Dirt, du weißt das ich dich und deine Beiträge schätze, bei vielen Themen sind wir war einer Meinung.
Aber ich nehme dich jetzt mal als Beispiel weil ich weiß das du das locker abkannst und hinterher nicht geheult oder beleidigt wird.
Du hast am 3. oder 4. Spieltag bereits begonnen den Trainer in Frage zu stellen. Und hier steht bewusst Trainer, denn das was mit MF läuft, lief bei den letzten 5 Trainern hier exakt gleich. Kann man gerne nachlesen wenn man sehr viel Zeit und Lust hat.
Dann läuft es immer nach dem selben Schema: Es werden Aufstellungen und Spielsysteme gefordert, oftmals sogar völlig hahnebüchene Varianten, die selbst jeder Trainer mit dem kleinen Trainerschein fachlich in 30 Sekunden zerlegen könnte.
Das ist bisher nicht das Problem, das passiert an jedem Stammtisch, völlig normal. Dann beginnt man mit den Forderungen und sieht sich in einer Position der Wichtigkeit. WENN Trainer X nicht endlich so oder so spielt, DANN muss dies oder jenes passieren. WENN Trainer X weiter auf den Spieler Y baut, DANN fordere ICH seine Ablösung.
Aber jetzt kommt das Problem des Internets, das alles potenziert sich und Menschen, die absolut keine Ahnung von Fußball, Taktik, Trainingssteuerung oder sonst was haben können deine Meinung pushen oder sie völlig unterdrücken. Völlig egal ob du vielleicht Recht hast oder nicht.
Dann werden Quellen hinzugezogen, auch hier greift wieder das oben genannte Problem. Wenn ich lese „User xyz von tm.de oder dbb.de hat gesagt“, da rollen sich mir alle Zehennägel hoch. Das sind irgendwelche, völlig unbedeutenden Personen im anonymen Internet. Und je mehr und je öfter sie schreiben, desto mehr gestehen Ihnen einige User hier Kompetenzen zu. Völlig egal wer hinter dem Nickname steckt.
Früher oder später entwickelt es sich, dass in den Foren plötzlich Politik gemacht wird, von Leuten die überhaupt keine Ahnung von der Materie haben.
Es werden personelle Konsequenzen gefordert, von Leuten denen dies 0,0 zusteht. Man heizt Stimmungen an und hetzt Mitstreiter auf, bis die Sau durchs Dorf zu rennen beginnt und der Mob die Mistgabeln holt. Wenn die Sau dann weg ist, dann kommen die abstrusesten Vorschläge und -das ist das Schlimmste- Forderungen nach den Nachfolgern. Es werden Trainer, Spieler, Vorstände etc gefordert, die jeder Art von Realismus widersprechen. Dann kommt es natürlich anders und dann beginnt die ganze Spirale wieder von vorne.
Es wird keinen Otto Rehhagel mehr geben, es geht nicht mehr so wie früher. Ein Duo Buck/Ratinho würde mit den heutigen Matchplänen und Gegneranalysen ab dem 4. Spieltag kein einziges Tor mehr vorbereiten.
Und der grandiose Abschluss wurde doch oben sogar zugegeben. Wenn alles nichts hilft und der Mob Ruhe bewahrt, dann muss man mit alternativen Fakten eben Unruhe schaffen. Hauptsache es brennt, und möglichst lichterloh.
Oder man setzt logische Sachverhalte in fadenscheinige Relation. Nur weil es für die ersten 2 Gegner das Spiel ihres Lebens war in einem Pflichtspiel gegen den FCK zu spielen, darf es das für den 3. Gegner nicht mehr sein. Das die dann motiviert sind, der Torwart ein Mega Match abliefert, der FCK trotzdem 4:0 gewinnt, das interessiert dann nicht.
Es ist einfach traurig was das Internet aus der Menschheit gemacht hat. Kein Medium der Neuzeit ist soviel Fluch und Segen zugleich.
Und denkt immer dran, mit den Foren wären wir 1998 niemals Meister geworden, denn Otto wäre nach den vielen Unentschieden in Liga 2 schon nicht mehr tragbar gewesen...