Beiträge von DeBetze

    Mag sein, muss ich mir erst mal nen Überblick verschaffen. aber zwischen anzetteln wollen und sich aktiv zu schlagen, ist nochmal ein Unterschied. Und 2 Jahre Unterschied können auch was das Strafmaß angeht "Welten" sein. Das dauerhafte Fehlverhalten von Fans zwingt die DFL und auch den DFB, im Grunde jeden Verein, noch härter dagegen vorzugehen. Da kann es auch sein, dass das exakt gleiche Vergehen 2 Jahre später härter bestraft wird, weil das zeitgemäßer erscheint - oder weil es in der Summe eine entwicklung der Fankultur des jeweiligen Vereins darstellt.

    Du schreibst doch selbst, dass 2 Jahre Welten bei Vereinen sind. Beim FCK gilt das wohl aber nicht.


    Außerdem wurde die Schlägerei ganz klar von den Kölnern angefangen. Hätte sich der FCK Fan auf dem Platz nicht wehren sollen ??? Sowas nennt man NOTWEHR.


    Wird ja auch nicht bestritten. Die Schäden die bei einem Platzsturm entstehen können, gleichen sich, egal welches Stadion. Während die Paulianer und die Augsburger (im Aufstiegsfall) nunmal bei nem Platzsturm seitens der DFL nichts zu befürchten haben - weil eben anständiger und mit weniger bzw. weniger schweren Vergehen -, müssen wir eben darauf Verzichten. Ich kann dazu nur nochmals ausführen, dass man sich dafür nicht bei der DFL oder dem Verein beschweren sollte, sondern bei den ganz tollen Fans des 1. FCK, die durch Sachbeschädigungen, Pyrotechnik, etc... maßgeblich zu diesem Verbot beigetragen haben und es im Grunde zu verantworten haben. Sorry das so sagen zu müssen, aber der "Feind" ist nicht die DFL, nicht der DFB und auch nicht der Verein. Der "Feind" sitzt vielmehr mitten unter uns und lacht sich eins, weil er ungehindert und auf Kosten anderer sein Unwesen treiben kann.

    Sicher haben wir wir "ganz tolle Fans", aber hat die nicht Sankt Pauli auch ? Haben die keine Pyroaktionen oder Randalierer ?
    Außerdem habe ich das so verstanden das der Platzsturm NUR wegen dem Köln Spiel ist.


    Bei einem Spiel indem gerade die friedliche FCK Fans auf dem Platz von den Kölner Chaoten angegriffen wurden, nur weil Polizei und die Ordner versagten.
    Bloß werden wir jetzt auf einmal so wie die schlimmsten Fans von der DFL behandelt.

    Zitat von »DeBetze«




    ...warum wir in diesem Fall gesondert von der DFL behandelt werden.
    Werden wir nicht, das liegt wohl nur an der selektiven Wahrnehmung. Jeder andere Verein mit dem gleichen Strafenregister würde so behandelt werden, bloß sind wir diesbezüglich die einzigen, daher werden auch nur wir derart bestraft.

    Nein eben nicht. Es ist vollkommen richtig das wir gesondert behandelt werden. Anderen Vereinen ist das betreten eines Platzes erlaubt und uns verboten.
    Komm jetzt mach mal nicht so als wäre unser Strafenregister so hoch.
    Hansa Rostock z.b bekam auch nur eine milde Strafe, nachdem die ganze Fankurve dem Deutschen Nationalspieler Asamoah mit Affenlauten begegnete.
    Andere Chaoten anderer Vereine haben schon viel schlimmeres gemacht.


    Zitat von »DeBetze«



    Diesen Wunsch in Ehren - ich fänd das auch klasse und in Teilen auch angemessen - wir werden noch einige Jahre damit zu kämpfen haben, weil wir auch in der nächsten Saison - da Wette ich drauf - wieder Negativschlagzeilen zu verantworten haben.

    Ach so ist das, bei anderen Vereinen werden die schlechten Aktionen fallen gelassen und die FCK Fans müssen sich weiter wie Schwerverbrecher behandeln lassen.


    Passend auch, das kaum Polizisten beim Spiel gegen Rostock dort am Gästeblock waren und sich dann bei uns am Ende vor der Westkurve aufstellen. Wird am Sonntag bestimmt auch wieder so.


    Jeder, mit dem ich darüber gesprochen habe (Familie, Freunde) kann das Platzverbot nicht nachvollziehen. "Lächerlich, was verbieten die uns als nächstes."


    PS: Vor 2 Wochen, dachte ich kurz sie hätten auch die Emotion verboten. Komm bestimmt noch bei unseren so ASSOZIALEN FANS.

    liedldidu: Meine Rede, klar ist es total überzogen und auch nicht das richtige Mittel die friedlichen Fans dafür zu bestrafen. Aber du kennst ja die Leute bei der DFL.


    Weiß nicht, in wie weit auch die Kölner bestraft wurden, entzieht sich grad meiner Kenntnis. Kann mir nicht vorstellen, dass die ohne eine Sanktion oder Androhung selbiger davongekommen sind. Was war denn in Köln vor 2 Jahren?

    Vor 2 Jahren hatten die Kölner ein Heimspiel gegen Mainz, wo sie den Aufstieg klar gemacht haben. Nach dem Platzsturm sind einige Kölner zum Gästeblock und wollten eine Schlägerei anzetteln.


    Nochmal, ein Platzsturm verursacht Rasenschäden, aber nicht nur im Fritz Walter Stadion, sondern auch z.B in Fürth durch Pauli Fans.


    Vielleicht will "DeBetze" nicht den Platz stürmen und ist nicht darüber so aufgebracht, sondern er möchte nur die Gründe wissen, warum ausgerechnet der FCK so auf der Liste der DFL steht.


    Genau dies ist aber auch, besonders von canelon :respekt:, genauestens und intensivst erklärt worden.

    Genau, es geht mir einfach um die Gründe warum wir in diesem Fall gesondert von der DFL behandelt werden.
    Canelon hat alles genaustens erklärt, dafür danke.


    Wie gesagt die Entscheidung der DFL ist zu akzeptieren, doch würde ich mir wünschen das wir bei der Einhaltung des Verbots den Status "Vorbestraft" verlieren.

    Zitat von »DeBetze«




    Ich kann das ja verstehen. Und ich muss auch nicht unbedingt auf den Platz. Was mich stört ist diese Verwirrung die es um den Platzsturm gibt.
    Wer verbietet jetzt den Platzsturm und warum wird er verboten?

    Ist doch im Prinzip recht einfach.

    Im Prinzip ja, nur sollten auch mal die Gründe genannt werden.

    Gegen Köln damals gabs Propleme und eine Strafe.
    Jetzt sagt die die DFL " Leute damals ist einiges schief gelaufen. Das wollen wir nicht nochmal haben also haltet eure Fans im Zaum"

    Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Warum werden wir vorbestraft, wo doch die Kölner Fans damit angefangen haben auf die Leute einzuschlagen ?
    Warum werden dann nicht auch die Kölner bestraft, wo sich übrigens auch noch im Rhein Energie Stadion ähnliches vor 2 Jahren abspielte.
    Warum werden wir in Fürth für die Schneebälle bestraft?


    Passt übrigens auch das die friedlichen Pauli Fans nicht bestraft werden. Gleichbehandlung ???????????


    Warum werden überhaupt jetzt alle friedlichen Fans bestraft?


    Es bleibt die Entscheidung zu akzeptieren, aber man sollte in Zukunft darauf achten das die DFL nicht ganz am Rad dreht.

    Früher hat es ja auch nicht ewig gedauert bis ein Gesang sich über die Kurve ausgebreitet hat. Das dauert abe rnunmal heute wegen der Größe der Kurve. Man muss sich entscheiden, entweder MFA und halbwegs einheitliche Stimmung, wo auch die in den x.4er Blöcken die Chance haben mitzusingen oder halt keine MFA, dafür aber vier Lieder gleichzeitig, weil jeder Abschnitt was anderes singt.

    Also wenn schon die Megafonanlage, dann sollte diese auch in Block 9 und 10 angebracht werden.

    Ich kann das ja verstehen. Und ich muss auch nicht unbedingt auf den Platz. Was mich stört ist diese Verwirrung die es um den Platzsturm gibt.
    Wer verbietet jetzt den Platzsturm und warum wird er verboten?


    Sebastian: Du schreibst das durch das betreten des Platzes von Fans der Platz zerstört wird. Das ist richtig, aber warum kommt man jetzt auf einmal damit an ?
    Die ganzen Vergangenen Jahre hat sich da auch niemand darüber aufgeregt. Klar der Verein ist auch finanziell darauf angewiesen, aber trotzdem passt das Argument,
    jetzt auf einmal, doch nicht so ganz.


    Westi1980: Du schreibst das ein Platzsturm spontan kommen muss. Das kann er aber eben nicht, wenn schon im Vorraus die spontane Aktion Platzsturm verboten wird.
    Durch den Verbot geht dann auch die "Magie" verloren.

    Was kümmert uns dieser alberne Platzsturm? Das macht doch jeder, müssen wir alles nachmachen? ;)

    Dafür das der Platzsturm albern ist, machen es aber alle Vereine seit dem es Fußball gibt.

    Lasst und dieses Thema beenden und am Sonntag unseren FCK zur 2. Ligameisterschaft brüllen!
    Das ist viel wichtiger.

    Sowieso

    DeBetze
    Lass es gut sein. Es gibt Entscheidungen höherer Instanzen, die man nicht so richtig erklären kann.
    Wichtig ist nur, dass man sie einhält. Wir sitzen halt am kürzerem Hebel.
    Spar Dir deine Energie für das Spiel gegen Augsburg auf und feuere unsere Jungs von der Tribüne aus an!

    Mach ich immer, auch wenn keiner im Block 9 mitsingt.

    Wenn ich die zwei Wochenende vorher in der Disco randaliert habe, kann ich mir die Frage auch selbst beantworten.

    Moment bitte: Wenn andere die randaliert haben, wieder in die Disco kommen und du nicht reinkommst weil du bei einer Randale 10 m daneben standest.

    Seh ich auch so Pole. Wenn Platzsturm dann am tag des Aufstiegs und nit 2 Wochen danach.
    Jetzt isses in meinen AUgen eh gelaufen.

    Ja toll, du weißt doch selbst das es in einem möglichen Aufstiegsfall gegen Rostock auch nicht erlaubt gewesen wäre.
    So kann mans auch machen erst gegen Rostock verbieten und jetzt sagen das es gegen Augsburg eh gelaufen ist.


    Keiner will absolut den Platz stürmen. Es geht nur ums Prinzip.
    Es ist einfach höchst merkwürdig warum alle es bei Heimspielen und Auswärtspielen dürfen und nur wir nicht.


    Wenn jeder mit 18 in die Disco darf, nur du nicht, fragst du dich auch was da los ist.

    Haben sich die DFL oder andere Parteien schon explizit zum Augsburg Spiel geäußert.
    Wäre nämlich mal gut zu wissen WER das ganze (vielleicht) verbietet.


    Wie lange bleibt uns der Status "Vorbestraft" erhalten?