Beiträge von Südtribüne

    Ist halt einfach ins Blaue zu schießen.Einfach mal Füße stillhalten und abwarten geht nicht.Wir wissen doch null was abgeht.


    Ich denke das würde gehen, wenn sich dieses Procedere nicht immer wieder wiederholen würde. "Spieler xyz ist wichtig für uns, wir bauen auf ihn..." und kurze Zeit später ist er dann weg. Wäre ja alles nur halb so tragisch wenn wir stattdessen dann nicht immer noch irgendwelche Jugendspieler von anderen Vereinen ohne KO holen würden, die wir dann dem eigenen Nachwuchs vor die Nase setzen. Wer immer ein solches Vorgehen an den Tag legt und sich hinterher wundert, warum die Stimmung in der Mannschaft nicht gut ist oder warum Jugendspieler lieber in der A-Jugend schon wechseln, der hat keine Ahnung vom Geschäft.

    Würde mich doch stark wundern wenn der Nachfolger nicht Schwenken heißen würde. Der kann dann auch grad noch schnell die Ausgliederung machen, denn die ist absolut überlebenswichtig. :ironie: Oder kommt jetzt plötzlich der große Auftritt von Kollege Riesenkampff? Von dem hat man seit der jhv auch kein Wort mehr gehört, oder?


    Es ist soooo schlimm, dass es wirklich so zu sein scheint, dass Kuntz tun und lassen kann was er will und keiner haut dazwischen. Es wäre zu schön gewesen wenn die jhv sauber abgelaufen wäre und ohne gefühlt 1000 Jugendspieler und Angestellte gewählt worden wäre. Die machen unseren Verein lächerlich und kaputt und keiner kann was dagegen tun. Eigentlich läuft es bei uns wie mit einem alleinherrschenden Investor, außer das bei uns der Investor Geld bekommt anstatt welches zu geben...

    Was für Kleingeld? Man müsste hakt mal investieren, der Verein ist gut im plus.


    Glaubst du ernsthaft, dass wir gut im Plus sind? Mal davon abgesehen, dass von den Transfererlösen ja auch erst noch Steuern abgehen bis ein Ertrag gebucht werden kann, werden wir das Geld sicherlich benötigen um Löcher zu stopfen. Eben so wie 2 Spielzeiten zuvor, als man Transfererlöse erzielt, ins Pokalhalbfinale kommt und am Ende gerade so eine schwarze 0 schreibt.


    Hier er muss ich ausnahmsweise Red Shark mal recht geben, ich glaube auch, dass wir von der Hand in den Mund leben.

    Wahrscheinlich hat man die Ergebnisse der Umfrage genommen und daraus das Heimtrikot gemacht. Dann dachte man sich "oh nein, das sieht viel zu gut aus, das könnte sich gut verkaufen und es gäbe nichts zu meckern. Klatschen wir noch schnell die hässlichen Karos dran, dann gefällt es vielen nicht mehr und wir sind im Gespräch."
    Tja, und so kam dann der Lappen zustande...


    Das Schwarze find ich ganz cool, wobei es -zumindest ohne Sponsor- wie ein T-Shirt aussieht und ich sicherlich keine 70€ dafür ausgeben werde. Das Weiße muss ich mal live sehen, ob das echt so schlimm ist wie auf den Bildern.

    Naja Kinglouis, die Diskussion gab es schon als 2004 Austria Salzburg zerstört wurde. Ich zumindest darf behaupten, damals schon ein Spiel in Österreich besucht zu haben nur um mal live zu sehen was Red Bull da veranstaltet. Dachte damals noch in meiner jugendlichen Naivität, dass sowas in Deutschland nie möglich wäre. Naja, weit gefehlt, der DFB vergisst seine eigenen Regeln wenn das Schmiergeld stimmt. Eigentlich schon fast ironisch, dass gerade der DFB sich so gegen Blatter stellt, wo sie doch nicht besser sind...


    Und dann zurück zum Thema: Ein Spieler der bei Red Bull gespielt hat/spielt ist ein Charakterschwein. Wer sich an die verkauft, der zeigt was er von Fussball hält. So jemand gehört nicht auf den Betze. Und wenn er 100 Tore schießt, ist er immer noch ne kleine Nutte, die sich an den reichen Onkel Didi verkauft hat!

    Eigentlich ein tolles Trikot, wären da nicht dieses hässlichen Zielflaggen. Ich frage mich manchmal wie man es da oben immer wieder schafft aus etwas Gutem dann am Ende völlig unnötig etwas Mittelmäßiges zu machen. Da machen sie die Umfrage, was ne tolle Idee war. Da kommt raus, dass die Fans was schlichtes in rot-weiß wollen ohne Schnörkel und dann kleben sie an das der Umfrage entsprechend perfekte Trikot diese Zielflaggen dran und verschandeln es. Wer ist für sowas verantwortlich?

    Ein Sponsor überlegt sich halt bei so einem Traditionsverein auch dreimal ob so eine Aktion positiv wahrgenommen wird. In unserem Fall wäre die Firma XYZ dann die Firma, die daran "schuld" ist, dass der Betze nicht mehr Fritz-Walter-Stadion heißen kann. Also ich als Firma könnte auf diesen Makel in der öffentlichen Wahrnehmung gern verzichten ;)

    Mich würde mal viel eher interessieren was da oben hinter den Kulissen schon wieder läuft, dass die Jungen alle weg wollen! Gerade Heintz hat ja direkt nach Saisonende gesagt, dass er gern bleiben würde, wenn man auf ihn vertraut. Werden die Jungs "gezwungen" zu gehen,,damit man am Ende wieder die Bilanz schönrechnen kann oder was läuft da? Fehlt nur noch Zimmer, dann wären sie alle weg und wir hätten wieder ne saubere Söldner-Truppe am Start...

    Nein, es war kein Fehler. Wenn mein Geld nicht reicht um mir das gewünschte Auto, Haus oder was weiß ich was zu kaufen, gehe ich auch nicht auf den Strich und prostituiere mich, nur weil andere das vielleicht machen. Dann fahr ich halt das Auto das ich mir mit meinem ehrlich verdienten Geld leisten kann. Irgendwann schaut sich auch ein Mateschitz die Radieschen von unten an und wer weiß ob seine Nachfolger dann Bock auf Fussball haben? Wenn nicht, gehen auf einmal etliche Lichter aus.
    Oder wenn Kühne, Abramowitsch und Co plötzlich andere Interessen haben, was dann?


    Nee, lieber mit Ehre weiter unten als als "Kommerzhure" oben...