Nun, ich sehe den dringendsten Bedarf (aber auch die größte Chance) im mentalen Bereich. Die Konzentration sehe ich als größte Unkonstante in unserem Spiel. In keinem Spiel habe ich den Eindruck, dass alle Spieler 90 Minuten auf dem Platz sind. Das erklärt auch einen Großteil der "individuellen Fehler", die dann oftmals zu Gegentoren führen, uns aber auch schon oft genug Angriffe gekostet haben.
Dann würde ich zwar die offensive Ausrichtung beibehalten, aber gerade dort das Defensivverhalten im Verbund stärker trainieren. Es geht nicht nur um Pressing und den gegnerischen Angriff im Keim zu ersticken. Ich sehe unser Spiel oftmals mit zu großen Lücken, was aus einer nicht einheitlichen Rückwärtsbewegung aller Spieler resultiert. Diese Lücken laden den Gegner ein und setzen uns gewaltig unter Druck. Leider wirken wir in solchen Situationen dann auch regelrecht überfordert und chaotisch. Würde das konsequent trainiert werden, würden wir dem Gegner mehr Probleme bereiten und sicherer agieren. Natürlich kannst du das nicht von heute auf morgen erreichen und solange wir wie Kraus und Rieder heute beispielweise individuell so ins Klo greifen, ist auch jedes Training wirkungslos.