Du hast vollkommen recht, TM auch - es war mein Fehler.
Ich habe kurioserweise die Daten von Bohl u. Stachnik vertauscht - ich nehme somit alles zurück was die Scorers angeht.
Beiträge von SympathyForTheDevil
-
-
Ups, das ist ja schon ein Ding.
Kicker.de sagt da nämlich was ganz anderes (wenn man die Spiele der Saison 07/08 durchklickt).
Ich meine mich eigentlich auch noch genau erinnern zu können, daß er gleich das erste Saisontor 07/08 machte (Endstand 1:1 gg. Gladbach).
Anyway, soviel zum Thema Kompetenz der Portale TM u. Kicker
-
Na, so ganz stimmt das ja nun nicht.
3 Tore u. 2 Scorers hat er dann ja schon noch hinbekommen, in seinen Spielen.
Aber das nur nebenbei, ergibt jetzt auch wenig Sinn sowas aufs Gramm aufzuwiegen.Aber die Argumentation, "das reicht eben nicht, Chance vertan, Ende u. Aus" verstehe ich nicht so ganz.
Natürlich rechte das nicht, das reichte damals aber von keinem Profi im FCK-Dress, nichtmal ansatzsweise !Der Unterschied ist doch der, daß die damals älteren, teureren u. etablierteren Herren unter Sasic die Chance bekommen haben zu zeigen, daß sie es eben doch bessser können in der 2.BL (trotz der zuvor gleichen unterirdischen Leistung), im Gegensatz zu einem Stachnik der diese Chance bis heute eben nicht mehr bekam !?
-
Ja, Stachnik hatte unter Rekdal seine "Chance" bekommen - aber unter welchen Bedingungen !?
Zu der Zeit stand doch gar keine Mannschaft auf dem Platz.
Wer sich an diese Spiele erinnert der wird im Nachhinein feststellen, daß er sich unter den damaligen Umständen sehr wohl hervorgespielt hat.Er gehörte stets zu den 3-4 besseren unter den 11 grottenschlechten die damals auf dem Platz standen.
Zugegeben, es ist keine Top-Empfehlung zu den besseren einer grottenschlechten Mannschaft zu gehören, aber wenn man danach ginge müsste man Bello, Demai, Beda u. Konsorten auch die Zweitligatauglichkeit absprechen - die waren damals eher unter dem Niveau von Stachnik als drüber.
Ich hätte kein Verständnis wenn man Stachnik ohne Not ziehen ließe, u. zeitgleich dem Hornig einen Profivertrag unterschreiben lässt(trotz anderer Position), was ich sowieso nicht nachvollziehen kann. Aber diese Meinung habe ich anscheinend exklusiv.
-
Kann ich nicht verstehen. Klar, durch die letzte Saison weiß man wo die spielerischen Lücken stopfen muß. Doch wenn der neue Trainer von einem neu verpflichteten Spieler nichts hält, haben wir wieder ein Sasic-Problem (siehe Fuchs, Huse oder evtl. Lamprecht). Wenn ein Trainer nicht wichtig wäre, gäbe es im Moment nicht dieses interessante Trainerkarussell in den Ligen. Ich muß mich über diese Aussage irgendwie wundern ...
Die Aussagen von SK finde ich abolut klug (wenngleich die eigentliche Problemtik dieser echt blöden Situation bestehen bleibt, der Wahrheitsgehalt sei auch einmal dahingestellt).
Aber was soll er denn sonst sagen ?
Mist, jetzt kiegen wir auf die schnelle keinen neuen Trainer, dadurch kann ich auf dem Spielermarkt nicht tätig werden, hoffentlich bleiben wenigstens die Leistungsträger bei uns ???Sei mal versichert, daß Kuntz diese absolut besch..., mieserabele Situation sehr wohl richtig einzuschätzen weiß.
Aber jeder gute Chef muß in so einer verzwickten Situation in der Lage sein Zuversicht auszustrahlen, d.h. positiv denken, deeskalierend u. beruhigend rüberkommen.Selbstverständlich ist es in Wahrheit ein riesen Problem ohne Trainer, ohne abgesprochenes Konzept, u. alles was da dranhängt auf dem Spielermarkt tätig zu werden.
-
Apropos Schäfer,
ich könnte mir nach wie vor den Winfried !! Schäfer hier sehr gut vorstellen, weiß aber gar nicht ob der mom. abkömmlich ist, bzw. gewillt ist wieder in D zu arbeiten.
Ein ebenso gutes Gefühl hätte ich bei Ede Becker, aber wie es scheint macht der KSC mit ihm weiter (mal ein Kompliment an dessen Vorstand, auch wenn es hier keiner gerne hört, aber die nehmen Kontinuität anscheinend wirklich beim Wort).
Sforza mochte ich vom Charakter u. von der Spielweise als Spieler sehr, u. ich bin auch überzeugt, daß er eine Menge Talent als Trainer draufhat.
Ein Problem ist eben nur, daß er ein potentielles Pulverfaß darstellen kann (nicht muß), da er von seiner mentalen Strukturierung einfach gar nicht anders kann als seinen Unmut (der früher oder später sicher kommen würde) Luft zu machen.Wenn SK in der Lage sein sollte die Charaktere Sforza lesen zu können, u. gleichzeitig ein gutes Gefühl dabei entwickelt damit umgehen zu können, dann macht eine Zusammenarbeit durchaus Sinn.
Falls aber nicht, bloß Finger weg - denn sonst bricht SK womöglich seine eigene Philosophie, u. damit eben auch die des neuen FCK. -
Es wäre mir lieber wie hätten schon eine Lösung...!
diese Lösung könnte auch aussehen dass man erstmal mit Alois weiterplant bis das man einen passenden Trainer hat..
nur man sollte endlich in Sachen Transfers in die Gänge kommen(vlt werden wir ja ein weiteres mal von Stefan überrascht dann nehme ich alles zurück....)
aber man darf sich nicht kurz vor knapp so verzocken und dann zum jetzige Zeitpunkt ohne Trainer dastehen..das mit deiner Erklärung dass es wrklich BL bleibt habe ich nicht ganz verstanden...
Nun, daß man selbst das Risiko auf sich nimmt (in der momentan eigentlich wichtigen Zeit) auf Transfer-Aktivitäten u. Kader-Planungen zu verzichten, zeigt mir eben, daß der FCK unbedingt einen ganz speziellen Trainer will, der halt just zu diesem Zeitpunkt noch nicht frei ist, bzw. noch nicht präsentiert werden kann. Ergo BL
-
das ist richtig, u. auch ein echtes Problem (wie damals vor der Rekdal-Saison).
Aber genau dieser Umstand bestärkt doch darin, daß es wirklich BL wird - die Fans hätten ihren Wunschtrainer.
Oder wäre Dir lieber, daß der FCK seine Geduld bez. Labbadia abbricht, u. schnell einen 0-8-15 Trainer engagiert, wenngleich womöglich BL im Nachhinein bereit gewesen wäre ? -
Ich weiß gar nicht warum hier dauernd abenteuerliche Trainer-Namen fallen, u. so eine negative Ungeduld herrscht.
Es ist doch alles im Plan,
Labbadia kann erst dann präsentiert werden, wenn er mit alles mit Lev. geklärt hat, u. das ist eben für heute terminiert, u. solange man vorher nichts vom FCK hört, läuft das doch genau auf diese Richtung zu.Wollitz kommt 100pro nicht, eher würde Kuntz es selber machen.
Ich bleibe bei meiner Tendenz,
wenn es BL nicht macht (wovon ich nicht ausgehe), dann am ehesten als Zweitwahl Frontzek (worauf ich gerne verzichten kann). -
Jein,
denn es kann z.B. durchaus sein, daß besprochen wurde, falls Pokalsieg kein Wechsel, falls Niederlage Wechsel.
Desweiteren hat Labbadie z.Zt wirklich anderes zu tun als sich derzeit über ein Konzept für den FCK den Kopf zu zerbrechen.
Und letztlich würde Dir jeder Spieler u. Berater bei so einem Hinweis den Vogel zeigen, u. zudem sofort nach außen dringen.