boah wie ich das hasse. theoretisch ja sogar auch danach, denn die Deadline gilt ja nur fürs Einreichen der Unterlagen bei der DFL, aber es muss ja nicht zeitgleich medial kommuniziert werden. Ich hoffe primär wir verlieren Ache nicht noch, ansonsten bin ich gespannt wie Flitzebogen.
Beiträge von Sebastian
-
-
Es fängt schon damit an, dass man mit solchen Dingen wie "bestes Deutschland aller Zeiten" , Regenbogen.....dingsbums, Woke...., Blase und Qualitätsjournalismus in eine Diskussion einsteigt oder unter diesen Gesichtspunkten an ihr teilnimmt. Das ist unsachlich und vor allem völlig ohne Bezug zur Doku, deren Inhalte und den Bildern mit unserem Spieler Mause.
Baryonyx hat das doch recht klar und nüchtern zusammengefasst: egal wie man zu dem Vorwurf, der Spieler könnte auf Grund der dokumentieren Ablichtungen und Szene Aachens rechtes Gedankengut tragen, steht, es ist legitim dies zu hinterfragen. Und es ist ja nicht ein Bild und eine Antwort via social media, es gibt mindestens 3 Bilder unterschiedlicher Zeitpunkte zu einer Person, die offen rechtsradikal war und von Kennern der Szene noch immer dort verortet wird. Jemand der offen rechts ist, Gewalt verherrlicht etc. der könnte niemals mein Freund sein, da ziehe ich für mich persönlich eine klare Grenze. Natürlich kann immer mal etwas passieren wenn man in der Öffentlichkeit steht; ein Schnappschuss nach Spielende hier, eine Begegnung nach dem Training dort, die Liste an eher belanglosen, zufälligen Begegnungen mit Klientel jeglicher Extreme lässt sich beliebig fortsetzen. Wenn aber mehrere Kontakte zur selben Person/Szene stattfinden, die zudem - das legen die Bilder nahe - nicht gerade zufällig sind, dann darf die Frage nach Wissen, Unwissen und ggf. Gesinnung gestellt werden.
Was genau hat Solingen mit der Doku und den Bildern zu tun? Der bunte Zebrastreifen? Die ganz klar verfehlte Asylpolitik Deutschlands, aber auch insbesondere Europa? Die bunte, gesellschaftlich auf allen Ebenen stattfindende Geschlechterrevolution? Nichts, rein gar nichts.
Ich verstehe jeden, der ob der gegenwärtigen Politik, Führung unseres Landes, den immer wieder stattfindenden Gewaltexzessen von Personen mit Migrationshintergrund oder von Asylbewerbern oder auch der gesellschaftlichen Entwicklung genervt, angewidert und bis ins Mark enttäuscht sind. Aber das ist kein Grund ein unstreitig bestehendes Problem in Deutschland zu verharmlosen, entweder offen oder indirekt durch sachfremde Beiträge.
"Wer immer schon mal wissen wollte, wie 'das mit den Nazis' in Deutschland 'damals einfach so passieren konnte', lebt in der richtigen Zeit. (Jan Böhmermann)
Unabhängig vom Urheber des Zitats und völlig wertfrei, deckt sich dies mit meinen Eindrücken der aktuellen Entwicklung. Wie gesagt wertfrei, ich möchte niemanden damit angreifen, sehe aber im Zitat eine bittersüße Tatsachenbeschreibung.
-
Da hat wohl jemand die Vereine verwechselt
Vermutlich. Denkwürdig.
-
Das eine Hooliganszene eher rechts als links steht, sollte allerdings keinen überraschen..
Diese scheinbar allgemeingültige Formel macht es nochmal warum genau besser?
Und warum ist es nicht legitim, sowohl die Aachener Szene zu analysieren als auch das scheinbare Hofieren selbiger?
Jeder, der einen kannte, der sich nicht impfen ließ war ja auch ein Rechter. Ist doch auch logisch! Die Impfclowns hier werden es verstehen, Buggy zum Beispiel? Der kann es euch ganz sachlich erklären
Halt die Luft an und geh in deinen Keller.
Mir ist es egal ob jemand Rechts oder Links ist.
Das ist mir persönlich zu einfach. Es ist legitim, sich sowohl in die eine Richtung als auch in die andere Richtung zu bewegen, zu einem Lager zu bekennen oder einer Strömung angehören, die sich eben links oder rechts von einer politischen Mitte befindet. Aber wenn man sich zu Extremen bekennt und sich gar radikalisiert und ggf. auch noch Gewalt verherrlicht/ausübt, dann geht mir das zu weit. Eine solche Person kann weder mein Freund sein, noch würde ich mich gerne mit ihr ablichten lassen.
Was für ein Schiet, den sich die ARD zusammen reimt.
Du hast dir die Doku angesehen? An welcher Stelle genau meinst du zu erkennen, dass man sich da etwas zusammenreimt?
Dabei bin ich kurz vorm Ziel nach rechts abgebogen. Stehe ich jetzt in der Nazi-Ecke?
Solche Meinungen/Beiträge erschweren massiv die Diskussion und die notwendige Auseinandersetzung mit dem rechten (wie linken) Spektrum.
-
Das war eindeutig vor meiner Zeit aber ein netter Ausflug ins OT. Meine Frage bleibt jedoch unbeantwortet.
-
-
Ich wäre tatsächlich auch für die Abschaffung der Lostöpfe unter Beibehaltung der Heimrecht-Regelung bei unterklassigen Vereinen.
-
Du meinst sicher Ewerton .. und ja, der war auch stark. Leider dann auch schnell wieder weg und kam nach Nürnberg nie wieder auf die Beine.
-
Schließe mich gerne an, vielleicht durch die FCK-Brille betrachtet, aber ich finde, er hatte sportlich seine beste Zeit in Deutschland in Kaiserslautern; weder in Freiburg und ganz sicher nicht in Berlin hat er gleichwertige Leistungen abrufen können, wenn auch unter anderen Anforderungen (L1). Hab ihn sehr gemocht und ihn daher auch auf einem Trikot.
-
Da darf die Frage erlaubt sein, warum die „Übungsleiter“ das nicht wahrnehmen, erkennen und entsprechend ändern?
Da frage ich mich, warum die User das nicht wahrnehmen, erkennen und entsprechend in ihren Kritiken berücksichtigen.
Erkläre mir den Unterschied bzw. die Berechtigung, mit der du dein Hinterfragen von Verantwortlichen meinem Hinterfragen von Usern überhöhst.
Du würdest dich gut als Pressesprecher eignen, der für alle Schwachstellen im Verein Verständnis aufbringt, der versucht, alles schön zu reden!
Bewerte es wie du möchtest. Wenn du nach 2 Spieltagen die Weisheit hast, bitte. Andere Dinge sind sicherlich auch bekannt, die Lösungen vielleicht nicht so einfach wie es sich die Weisheit vorstellt.
Vielleicht sprichst du die beiden einmal auf ihre Aufgaben an, bevor du dich gegenüber Usern so weit aus dem Fenster lehnst!
Ich muss die nicht ansprechen. Es sind deine Fragen, deine Kritiken und ich versuche lediglich zu erklären, dass nicht alles so einfach ist und verschiedene Personen erst vor kurzem ihre Arbeit hier begonnen haben. Andere sind länger am Werk, deren Handeln lässt sich sicher besser hinterfragen. Aber auch da machen wir es uns verdammt einfach, wir stellen Behauptungen auf die sich - hier sowieso - nicht entkräften lassen, weil keiner von uns auch nur annähernd weiß, welche Bemühungen da oben stattfinden.
Die Schwachstellen sind seit Beginn der letzten Saison bisher nicht abgestellt.
Auch an dich noch mal die Frage, was sollte Anfang ändern. Zimmer spielt weil Touré gesperrt, Ronstadt verletzt und Gyamerah noch nicht fit genug ist. Wir haben bis auf wenige Ausnahme die Spieler aus der Vorsaison, wo soll da urplötzlich eine gravierende Veränderung stattfinden können? Ihr werdet alle nicht müde, Spieler und Verantwortliche zu kritisieren. Selbst für Dinge, für die sie im Grunde (jeder für sich) nichts können. Alternativen, schon allein um seine eigene Meinung zu untermauern, werden auch nicht genannt.
Wenn Anfang keinen Erfolg hat, wird ein anderer kommen. Gleiches gilt früher oder später für TH, EH und sonstige Mitarbeiter. Die Saison ist gerade 2 Spieltage alt und es wird schon mit Nagelfeilen am Stuhl gearbeitet.