Sorry Olaf, aber nach dem was da heute gelaufen ist, wäre selbst ein Star-Trainer nicht mehr zu halten.
Beiträge von Sebastian
-
-
Nach dem heutigen Spiel hat man allen Grund zur Änderung seiner Meinung, mich inbegriffen. Das jetzt noch jemandem zum Vorwurf machen? Wenn du es brauchst, bitte.
-
oh da hat jemand kreide gefressen.ging aber schnell
sorry, aber das ist geradezu widerlich.
-
Tor 1 & 4 klares Abseits, danke an das SR-Gespann.
Schlimmer aber finde ich, dass da 11 Spieler auf dem Platz stehen, die den Anspruch an sich haben, Profis zu sein. Davon sieht man 0,0.
Wenn die Mannschaft mit dem Trainer nicht kann, ja dann besprecht das und informiert die Geschäftsführung, notfalls den AR, aber versaut nicht mit den versemmelten Spielen die Zukunft des Vereins.
Nach dem heutigen Spiel und der erneuten Nichtleistung kann es nur zu einer Entlassung von MF kommen. Sollte Bader so nicht handeln, so hat der AR hier einzuschreiten. Und wenn der es auch nicht auf die Reihe bekommt, ist dieser Verein endlich da, wo er hin gehört.
-
Das kommt ganz auf die Zahl der konsumierten Heißgetränke an
-
Sieg und Rücktritt dürfte ausgeschlossen sein ...
Layenberger erscheint mir durchaus authentisch und er dürfte den Kern (der Fans) mit diesem Beitrag deutlich aus der Seele sprechen. Ruhe aber wird das nicht bringen, denn der Verein ist ja sozusagen am Zug, darauf zu reagieren; ich wäre positiv überrascht, wenn die Reaktion nicht wieder eine Maßregelung oder Gekeife beinhalten würde.
-
Am Sonntag war das Sportliche nicht sekundär und die Kritik gegen den Trainer ist auch nicht finanzieller Natur, oder verstehe ich da etwas nicht?
-
Vom Schreien, Zetern und Leute zum Teufel jagen wird sich weder unsere finanzielle Situation verbessern noch lässt sich dadurch Zeit gewinnen...
-
ignorierst in anderen Threads konsequent Statistiken, Fakten und nackte Zahlen? Oder gerade immer so, wie es dir passt?
Wo bitte soll mir dies gelungen sein? Welche Fakten habe ich negiert bzw. ignoriert?
Du fragst allen Ernstes mit wievielen Vereinen MF das schon probiert hat? Wenn mich nicht alles täuscht mit keinem.
Hannover hat er gerettet, danach aber erneut nur im Tabellenkeller gespielt. Mit Aachen ist er abgestiegen, das Engagement fand keine Fortsetzung. Mit Bielefeld hat er die Klasse gehalten, um in der Saison danach dann abzusteigen. St. Pauli hat er vor dem Abstieg bewahrt und wurde in der Saison darauf nach einer 4:1 Niederlage auf dem Betze auf Platz 8 (!) entlassen ...
Ja, in den Saisons nach dem Feuerwehreinsatz hat er nie etwas gerissen. Negativ lässt sich behaupten, dass er trotz Nichtabstieg und demzufolge geringerem Umbruch jeweils nichts erreichen konnte. Eine vergleichbare Situation (Abstieg, Umbruch) hat er bei keinem Verein zuvor als Aufgabe gestellt bekommen, der Verweis, dass er es schon so oft bewiesen hat, dass er es nicht kann, hinkt nicht nur, es hat schlicht keine Füße.
Wenn man tatsächlich etwas miteinander vergleichen möchte, sollte man die jeweils abgestiegenen Mannschaften, deren Umbrüche und sodann das jeweilige Resultat in Relation zu unserer Situation bringen.
-
Gibt es die in den letzten ca. 15 Jahren Gründe, die eine Zufriedenheit rechtfertigen?
Nein. Im Gegenteil, es gibt genügend Gründe, unzufrieden zu sein.
Wenn dir deine Frau über einen solch langen Zeitraum immer schlechteres und zudem weniger Essen auf den Teller liefert, gibst du dich dann auch noch zufrieden, nur weil du sie liebst, so wie die Fans den FCK lieben?
Für mich schwierig zu beantworten, denn ich sehe die Liebe zu einer Frau nicht vergleichbar mit der Liebe zu einem Verein. Es mag sich darin ähneln, dass man - aus der Ich-Perspektive - dazu neigt, zu verzeihen. Aber die Liebe zu einem menschlichem Lebenspartner sehe ich anders und deutlich komplizierter als die zu einem Verein. Da gibt es nach meinem Verständnis so unendlich viele unterschiedliche Motivationen, die eine partnerschaftliche Beziehung als solche ent- und bestehen lassen.
Kurz: Die Fehler meiner Frau liebe ich, weil sie - zumindest teilweise - die Person in Verbindung mit vielen anderen Eigenschaften zu dem Partner machen, den man liebt. Ähnliches kann zumindest ich im Bezug auf den FCK nicht behaupten.