Du hast Recht, die ganzen Annahmen was wäre hätte wenn etc. sind nichts wert und lassen sich ebenso wenig unter Beweis stellen, wie auch der Gegenbeweis unmöglich ist. Insoweit schlechte Argumentation meinerseits. Lass es mich besser formulieren: wir hatten bis vor dem Platzverweis nicht unter Beweis gestellt, dass wir gefährlich sein könnten. Aber wir hatten "Glück" im verschossenen Elfmeter und eben in besagtem Platzverweis. Und Glück, dass man dann halt doch irgendwie noch getroffen hat. Und da mein ursprünglicher Beitrag auf ST bezogen war: wir hätten fast 3 Siege in Folge gehabt, aber auch das wäre mehr als glücklich gewesen und alles andere als überzeugend.
Beiträge von Sebastian
-
-
Soll ich mir deswegen das Scheitern sämtlicher deutscher Europapokalteilnehmer wünschen, damit der Kommerz ein wenig eingebremst wird? Das zu viel Geld im Spiel ist und auch durch solche Erfolge mehrheitlich ungleich bestimmten Vereinen zu Gute kommt, da bin ich durchaus deiner Ansicht. Aber wenn sich Bayern und RB bis ins Finale der CL durchboxen, darf auch ein Verein aus der Mittelklasse womöglich mal auf europäischer Ebene ran, obwohl er sich sonst vielleicht nicht qualifiziert hätte. Das ist dann die andere Seite der Medaille.
Während mein Verein finanziell vor die Hunde geht, mag der finanzielle Wert vieler anderer Vereine bis ins unermessliche steigen; an dem was mit der FCK bedeutet, kommen diese Vereine aber nicht mal in Summe heran.
-
Natürlich hätte es das dann müssen. Verstehe aber nicht, warum du mich zitierst und so antwortest. Der Sieg heute war glücklich, keinesfalls überzeugend.
-
Michael wollte im Grunde doch nur eines Sagen: der Erfolg gibt dem Trainer Recht. (3 Euro ins Schwein)
Ich denke auch, dass er nicht nur Pick, sondern gleich noch Huth oder wahlweise Bergmann hätte bringen müssen. Auch hätte ich wohl schon zur Halbzeit zumindest einen personellen Wechsel vollzogen.
-
Saisonbeginn und heute ist für mich eine deutlich längere Zeitspanne als "bis vor kurzem" ... aber womöglich Interpretationssache. Darüber hinaus sehe ich sein Wirken äußerst begrenzt und das liegt nicht zwingend an dem von dir ebenso angeprangerten TT9. Bei nur einer Spitze ist es zugegeben schwieriger als Außenspieler mit einer Flanke zu punkten, aber nach meinem Verständnis liegt das Problem in der gesamten Vorwärtsbewegung, weshalb es da kaum Abnehmer gibt. Nur - und das sollte man auch sehen - benötigt es für Flanken ins Niemansland oder hinters Tor keine Abnehmer, egal auf welchen Namen sie hören oder welche Position sie bekleiden.
-
Selbstverständlich war das heute glücklich. Ohne den verschossenen Elfer und die Gelb-Rote Karte hätte es ein 0:0 a la Braunschweig gegeben. Keine Ahnung, was für ein Spiel du gesehen hast.
-
Dass es da Abstimmung mit dem Vordermann benötigt, sehe ich ja auch und einfacher ist es durchaus, wenn das Personal nicht ständig wechselt. Aber was ist bei dir bitte "vor kurzem" ... also da gibts mind. ne Handvoll Spieler in der 3. Liga, die besser sind.
-
Finde es auch schade., was ist nur aus dem einstigen Tempofussballer mit Dynamik zum Tor geworden. Schnelligkeit mag man ja ein Stück weit einbüßen, aber seine ursprünglichen Attribute sind allesamt kaum mehr vorhanden.
-
Du siehst offenbar nur was du sehen möchtest, sei es drum. Ich fiebere sicher nicht mit, aber jeder Sieg auf europäischer Ebene bedeuten Punkte für den Ländervergleich, der wiederum maßgeblich für die Anzahl der Startplätze deutscher Teilnehmer insgesamt ist.
Lass es gut sein, ich finde deine engstirnige Art ebenso unerträglich wie du meine liberale Sichtweise. Wir werden da auf keinen grünen Nenner kommen und sollten es dabei belassen.
-
Auch du scheinst ein Fan des FCB zu sein. Anders ist deine Reaktion nicht zu erklären. Kaum ist der 1. FC Kaiserslautern nur noch im Amateuerbereich, wandert man zum FC aus Hollywood.
Ich habe für den Lederhosenverein nichts übrig, ich mag weder deren Gehabe auf noch neben dem Platz und gepaart mit ihrem Selbstverständnis empfinde ich den Verein bezüglich der gelebten Arroganz nahezu unerträglich. Es mag dir unerklärlich sein, aber auch du wirst es nicht schaffen, mich vom FCK weg zum FCB zu schreiben.
Trotzdem gilt es m.E. der dort geleisteten Arbeit Respekt zu zollen. Du musst mit dieser Meinung nicht konform gehen, aber mich dem FCB zuzuschreiben ist äußerst arm.