so. entscheidung ist gefallen. mehr sage ich nicht. nö.
Sagt meine Quelle auch, aber sie verrät mir den Namen nicht. Weiß nicht ob das gut oder schlecht ist
Zumindest sollte damit klar sein, dass der Neue am Samstag auf der Bank sitzt.
so. entscheidung ist gefallen. mehr sage ich nicht. nö.
Sagt meine Quelle auch, aber sie verrät mir den Namen nicht. Weiß nicht ob das gut oder schlecht ist
Zumindest sollte damit klar sein, dass der Neue am Samstag auf der Bank sitzt.
Da stimme ich dir zu. Aber ich lege Wert auf die Formulierung „Hauptteil“ und nicht -wie an anderer Stelle gesagt- Alleinschuld.
Zu einem der viele Fehler macht, gehört auch immer einer darüber, der sie ihn machen lässt.
Ich mag dir im Kern nicht widersprechen, glaube aber, dass bei diesem Thema (wie bei den meisten Dingen) die „Wahrheit“ weder schwarz noch weiß ist, sondern irgendwo mittendrin.
Es gibt viele negative Punkte, aber auch Positive. Wichtig ist, dass man endlich aus den Negativen lernt und die positiven beibehält.
Jein. Notzon ist sicherlich kein Messias und auch nicht Deutschlands bester Scout oder Sportdirektor. Natürlich hielt die Mehrheit der geholten Spieler der letzten Jahre nicht das was man sich bei deren Verpflichtung vorgestellt hat.
Aber das ist zum einen kein FCK-Problem, das kommt bei den meisten Vereinen so vor, nur fällt einem das als neutraler Fan ja nicht auf. Ich weiß jetzt nicht wie viele Spieler Gladbach, Schalke oder Leverkusen geholt haben und wie viele davon regelmäßig spielen. Man neigt ja dazu zu sagen „bei den anderen Vereinen schlagen fast alle ein“, aber das liegt ja oft daran das man halt nur die kennt, die sich durchsetzen und nicht die, die auf der Tribüne sitzen.
Notzon hat ja den Ablauf der Verpflichtungen in dem Interview bei 4.2 (oder wie das heißt) gut erläutert. Vor allem das du das beste Scouting haben kannst, aber der Spieler halt auch wollen muss. Und wenn du jedes Jahr gefühlt 15 Neue holen musst, ist es ja noch schwieriger einen zu überzeugen da er nicht mal weiß in welche Mannschaft er kommt.
Ich denke auch bei Notzon ist noch viel Luft nach oben, aber man hört von Leuten die im Fußball aktiv sind (und nichts mit dem fck zu tun haben) doch viel Gutes über ihn.
Ich vermute mal vom Organisatorischen her Lutz, vom Budget her Klatt und von so Dingen wie Auswahl der Testspiele eher Notzon/Bader.
Aber wie gesagt, nur ne Vermutung aufgrund der jeweiligen Stellenbeschreibungen.
wenn ich einen Mitarbeiter unter Beobachtung habe, stelle ich vorsorglich schonmal den Ersatz ein ..... Wenn der "alte" dann doch nochmal funktioniert kann ich den neuen noch in der Probezeit kündigen, wenn es mit dem alten nicht klappt habe ich den Nachfolger schon hier. Im besten Fall kann ich beide weiterbeschäftigen was mir am liebsten ist. Soviel zum Anstand in der heutigen Zeit.
Also sorry, aber das ist ja wohl mal ganz derb! Mag sein das ich da verblendet bin, aber unser Unternehmen macht hunderte Millionen Umsatz und hat nahezu immer zweistellige Wachstumsraten- aber sowas hat es bei uns nie gegeben und wird es hoffentlich auch nie geben.
Vielleicht bin ich deshalb für viele hier so „angeblich realitätsfremd“ was den Umgang mit Angestellten angeht, aber wenn das der Grund ist, bin ich froh drum
Ich finde es hahnebüchen zu kritisieren, dass man am 3. Tag nach einer Entlassung noch keinen Neuen hat. Gibts eigentlich noch irgendwo einen Restbestand an Werten und Moral?!?
Steuerhinterziehung ist Steuerhinterziehung, völlig egal ob du in deinem Haus einen Handwerker schwarz arbeiten lässt oder halt bei der Aktiennummer betrügst. Und wer hier behaupten kann, dass er sein ganzes Leben nichts von all dem mal getan hat, vor dem zieh ich meinen Hut. Der Rest soll dann einfach mal überlegen ob es irgendwie nicht das Selbe ist wenn der Handwerker 1.000€ im Monat schwarz verdient oder wenn ein Millionär halt Millionen hinterzieht. Das würde der mit seinen 2km dann genau so machen, wenn er in den Dimensionen leben würde.
Das Ding könnte man jetzt noch völlig aufblähen mit den unterschiedlichsten Behauptungen diverser Leute, dass Steuerhinterzieher härter bestraft werden als Mörder, ob Hoeneß in den Bau gegangen wäre wenn er nicht Hoeneß wäre oder ob man den Staat kritisieren möchte das er Milliarden für den Rest der Welt ausgibt anstatt ans eigene Volk zu denken.
Oder man freut und bedankt sich einfach, dass Deutschlands bekanntester Verein zu uns kommt und uns einen beachtlichen Umsatz bescheren wird.
Soll jeder für sich entscheiden.
Zwischen „Markt sondieren“ und „Vertrag unterschreiben“ liegen aber auch gewisse Zeiträume.
Die richtigen Gespräche von wegen „das ist unser Konzept bis zur U11, wie gehst du damit um?“ und von Trainerseite „ich sehe Schwachstellen hier und dort und DAS würde ich ändern“ finden sicherlich erst jetzt statt. Und da ist es mir lieber man prüft jede Option richtig und tiefgründig anstatt dem Ersten der es machen würde einen Vertrag hinzulegen.
Zumal einer der vor 4 Wochen, als der Abstand zum Aufstieg geringer war, zugesagt hätte dies heute nicht auch noch tun muss bzw sind einige (Lieberk echt, Keller) mittlerweile auch vom Markt.
Die sollen jetzt einfach endlich mal professionell vorgehen und nicht die erstbeste Lösung verpflichten.
Ciri fände ich einerseits auch geil, andererseits aber vermutlich nur weil er halt hier mal ein großer Kicker war. Seine Trainer-Vita ist nicht gerade der Kracher.
Ich könnte aktuell nicht sagen was mein Favorit wäre, ob ein völlig Unbekannter, einer der Liga 3 kennt wie Härtel, einer „von früher“ wie Ciri. Es kann jeder von denen der Richtige sein, es kann aber auch mit jedem dieser Charaktere floppen. Letztlich müssen die Prinzessinnen auf dem Platz halt auch endlich mal zeigen ob sie Eier unter ihren Röckchen haben...