Beiträge von SympathyForTheDevil


    Si, sehe das in allen Punkten ganz genauso.


    ...und zu Reinert,
    der Junge braucht Spiele (und zwar Pflichtspiele), ich hoffe daher inständig, daß Rekdal weiter an ihm festhält, auch wenn es bei ihm die nächsten 2-3 Spiele immer noch nicht optimal läuft, denn zu ihm (in Normalform) gibt es m.E. keine Alternative, wenn es in der Zukunft darum gehen soll auf rechts die Flügelposition zu halten u. zu dominieren.

    Zitat

    Original von hk_24
    ähm....nein...dann wären die flo anhänger aus ihren löchern gekrochen kommen....
    also ich als macho anhänger sage das flo zwar unglücklich aussah beim gegentreffer, aber die hauptschuld ganz klar nicht bei ihm lag sondern an seinen vorderleuten....
    ob er haltbar war? keine ahnung..... ich stand noch nicht im tor.... on macho ihn gehabt hätte? keine ahnung..... er stand ja net im tor..... vllt wäre er schneller runter gekommen....weiß man net.... u es ist auch müßig darüber zu streiten.....
    et is wie et is....


    100% agree,
    u. das von mir, einem weiteren Macho-Fan.


    ich hab mir das 1:1 grad nochmal ein paar mal angeschaut:
    Vollkommen unmöglich den zu halten !!


    Es sah nur unglücklich aus, weil er so schnell war, fast noch dran zukommen, aber mehr ging beim besten Willen nicht.


    Aber an seiner Funktion als letzter spielender Abwehrspieler sollte noch dringend geübt werden.

    Aufs Spiel hatte die rote Karte doch eh keinen Einfluß, denn Gelb war es allemal, Bugera hätte dann mit Gelb/Rot auch runter gemußt.


    Da fand ich die Strafraumszene kurz vor Schluß schon viel gravierender - zum Glück für uns.


    Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob das 1:1 womöglich Abseits war.


    Alles in allem, ausgleichende Schiri-Entscheidungen finde ich.

    Zitat

    Original von Magga


    muss ganz ehrlich sagn: das is eine große sauerei, was hier mit dem jürgn passiert!


    Ich bin ja nun auch eher Macho-Fan,
    aber man sollte nun wirklich mal fair bleiben, u. nicht mit Sachen aufwarten, die mit dem Verein nichts zu tun haben.


    Die Tatsache, daß Macho 2008 eine EM vor sich hat, ist für den Verein vollkommen unbedeutend, darf bei einer Vereinsentscheidung überhaupt keine Rolle spielen.
    Also dieses Thema könnt ihr mal alle schön ausklammern, ist eine komplett andere Baustelle mit der wir nichts zu tun haben.


    Trotzdem will ich sportlich fair sagen: "Flo, zeig es Deinen Kritikern (mich eingeschlossen), daß wir Unrecht haben - Wünsche Dir alles Glück dieser Welt !!

    Zitat

    Original von ice


    Man könnte auch ruhig das vorherige Zitat einbeziehen und es dann mal in einem anderen Zusammenhang sehen...
    Hellseher ist hier keiner und ebenso dürfte man die Anwort zu verstehen sein.


    Sry, da verzichte ich lieber auf jegliche Retourkutschen, bevor ich mich hinreiße einen so negativen Satz zu VERÖFFENTLICHEN.


    Durchaus denkbar, aber ich will es mir einfach nicht vorstellen, daß dies wirklich die Denkweise der handelnden Verantwortlichen ist:


    Denn dann wären die Ankündigungen des Trainers "Es wird nach Leistung aufgestellt" schlichtweg aus den Angeln gehoben.


    Außerdem bräuchte man dann nicht erst zwei Tage vor dem 1. Saisonspiel mit der Entscheidung aufzuwarten, um den 2. Mann wie ein Blitz zu treffen, denn an den Vertragsituationen hat sich ja nichts verändert.
    Sprich, bei Spekulation auf Trennung hätte man Klartext reden können, und zwar zu dem Zeitpunkt als konkrete Angebote vorlagen.

    Na es geht ja doch,


    auch wenn Deine Einschätzungen nicht auf sportlicher Grundlage beruhen, so empfinde ich zumindest Deine Argumente aus wirtschaftlicher Sicht als durchaus schlüssig, auch wenn durch diese Vereinspolitik den Spielern sehr viel Macht eingeräumt wird, u. die Gefahr besteht, daß durch Rumtaktieren von Spielern u. Beratern dem Verein auf der Nase herumgetanzt werden kann, u. er sehr schnell ausrechenbar wird.


    Ich bin trotzdem der Überzeugung, daß der Herausforderer besser (u. wenn es nur ein kleiner Tick ist) sein sollte als der Erfahrene.
    Dieses Prinzip funktioniert seit jeher in allen möglichen Bereichen der Gesellschaft wo es um Wettkampf geht - wie ich seit gestern weiß, in fast allen Bereichen ;)


    ...für mich aber, zumindest Dein erstes:
    Was ist bei Dir langfristig ?
    Macho hat noch gut 5-7 Karrierejahre vor sich, in solchen Dekaden denkt heutzutage kein Klub der Welt.


    Ich habe hier in den unzähligen Antworten der Flo-Befürworter nicht ein einziges sportlich-fundiertes Argument gelesen warum ein jüngere gleichstarker Herausforderer mit weniger Erfahrung nur gleichziehen muß, um den Erfahrenen zu verdrängen, bzw. warum die Flo-Befürworter das als richtig empfinden.


    Das finde ich schon sehr sehr merkwürdig.

    Wenn ich das hier alles so lese:
    Wechselgerüchte, Spielerberater, EM, Zukunftplanung der Torhüter, etc. - junge junge.


    Fakt ist, beide Torleute haben momentan aktuell-laufenden Vertrag beim 1.FCK, demzufolge auch unterschrieben.


    Wenn nun beide Torleute auf gleichem Leistungsniveau stehen, können obengenannte Argumente keine, aber auch gar keine Rolle bei der Vergabe der Nr. 1 sein.


    Es kann nur ein rein sportliches Abwägen das Zünglein an Waage entscheidend sein, u. da muß mir jetzt mal einer hier erklären (rein sportlich, u. nicht so ein Vertragszeugs o.ä.) warum bei Gleichstand Jugend besser sei als Erfahrung .
    (zumal auch Macho noch mindestens 5-7 Karrierejahre vor sich haben dürfte)


    Aber, ich habe die Hoffnung fast begraben, daß man hier auf solche elemetären Fragen vernünftige Einschätzungen als Feedback bekommt.


    Mein Fazit:
    Ich empfinde es fast als ein Novum, daß ein jüngerer Herausforderer nur gleichziehen muß - um es mal gelinde zu formulieren.