Beiträge von Sebastian

    Nennt doch mal objektive Beispiele wie Hildmann die Situation zu Saisonbeginn hätte lösen können. Da wird nichts kommen ihr seid einfach Schwätzer die jedweder C-klassigen Fußballprominenz nachhecheln in der Hoffnung sie rettet den Herzensverein. Hier wird die ganze zeit Hildmanns neu entdecke Defensivstärke hochgejubelt, ignoranter geht es kaum. So einen Kredit nämlich, eine eben solche zu entwickeln - die gibt es halt auch nur weil der Kasten bereits in der Wand steckt und es eben keinen Druck mehr gibt. Zu Saisonbeginn war das absolut nicht möglich, jeder Trainer wäre dafür vom Dorf gejagt worden sich mit dermaßen vielen Unentschieden zufrieden zu geben.

    .

    Man kann sich diabolo nur anschließen. Deine These, wonach Hildmann weder einen solchen Kredit zu Saisonbeginn bekommen hätte noch dass er in der Lage gewesen wäre, etwas vergleichbares zu entwickeln, ist nicht diskussionsfähig. Ich könnte ebenso behaupten, dass Hildmann zu Saisonbeginn vielleicht noch mehr richtig gemacht hätte als derzeit und wir deswegen weitaus besser dastehen würden. Beides nicht beweisbar, beides unantastbar und völliger Unfug um seine sachgerechte Diskussion zu führen. Und wer die Schwätzer-Attitüde sein eigen nennen kann, lass ich andere beurteilen.

    Und trotzdem ... man wäre nicht Fussballfan und irgendwo auch Lautrer, wenn man solche Gedankenspiele nicht hätte und in einem ruhigen ungestörten Moment doch noch mal ein Blick auf Tabelle, Spieltage, Gegner und Punkte wirft. Ist es nicht diese simple Mathematik, die irgendwo auch eine gewisse Faszination Fussball ausmacht? Und, ... für "Wunder" können sich Menschen ganz sicher immer wieder begeistern.

    Was für ein Bullshit. Hildmann wäre garantiert vor Frontzeck entlassen worden.

    Nicht das er unbedingt einen schlechten Job gemacht hätte aber dieses ständige verantwortliche machen der Trainer ist einfach ignorant, da stur alle anderen Faktoren ausgeklammert werden.

    Welche Garantie hast du? Welche Faktoren sollen den - auf die Spiele und deren Ergebnisse analysierten Erfolg Hildmanns - auf den Kopf stellen?

    Bei Jonjic handelte es sich aber um eine Klausel im Vertrag, die im Vorfeld nicht bekannt (gegeben) wurde. Es bleibt zu hoffen, dass bei Pick der Vertrag ähnlich gestaltet wurde (z.B. Anzahl von Spielen = Verlängerung), denn aktuell dürfte das Interesse von anderen Vereinen an seiner Person zunehmen.

    Nun, er (TT9) läuft ja nicht vom Tor (und Pick) weg, sondern bewegt sich von außen nach innen auf das Tor zu - der Blickwinkel für den Mitspieler sollte gegeben sein. Klar ist auch, dass durch die beiden Verteidiger ein Abspiel nicht unbedingt einfach gewesen wäre, ich denke die Umstände sprechen da schon eher für TT9; letztlich ist es auch mehr das Haar in der Suppe, ihm hier einen fundierten Vorwurf zu machen.

    Jup, das habe ich auch gesehen. Hemlein war wutentbrannt und hat sich kaum beruhigen lassen; dass es dabei um Pick ging konnte man nicht eindeutig erkennen, da Pick sich von Hemlein wegbewegt und in ein anderes Gespräch verwickelt war. Jedenfalls hat Hemlein irgendetwas mal so gar nicht geschmeckt; über seine eigene Leistung wird er sich wohl eher nicht so temperamentvoll ausgelassen haben.

    Also muss ich jetzt nach Leuten suchen die Löhmannsröben als Vorbild sehen

    Nein, musst du nicht. Ich übrigens auch nicht. Aber es ist lebensfremd zu glauben, dass von den ganzen Kindern unter den Zuschauern oder gar beim Einlaufen ins Stadion keiner auch nur annähernd in einem FCK-Spieler (s)ein Idol sieht. Aber klar, der Punkt geht an dich, da ich dir keinen Link zu einem Interview geben kann, in denen ein 3. Liga-Spieler als Vorbild genannt wird.


    Wenn ich mich richtig erinnere hat mal Mittelstädt von Hertha BSC geäußert, dass er in Gabor Kiraly durchaus ein Vorbild sieht - und das positionsfremd. Sicher, Kiraly war Nationalspieler, aber kein Weltstar. Darüber hinaus ist es auch bei vielen U-Spielern im Nationalkader immer wieder bemerkenswert, dass diese sich ihrer Vorbildfunktion bewusst sind. Nur weil ein Löh leistungsbezogen nicht ins Bild passt, heißt das m.E. nicht, dass er keine Vorbildfunktion hat oder als solches von Kindern wahrgenommen wird. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung, basierend auf dem, was ich so lese, selbst auf dem Fussballplatz mitbekomme und mit meiner geringen Anzahl an Jahren als Lebenserfahrung mein Eigen nennen darf.

    Es soll hin und wieder interessante Interviews von jungen Spielern geben. Dort kann man immer wieder mal Notiz davon nehmen, dass die Vorbilder nicht immer nur aus dem CL-Kreis kommen, sondern Vorbilder ganz unterschiedlicher Art auch abseits des Topniveaus entstehen. Von Amateurspielern ganz zu schweigen ...