ja das stimmt und hat mich sehr überrascht. Aber hat nicht er nach gut ner Minute die Grätsche gemacht und Gelb gesehen? Überall wird Winkler aufgeführt, aber ich bin mir eigentlich sicher, dass es Zuck war !?
Beiträge von Sebastian
-
-
Na hoffentlich gibt KL jetzt keinen neuen Corona-Hotspot.
-
Hat mich auch gewundert; und rein vom Personal her müsste dann Zuck hinten links agieren, was mich auch erstmal überrascht. Bleibt zu wünschen, dass das gut geht.
-
2:1 ... weiß nur nicht für wen
-
Mit welcher News du uns auch immer begeistern wolltest ...
-
Zimmer ist auch nicht nur Gold und glänzt. Er wirft aber eben alles, wirklich alles was er hat in die Waagschale, bedingungslos für das Ziel bzw. das Team. Er geht nicht nur sinnbildlich nach vorne, trägt den Kopf oben. Ja, sobald er wieder fit ist, wird es auch wieder besser, nur alleine wird er es nicht richten können.
-
Deinen Vorschlag wollte ich nicht als weltfremd abtun, im Gegenteil, die Vision, die dahinter steckt, kann ich nachempfinden und sehe meine eigene Vorstellungen weitestgehend deckungsgleich.
Du hast sicherlich Recht, ... jemand, der dieses Himmelfahrtskommando meistert, wird sicher auf eine Weiterbeschäftigung drängen, womöglich in Form einer vertraglichen Option bei Erreichen des Klassenziels. Das wäre insoweit fatal, wenn es sich bei der Person um den "Feuerwehrmann" handelt. Andererseits ... jetzt jemanden installieren, der eine Vision umsetzen soll ... der bestenfalls den Klassenerhalt schafft und den Neuaufbau maßgeblich anstößt ... im zu erwartenden Fall aber als Absteiger gebrandmarkt etwas umsetzen soll, was dann ggf. nicht mehr möglich ist? Wahrscheinlich beides nicht machbar und damit bleiben wir beim Teufelskreis.
Handeln ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten war insoweit weniger (aber auch) auf die Bedürfnisse etwaiger Geldgeber gemeint. Es braucht in ganzheitliches Konzept, dass von vorne bis hinten, von Jugend bis Profis durchgehend abgearbeitet wird. Spieler und Trainer die passen, bleiben, alle anderen müssen gehen. Und es muss auch ohne Rücksicht auf die Befindlichkeiten von (uns) Fans stattfinden.
-
Sickinger ist sicherlich nicht in der Form, in der er sich schon bei uns gezeigt hat. Und gestern war er nur Nuancen besser als der stümperhafte Rest, Spahic mal ausgenommen. Dennoch ist Sickinger m.E. ein Spieler, der locker 3. Liga spielen kann - auch beim FCK.
-
Ich fände es spannend einen Trainer zu verpflichten, der bei Ajax seit 3-4 Jahren eine der Jugendmannschaften coacht. So jemand dürfte bezahlbar sein und verfügt über einen klaren Plan in der Tasche wie Fußball auszusehen hat.
Ich vermute du irrst. Also spannend fände ich das auch, bezweifle aber die finanzielle Geschichte dabei. Zudem wäre ein solcher Neustart tatsächlich erst dann etwas, wenn die unmittelbare Zukunft (Nichtabstieg) erreicht und die mittelbare Zukunft finanziell gesichert ist. Zudem wäre es meiner Einschätzung nach ein auf mindestens 2, wohl eher 3 Jahre angelegtes Projekt, das in Kaderplanung allgemein und Umstrukturierung im sportlichen Bereich zwei besondere Herausforderungen bereit hält.
Jetzt sofort benötigt es m.E. Niemanden, dem der FCK etwas bedeutet. Es braucht jemand, der sich mit einer Aufgabe (Himmelfahrtskommando) identifizieren kann und der absolut erfolgsorientiert handelt, ohne Rücksicht auf Empfindlichkeiten.
Ich bin davon überzeugt, dass die Personalie BN bereits entschieden bzw. man in der finalen Findungsphase diesbezüglich ist und die Beschäftigung vertragsgemäß im Sommer 2021 endet.
-
Nach reiflicher Überlegung erbitte ... nein ... erhoffe ich mir die Freistellung von JS und BN. Ob man bei der Gelegenheit SOV auch gleich noch entfernt, ist mir fast schon egal. Ohne den/die entsprechenden Impulse wird es nichts mehr.