Beiträge von sirius6

    Vielleicht sollten wir es das nächstemal tatsächlich mit jemandem versuchen der ein richtiges Konzept hat und nicht die einzige Kontinuität daraus besteht neue NoNames aus aller Herren Länder zu verpflichten.


    "Ihr könnt mich nicht entlassen, hab doch schon soviel neue Leute aufgerissen"


    nichts für Ungut, aber ein Konzept ist das beim besten Willen nicht!

    kann man nix machen, bis zu den A-Junioren ist unser Unterbau sehr solide und spielt schon jahrelang oben mit, bei der 2. gabs halt nen Ausverkauf(alleine die Spieler die in die 1. aufgerückt sind) und das ist eher ein erweitertes A Junioren Team, die nicht mehr richtig verstärkt wurden.

    die Mannschaft glaubt noch daran, wenn wir daran glauben sowieso.
    Wolle hat nicht mehr dran geglaubt, das war sein grösster Fehler und das festhalten an dem System gegen das alle Gegner gleich spielen, mit 2 schnellen Spitzen hintenreinstellen...... hat der Chefstrateg leider kein Mittel gefunden, vielleicht hätte er mal jemanden (die Spieler z.B.) fragen sollen.....

    Chagaev wird Ihn KO schlagen,
    Valuev hatte bisher ein Recht ausgesuchtes Programm an Gegnern,
    das Spassprogramm wird heute abend beendet, der Typ schlägt mal richtig hart!

    immertchris


    und was kann toppmöller besser als Schäfer, Finke oder Sforza


    Quelle Wikipedia Klaus Topmöller
    Nachdem Leverkusen in der folgenden Saison in akute Abstiegsgefahr geriet, wurde er am 16. Februar 2003 entlassen. Vom 23. Oktober 2003 bis zum 17. Oktober 2004 war er als Nachfolger von Kurt Jara Trainer des Hamburger SV. Auch dort wurde er entlassen, als sich der Verein auf dem letzten Tabellenplatz wiederfand und die Mannschaft teilweise von Toppmöller kurios aufgestellt worden war, so setzte er beispielsweise Stürmer Sergej Barbarez in der Innenverteidigung ein.


    erinnert mich irgendwie an Karadas!


    muss halt einfach passen, ist glückssache, auch wenns unser Wunschkandidat ist kanns sein das es nicht passt (siehe wolle) und wenns einer ist der uns garnicht passt, führt er uns vielleicht wieder zurück auf den Pfad der Tugend.