Beiträge von Südtribüne

    Ich vermute das das aber daran liegt, dass die alles auf dieses sky Q umstellen werden. So wie ich das verstanden habe, muss jetzt schon nur noch 1 Gerät den Receiver haben und online sein. Der Rest muss nur online sein. Evtl gibt es dann auf kurz oder lang nur noch 1 Box, die einfach nur im wlan hängt und auf alle Geräte streamt. Damit gäbe es kein Pairing mehr, aber du wärst abhängig im gleichen wlan zu sein, sprich die Karte mitzunehmen geht dann trotzdem nicht. Es sei denn du nimmst alles mit und installierst es bei deinen Bekannten neu ;)

    Alter Schwede, wie man aus einem netten Bericht über einen Fanbeauftragten so einen Beitrag ableiten kann - Respekt! Ich denke damit wäre dann auch geklärt warum der FCK deine Hilfe damals dankend abgelehnt hat.


    Soviel schwarze und weiße Pauschalisierungen wie in dem Beitrag untergebracht sind habe ich selten irgendwo gelesen.


    Mag natürlich auch daran liegen, dass ich in so ziemlich jedem deiner Punkte eine entgegengesetzte Meinung habe. Eher würde ich freiwillig sterben als diesen Grünen Müll zu unterstützen, aber das ist hier ja nicht das Thema.

    Fakt ist, ein Herr Schneller verdient (wie vermutlich jeder Angestellte beim FCK) für das was er an Stunden arbeiten muss viel zu wenig. Wenn du es nicht glauben willst, dann bekunde doch mal Interesse an der Stelle und frag beim FCK nach.


    Ob er nach Mexiko fliegt oder mit dem Dreirad emissionsfrei nach Holland fährt, geht dich, gelinde gesagt, nichts an.


    Aber traurig ist, dass wir soweit sind in diesem Land, dass es anscheinend genug dieser Leute gibt, die die Selbstzerstörung einer großen Industrienation durch dämliches grünes Gedankengut vorantreiben.

    Der Verdienst scheint ja ganz gut zu sein, wenns für Mexikourlaube reicht und man es sich erlauben kann, wegen einem Fußballspiel quer durch die Welt zu fliegen. Dabei lass ich den ökologischen Fußabdruck mal ganz aussen vor. Jedenfalls sollt man einen suchen, der nicht zwingend nach Mexiko will, vielleicht macht der es dann dafür fürn paar Hunderter weniger.

    Für das Gehalt das hier gezahlt wird, würdest du morgens nicht aufstehen, da lege ich meine Hand für ins Feuer, rein aus den wenigen Infos die du hier preisgegeben hast was deine berufliche Ausbildung angeht! Um beim FCK zu arbeiten musst du Idealist sein, zumindest unterhalb der Vorstandsebene.


    Und warum sich jemand einen Urlaub leisten oder nicht leisten kann, sollte man den Leuten doch selbst überlassen. Vielleicht verdient die Frau/Freundin gut, man hat gut in Aktien investiert oder oder oder.

    Gönnt dem Kerl doch einfach seinen Urlaub.

    Jup, da brauch ich nichts Eigenes zu schreiben, unterschreibe komplett das was Canelon sagt.


    So langsam wünsche ich mir, dass MF fliegt und ein neuer Star-Trainer kommt. Dann sind die Aufstiegschancen zwar immer noch die Gleichen, aber dann habt ihr Krakeler endlich euren Willen.


    Bin gespannt wer dann als Nächstes durchs Dorf gejagt wird, ob Notzon oder Bader. Nur nicht die armen Spieler, die auf dem Platz stehen...

    Dirt, jetzt ehrlich: Vergleichst du uns Hobbykicker ernsthaft mit den heutigen Fußballern?


    Ich hab einen weitläufigen Bekannten, der hat um die Jahrtausendwende Bundesliga gespielt. Der sagt schon, dass er bei den heutigen Standards wahrscheinlich keine Chance mehr hätte mitzuhalten wenn er nochmal 20 Jahre jünger wäre. Laut ihm konntest du früher viel durch Einsatz, Talent etc ausgleichen. Heute sind das seiner Meinung nach Hochleistungssportler, bei denen es auf Nuancen ankommt. Google zum Beispiel mal Mats Hummels und Weißmehl.


    Ich will dir doch nix Böses, aber an so Trainingsplänen arbeiten Fachleute, die haben das gelernt. Da hat man nicht mal frei weil der Trainer zu faul ist zum trainieren, sondern es hat sich ein Zeitfenster (Länderspielpause) ergeben, dass man in der Planung für geistige und körperliche Regeneration vorgesehen hat. Völlig egal ob die Spiele vorher gut oder schlecht waren.

    von was bitte,sollen die burschen körperlich überspielt sein.wir sind nicht beim eishockey

    Bei allem Respekt, das ist Stammtisch-Populismus und das weißt du auch!


    Hast du alle Einheiten der letzten 4 Wochen getrackt, kennst du die körperlichen Werte der einzelnen Spieler? Bist du in der Branche tätig und für Trainingssteuerung zuständig? Ich auch nicht, aber ich betreibe Kraftsport, ich habe mich daher lange und intensiv mit dem Körper und dem Verhältnis Belastung/Regeneration beschäftigt. Von daher ist es einfach nur anmaßend aus der Entfernung solche Behauptungen aufzustellen!