Soweit ich mich erinnere gab es damals eine Einigung zwischen Como und dem FCK, unterschiedliche Medien berichteten von 6-10 Mio. Euro, davon 2 als Boni bei entsprechender Zielerreichung. Gescheitert soll es sein, weil die Spieler- und Beraterseite plötzlich zu viel verlangt habe; es hieß, dass der Berater ca. 4 Mio. Euro von der Transfersumme für sich beansprucht haben soll, dass war dann der Punkt an dem es gescheitert sein soll; wenn an den Zahlen etwas dran war, ist die Entscheidung für mich nachvollziehbar und nichts, was man TH anlasten kann.
Beiträge von Sebastian
-
-
Ich denke du tust ihm damit Unrecht; Ache hat sich hier nicht dadurch ausgezeichnet, vergebene Chancen einfach so ad acta zu legen. Er möchte sich stets verbessern und Fehler(hafte Abläufe) vermeiden.
-
Setzt man den Maßstab bei Hengen an, den dieser bei den Trainern zur Anwendung bringt, müsste sich eigentlich auf dem Berg etwas tun. Allerdings bezweifle ich stark, dass man sich vorab mit dieser Situation befasst und eine solide Anschlusslösung parat hat.
-
Ich denke er wollte zu verstehen geben, dass HDH ein harter Relegationsgegner für das Team aus L2 sein wird; und da gehe ich mit, HDH hätte es diese Saison fast geschafft dem verflixten zweiten Jahr ein Schnippchen zu schlagen. Die können richtig Fußball spielen und das sollte Warnung genug sein, egal ob nun der FC, ELV, Paderborn, F95 ... oder wir Dritter werden.
-
vor 4 Wochen hieß es noch Hose voll Startaufstellung !
Da war aber der Trainer schuld ...
-
Würde gerne Fürth für Saarbrücken eintauschen wollen, Dresden (Fans) hätte ich nicht gebraucht. Gut, dass Cottbus und Rostock (Fans) unten bleiben.
-
Dumm ist aus meiner Sicht echt nicht richtig. Die Chance war da aber Bremen hat da auch die Hausaufgaben gemacht.
Aber Leipzig nicht im Europapokal gefällt.
-
Ich sehe in Anfang sicherlich nicht den Übertrainer. Aber mit stehen weder Sägen noch Mistgabeln gut zu Gesicht; aber damit ist man auf dem Berg eher in schlechter Gesellschaft
-
Dein favorisierter Coach hat sich darauf eingelassen und ist gescheitert .
Anfang hat sich darauf eingelassen ... grundsätzlich richtig, aber auf was eigentlich? Das zunächst von oben kommunizierte und auch von Anfang, später als Mantra ständig wiederholende Ziel der Weiterentwicklung, kann man nicht unwidersprochen als gescheitert betrachten. Selbstverständlich haben wir in der Rückrunde auch Rückschritte feststellen müssen, aber gegenüber seinen Vorgängern und mit dem Kader hat Anfang trotz aller Unfähigkeit schon recht viel herausgeholt. Letztlich ist Anfang ohne Internas zu kennen am (vorübergehenden) Erfolg gescheitert verbunden mit dem Kurswechsel der Führungsetage. Hätte Anfang nicht ganz so gut gepunktet und läge man eher auf Kurs 8-13 ohne Nähe nach oben wie auch nach unten, würde man ihn tendenziell immer noch an unserer Seitenlinie sehen. Er war temporär zu gut und als es dann darauf ankam zu schlecht.
Bleibt zu hoffen, dass unter Lieberknecht rein von den Ergebnissen her (noch) besser wird.
-
Na zumindest hat man auf Schalke jetzt noch mal die Möglichkeit aus der Lethargie eine Euphorie zu machen. 1-4 Punkte wären doch schön