Beiträge von Südtribüne

    Naja, wenn Spieler vorher und nachher gut waren und nur bei uns schlecht, dann liegt das meiner Meinung nach nicht an fehlender Sportkompetenz im Vorstand...


    Da kommt dann wieder die Wohlfühloase durch, gepaart mit vielen anderen Dingen, die ich hier aber lieber nicht wieder anspreche, sonst gibts wieder von allen Seiten Feuer...

    Ich halte auch nix von den ganzen Schlaumeiern in den Foren, weil das in meinen Augen Wichtigtuer sind. Den beiden, sprich J. Remy und K. Kinscher muss man allerdings wirklich zu Gute halten, dass sie nicht anonym feiern, sonder mit ihrem Namen geradestehen.


    Ob das immer alles so stimmt und ob sie die Situation wirklich bewerten können, einfach mangels Kenntnis aller vorhandenen Fakten, sei mal dahingestellt. Es ist immer leicht die Stimmung hochzuschaukeln wenn ich Fachwissen habe und es geschickt einsetze, kann ich „das Volk“ schnell aufhetzen, da es keiner so richtig versteht und dadurch auf den Zug aufspringt und mitmacht. Ehrlicherweise tun Kicker und FAZ auch gerade nichts anderes.


    Aber so war es in KL schon immer, jeder weiß ein bisschen was, jeder gibt es weiter und erfindet noch ein bisschen dazu und irgendwann ist es ne gute Geschichte. Stille Post für erwachsene Fußballfans quasi :blabla:

    Ich hoffe einfach, dass sie jetzt mal etwas mehr Sicherheit erlangen durch den Dreier und dadurch in München mit mehr Selbstvertrauen anfangen. Die Wechsel haben mir gut gefallen, die Einstellung der Mannschaft scheint auch gestimmt zu haben.


    Ich bin wirklich Optimist, da werden mir selbst meine größten Kritiker hier recht geben, aber die müssen wirklich ganz dringend die Basics des Fußballs verbessern. Die stoppen teilweise weiter als viele schießen, gehen Wege die man als vogelwild bezeichnen muss und wählen sehr sehr oft den falschen Pass obwohl der bessere so naheliegend wäre.

    Ich hoffe das SH das auch sieht und nochmal gezielt angeht. Und halt die Kondition, da fehlt es augenscheinlich.

    Bitte Olaf, hör doch bitte auf dich hier zum Affen zu machen. Ich bin mir ganz sicher das du nicht so dumm bist wie du gerade tust, denn sonst sind deine Beiträge nicht so inhaltslos und überzogen provokant.

    Ich weiß nicht ob mit diesem Thema bei dir ein wunder Punkt getroffen wurde oder ob du aktuell einfach ne schlechte Phase hast, aber deine letzten 5 Beiträge in diesem Thread sind einfach am Thema vorbei und mit jedem Neuen machst du es noch ein bisschen schlimmer...

    Ich wollte gerade als Antwort auf Maggo's Luftblasen-BWL dieselbe Frage stellen, aber Max ist mir zuvor gekommen. Um den Wert des FCK zu bestimmen, braucht man eigentlich nicht zu rechnen, wenn man die Zahlen durchliest, die im Umlauf sind. Einen negativen Wert gibt es ja nicht, die Untergrenze ist 0. Auf 120 Millionen Euro kommen stattdessen höchstens Staubsaugervertreter, die einem Eskimo einen Kühlschrank verkaufen wollen.

    Du schreibst einen Bullshit heute, das ist wirklich nicht mehr auszuhalten. Tut mir leid das ich persönlich werde, aber du zeigst das du 0,0 Ahnung vom Thema hast und reißt hier die Klappe auf...

    Naja, das ist aber doch logisch, oder?

    Was nützt es mir die „Marke“ zu kaufen wenn ich danach nicht so darin investiere, dass sie profitabler wird und sich mein Invest armotisiert?


    Daher sind doch auch diese 120 Millionen ein rein rechnerischer Wert.


    Der große ominöse Investor müsste erstmal so investieten, dass die aktuellen Schulden vollumfänglich getilgt wären. Dann müsste er jährlich soviel zur Verfügung stellen, dass der Spielbetrieb erfolgreich weitergeht. Und dann kommt der Tag an dem er was zurückbekommt.


    Davon losgelöst kann er aber zum Beispiel vorher schon Einnahmen aus der Vermarktung der Marke FCK erhalten, da gilt nämlich auch kein 50+1. Auch hier wieder mein Lieblingsbeispiel 1860, da gehört die Marke 1860 sowie der Löwe der HAM Limited, sprich alleine Ismaik.


    Der ganze Themenkomplex ist weit vielschichtiger als einfach ein paar Zahlen in den Raum zu werfen. Das hat Maggo gut erklärt.


    @NRW-Teufel: Viele Fans dachten, dass man damit Ismaik los werden könnte, mich eingeschlossen. Aber Fauser hat seiner Zeit sehr transparent erläutert warum damit alles vor die Hunde gegangen wäre.

    Zumal sich das einige immer so naiv vorstellen. Wenn ich heute als Gläubiger leer ausgehe weil mein Schuldner absichtlich in die Insolvenz geht um schuldenfrei zu sein, dann bekommt der doch beim nächsten Mal von mir kein Geld mehr. Und von vielen anderen um mich rum auch nicht mehr.

    Seh ich nicht so. Eine Weihnachtsfeier ist normal ein kleines Dankeschön an die Mitarbeiter am Jahresende. Jeder der im Fanshop, im Ticketing oder sonstwo im Verein für ein mickriges Gehalt seine 40 Stunden die Woche abdrückt hätte eine Weihnachtsfeier verdient.


    Und genau den Leuten nimmt man ne Feier, nur weil die Vögel auf dem Platz keine Leistung bringen. Da hab ich kein Verständnis für. Aber es passt zu all dem Schmierentheater der letzten Wochen...