Beiträge von wolfram_wuttke_fan

    Was die Konstantz auch enorm verbessert hat. Nach dieser Lesart hätten wir 1996 die ganze Mannschaft austauschen müssen und wären 1998 was geworden ? Wären wir überhaupt aufgestiegen ?
    Ich rede von der Mannschaft, die von Mitt April bis einschliesslich Oktober gute, sehr gute Leistungen bisweilen gebracht hat. DARAUF hätte man aufbauen müssen. Sieh mal die Ergebnisse in einem zeitlichen Zusammenhang, das wäre eine Spitzensaison. Klar gab es Gurken, aber wie kann man von Aufbau reden, wenn ich in vier Jahren zum x-ten Male die Mannschaft komplett austausche ? Vor allem: WEN will ich aufbauen ?

    Na ja. Im Oktober haben mit Dick, Amedick, Paljic, Dzaka, teilweise Hesse auch Leute gespielt, die im April nicht dabei waren. Ich finde es schlimmer, dass man die Leute, die in der zweiten Reihe sind, degradiert. Wie etwa Reinert, von dem wir alle wissen, dass er mit seiner Schnelligkeit und einer (für uns) überdurchschnittliche Technik sicher ein Belebung wäre. Lampe könnte man auch mal spielen lassen, er ist ein guter Spieler, hat aber EINEN Fehler gemacht und das reicht bei uns ja schon, um danach nur noch Regionalliga zu spielen.

    Sukalo darf aber doch eigentlich sagen, was er will, weil er nicht mehr unter dem Regime Sasic arbeitet. Oder hat er schon einen Vorvertrag bei uns?

    Hier sind schon über 4000 Einträge gemacht worden. Das spricht für sich. Es dürfte doch klar sein, dass die Diskussion en nur abreißen, wenn Sasic mit der Mannschaft wieder Erfolg hat. Und der muss schnell her. Das muss am Freitag anfangen mit einem überzeugenden Sieg gegen seine alten Tussis. Bei einer Niederlage brennt der Baum. Da bin ich mir sicher. Die Ziele haben sich eben verändert und da kann man sich nicht plötzlich auf alten Lorbeeren ausruhen. Platz 13 in der Rückrundentabelle ist zu wenig, zumal wir auch noch ne Menge Auswärtsspiel habe. Und wenn wir die alle verlieren, dann geht nichts mehr. Auswärts geht's eben nicht mit hoch und weit und hinterherlaufen. Da muss man auch mal ne ruhige Kugel spielen können. Und da ist das Problem. Die Mannschaft hat das systematisch verlernt und das ist tragisch . . .

    Heißt das, dass du ihm eine Chance geben würdest, wenn er seine Politik mäßigen würde und sich mehr spielerische Elemente ergeben würden? Ich frage mich im Übrigen auch wie andere, warum es für einen wie Lampe etwa keine Chance gibt zurückzukehren? Fehler wie gegen Koblenz macht man, aber man muss auch zeigen, dass man sie nur einmal macht. Gerade bei einer jungen Mannschaft hat hat man dann ganz schnell keine Spieler mehr zur Verfügung, wenn man jeden Fehler mit Bank oder Tribüne bestraft und sogar ganze Karrieren verhagelt. Die medienwirksamen Auswechslungen halte ich auch für absolut verfehlt. Das kann man ruhiger und sachlicher klären.

    Wenn wir in 3 Jahren noch beim SSV frankfurt verlieren , dann wird ein Sponsor sicherlich mal das Gespräch suchen ,aber so ist das eben ein prozeß der Entwicklung, die auch die Sponsoren erkennen.... Auch ein unternehmen muß sich entwickeln und wird nicht aus dem Boden gestampft, so wie es hier einige Leute gerne hätten

    Die Frage ist aber doch im Augenblick doch offenbar nur, ob wir diesen Prozess mit MS gestalten oder nicht. Ich meinerseits bin noch sehr unentschlossen, aber es viel vernünftige Kritik. Spielerisch läuft nichts zusammen. Absolut nichts. Und dazu gibt es offenbar diktatorisches Verhalten, das noch nie zu einem nachhaltigen Aufschwung geführt hat. Es geht nicht um SK, sondern um MS. Das ist ganz wichtig und wir müssen uns eben auch einmal damit anfreunden, dass beide nicht notwendigerweise zusammen gehören. Das wird aber auch SK so sehen, wie ich denke . . .