Ich finde, er macht seine Sache absolut ordentlich. Und er schirmt da vorne schon manchmal ganz gut den Ball ab. Aber klar ist auch, dass Lakic sicher bald unruhig wird und von Anfang an wieder ran will. Das ist schon gut, da müssen sich beide sputen. . . Positiver Druck kann beflügeln.
Beiträge von wolfram_wuttke_fan
-
-
Nun, es handelt sich also um etwa 2 Mio, abzöglich der 750.000, die an Rückstellung geleistet wurden. Das heißt, 1.25 Mio. Wir haben im Pokal etwa 750.000 eingespielt, wenn ich das richtig sehe. Also haben wir jetzt noch ein Menge an Zuschauereinnahmen zu generieren und eben aufzusteigen. Ansonsten wird es unglaublich eng. Aber es gut, dass er da ist. Ich denke, seine Politik des offenen Umgangs ist ein wichtiges Zeichen und hilft uns allen, die Situation besser zu verstehen.
-
Das war eine bittere Niederlage und ich hoffe, die Mannschaft kann damit umgehen und bekommt jetzt keine Angst vor einem Aufstieg. Denn das wäre Erstligarealität: Hinterherlaufen und versuchen, die Löcher zu stopfen . . . Wobei man auch sagen muss, dass unsere beiden Besten, Ilicevic und Sam, gefehlt haben, sodass das Mittelfeld den Bremern überlassen werden musste. Aber die großen Zeiten sind nun einmal endgültig vorbei -- und wie ich schon einmal schrieb: Wir werden wohl alle keine Titel mehr erleben . . .
-
-
-
-
Wichtig ist, dass wir ohne Wenn und Aber aus diesen finanziell schwierigen Zeiten herauskommen. Ich spiele lieber noch 8 Jahre 2. Liga als ein Jahr 1. Liga für den Preis der Überschuldung. Es ist wirklich wichtig, dass wir vor allem für das Stadion eine dauerhafte Lösung finden. Ich weiß auch nicht, wer damals die Verträge gemacht hat, aber nach 1998 wurden riesige fehler gemacht. Klar ist auch, dass durch die Finanzkrise und die irrsinnigen Steuerentlastungen die Kommunen finanzielle massiv belastet werden. Das heißt: Die Stadt kann auch nicht ewig abnicken, weil sie auch am Rande der Überschuldung steht. Ich will hier nicht das 1x1 der Buchführung runterbeten, aber es ist wichtig, dass wir alle Löcher auf den Tisch legen. Schattenhaushalte macht vielleicht die neue Regierung, wir aber sollten damit nicht anfangen. Ausgaben -- und das heißt: Gehälter müssen eben niedrig gehalten werden. Das Spiel heute in Bremen kann uns aber auch schon gewaltig weiterhelfen . . .
Ich wollte nur eines noch zufügen: Die Finanzkrise wird es für uns sehr schwer machen, strukturell aufzuholen. Es wird sich kaum einer finden, der den Beutel aufmacht. Und da ich zu denen gehöre, die jeden Tag Financial TImes lesen, kann ich euch eines versichern: Wir sind noch lange nicht durch mit dieser Krise. Nur die wirklich gesund Wirtschaftenden werden sie überleben.
-
Sollte der Sammer noch mal auf den Betzenberg kommen, wird er brutal ausgepfiffen. Das kann er glauben. Er soll sich hier nie mehr blicken lassen . . . Kommt wohl eil er Angst hat, dass wir wieder nach oben kommen . . . Er kann sich sicher noch an ein 6:3 im Pokal erinnern . . .
-
Wenn wir das Spiel ein bisschen offen halten können und nicht in den ersten 30 Minuten ein Tor kassieren, dann haben wir eine gute Chance. Vielleicht setzen wir mal einen Konter und geigen dann ein 1:0 nach Hause. Mehr ist sicher nicht drin -- aber ich denke, das ist immerhin schon etwas. Vor einem Jahr wäre wohl jedem klar gewesen, dass wir keine Chance haben. Heute hat sich das geändert und darüber freue ich mich am meisten.
-
Eines muss gesagt werden: Düsseldorf hat letzte Woche ein 0:1 in eine 4:1 verwandelt und kam mit breiter Brust. Denen ist gestern alles gelungen, sie haben alles richtig gemacht. Das hat unsere Jungs irritiert. Vor allem haben sie den Ball so laufen lassen, wie wir es gerne getan hätten. Deshalb waren sie schloichtweg der stärkste Gegner der SAison und haben zurecht gewonnen.