Beiträge von Sebastian

    Ich lach mich kaputt über seine Bewertung beim Foul von Spitzler an Redondo. Ich habe mir die Szene auch mehrmals angeschaut und wenn man nicht blind ist, erkennt man genau, dass es definitiv hätte Elfer geben müssen! Der Angriff von Spitzler galt nämlich nur dem Mann, auch wenn er dann den Ball irgendwie trifft! :cursing:

    Ich hab mir jetzt die Szene zum xten Mal angesehen und bin noch immer sprachlos über diese Bewertung. Der Ball ist frei, der Torwart geht klar zum Ball und spielt ihn ganz gewiss nicht so, wie er ihn spielen wollte, aber sein Angriff gilt klar dem Ball. Dass er sich dabei dem Angreifer - hier Redondo - naturgemäß in den Weg stellt und es zu einem Zusammenprall kommt, ist typisch für Zweikämpfe zwischen TW und Angreifer im Strafraum. Klar, wenn Stritzel nicht den Ball "irgendwie" spielt, gibt es Foul und Elfmeter; aber auch das wäre nichts Ungewöhnliches.

    Auf der anderen Seite ist Sessa jetzt auch schon knapp 1,5 Jahre am Betze und hat alleine in dieser Saison schon wieder gut zehn Spiele für uns bestritten, wenn auch oft nicht über die volle Distanz bzw. 90 Minuten. So richtig überzeugend ist er allerdings bisher nicht aufgetreten

    Das ist eine Seite der Wahrheit. Die andere Seite aber auch, dass er erst seit April 2021 aktiv am Spielgeschehen auf Seiten des FCK teilnimmt, was effektiv 8 Monaten entspricht. Zieht man davon noch 2 Monate Sommerpause ab (Pflichtspiele), kann man gut und gerne von nur einem halben Jahr sprechen, in denen er tatsächlich am Ball ist. Dazu dann letzte Saison nach langer Verletzungspause in einer schwierigen Situation mit dem (Nicht-)Abstieg, ist er sozusagen im Sommer eher so etwas wie ein Neuzugang gewesen.


    Es bleibt allerdings unbestritten hängen, dass er zwar immer wieder andeutet, was er spielen kann, in den meisten Partien/Szenen aber hinter diesen Andeutungen zurückbleibt. Ich hege aber die Hoffnung, dass es MA gelingt, auch ihn hinzubekommen und wir uns weiter in Geduld üben müssen.

    Weil er in Dortmund geboren wurde? Oder weil ihn mit 16 Jahren der Weg vom BVB zu den Roten nach München geführt hat? Oder einfach nur, weil es bei ihm mit dem FCK läuft? 😉

    Deckt sich mit meinen Ansichten, auch wenn ich trotz der TV-Bilder (magenta) die Situation mit Redondo (Tor) nicht so zweifelsfrei zu erkennen vermag; hier war es dann mehr das Gefühl, dass mir sagte, dass es eher Tor denn Abseits war. Die Götze-Szene war für den TV-Zuschauer eigentlich klar zu erkennen.

    Wenn er diese Leistung konservieren kann, also das sein "normales" Spiel ist, dann wird er sich sicher auch noch in L2 beweisen wollen und wohl auch dürfen.

    Was ist z.B. mit Spielern die aktuell einer Sperre unterliegen wie z.B. Stehle?

    Nun, Spieler die gesperrt sind können nicht eingesetzt werden, egal wie hoch der "Schwund" durch Corona auch sein mag.


    Ich halte nicht viel davon auf andere zu schauen. Wenn wir mit dem für die Liga gemeldeten erweiterten Kader eine Mannschaft stellen können (mehr als 15 Spieler, davon mindestens 1 Torwart), dann sollten wir antreten.

    Ich vermute eine weitestgehende Übereinstimmung, vielleicht eine Abweichung von 10-20 %. Es sind alles Menschen und da wird es nie eine 100%ige Übereinstimmung geben.


    Michaels Beitrag weist aber daneben doch viel wichtiger darauf hin, dass es sich um Bewertungen in der Nachbetrachtung unter Hilfe von Zeitlupen handelt. Das bedeutet, dass eine so eingeschätzte Fehlentscheidung zwar vorliegt, aber ggf. durch die Umstände der Spielleitung "unumgänglich" sind; zumal den SR in Liga 3 das Instrument des VAR gerade nicht zur Verfügung steht.


    Es gibt also Fehlentscheidungen, die mitunter erst durch TV-Bilder festgestellt werden und solche, in den der SR schlicht versagt hat (Beispiel Elfer an Klingenburg + Rot).

    Soweit die Statistik von transfermarkt.de, wonach es 3 Spieler gibt, die Nationalspieler sind; verschwindend gering meiner Meinung nach und zudem alle zuletzt nicht mehr berufen.