Beiträge von Sebastian

    Auch wenn deine Beiträge im Grunde keine Bezugnahme rechtfertigen, weil es ja eh in die immer gleiche Richtung geht... dennoch:

    Ist aber selbst verschuldet vom ganzen Umfeld und damit auch verdient.

    Das ist es in der Tat. Angefangen mit der Sensationsmeisterschaft 1998 über den Männlichkeitsvergleich mit dem FC Bayern und dem unnötigen Ausbau des Stadions 2006 bis zum totalen Ritt auf der Rasierklinge ohne Rückkehr in die Bundesliga. Haben alle ihren Anteil.

    Erfolgreiches Personal wegmobben und bei den größten Nieten auf dem Planeten Kontinuität einfordern

    Das so erfolgreiche Personal hat nicht weniger Anteil an der Situation, auch wenn das in deinen Schädel nicht hinein darf.

    Ich bin mal gespannt, ob die DfB-Auflagen erfüllt werden können

    Das ist in der Tat ein sehr spannender Aspekt der Zukunft.

    wenn Notzon nochmal ein Team zusammenstellen soll

    Weder war Notzon für den augenblicklichen Kader alleinverantwortlich, noch hatte er bei den Verpflichtungen die Hosentaschen voller Scheine. Hauptsache, wir haben den von den ach so erfolgreichen aber zum Teufel gejagten Personen das 800 k Schnäppchen Ziegler weiter durchgeschleppt ...

    Wer in Liga 2 bleiben will, muss eine andere Körpersprache an den Tag legen, als es heute zu sehen war.

    Ebenfalls meine Gedanken. Es wäre nahezu "egal" gewesen, nach großem Kampf ein Spiel knapp zu verlieren oder gar ne Packung zu fangen, wenn streng genommen auch bei einer Niederlage noch nicht alles verloren ist. Aber an Stelle von Einsatz, insbesondere Leidenschaft, hat man eine (Nicht-)Leistung geboten; rund 27 k Fans damit nicht nur enttäuscht, sondern im Grunde dreist belogen und betrogen.


    Für heute gibt es keine Entschuldigung - nicht das Wetter, nicht der Druck, nicht die Erwartungshaltung. Es war sportlich-mental noch nie so einfach wie heute, denn mit Niederlage oder Punkt hätte sich im Wesentlichen kaum etwas verändert. Das Unentschieden hast du schon zu Spielbeginn, verlieren kannst du auch nach großem Kampf und bedingungslosem Einsatz. Ein Unentschieden vom Anpfiff weg hin zu verteidigen ... eine taktische Offenbarung.


    Mit dem Abstieg habe ich mich innerlich schon lange abgefunden, aber das heute war so richtig ein Schlag in die Fresse aller FCK-Herzen.

    Man sollte mal bitte nicht vergessen, dass er einer der wenigen Spieler ist, die die richtige Einstellung mitbringen. Bei dem Abseitstor von Dresden ist er einer von 3 Feldspielern, die mit zurück gehen und er versucht noch zu retten - als eigentlich langsamster Spieler auf dem Platz.


    Altintop hat Übersicht, spielt viele richtige und gute Bälle, ermöglicht es damit seinen Mitspielern entsprechend zu wirken; nur die richtigen Mitspieler fehlen da in den meisten Situationen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Altintop in der 3. Liga überfordert sein sollte; auch nicht körperlich.

    Ich finde es ehrlich gesagt schwierig, einen Spieler zu beurteilen, der gerade mal 9 Spiele für uns bestritten hat, davon 8 Spiele in der desaströsen Hinrunde, in der ein junger und unerfahrener Spieler wie Abu Hanna naturgemäß wohl eher wenig Akzente setzen kann. Zudem wurde er als gelernter Innenverteidiger mit einer einzigen Ausnahme (Regensburg, 12. Spieltag) konsequent auf "Nebenpositionen" eingesetzt, was auch nicht gerade zu einer verbesserten Bewertungslage beigetragen hat.


    Abu Hanna wurde in Leverkusen auf Bundesliga-Niveau ausgebildet, war Stammspieler in den jeweils beiden A-Junioren und B-Junioren Saisons, wir sind seine erste Station im Profi-Fussball, die notwendige Spielpraxis hat er diese Saison bei uns nicht bekommen. Natürlich liegt das nicht nur am Team und der Hinrunde, da hat wohl auch die Entwicklung nicht das Tempo aufgenommen, welches notwendig gewesen wäre.


    Wenn es mit der 2. Liga auf Anhieb nicht geklappt hat, wäre ein Ausbildungsjahr in der 3. Liga eventuell nicht unpassend, Bedarf beim FCK womöglich gegeben, den JICB ist nur geliehen, Vucur denke ich bei Abstieg weg. Correia zuletzt zwar verbessert, aber kaum planbar und Modica nicht überzeugend. In wie weit es tatsächliche Alternativen in der U21 (U23) gibt, vermag ich nicht zu beurteilen.

    Hast du grundsätzlich Recht, aber "etwas am Arsch vorbeigehen" hat nichts mit einem Austausch zu tun. Das ist weder Teilnahme an einer Diskussion noch die Gegenüberstellung von Argumenten und damit insgesamt schlicht unnötig.

    Sicher ist auch unter MF nicht alles golden, das zeigt die Rückrunde natürlich auch. Aber insgesamt ist es eine ordentliche bis gute Rückrunde, die zwar möglicherweise nicht das erklärte Ziel zur Folge hat, aber ganz sicher auch keine schlechte Bewerbung eines Trainers darstellt. Aus meiner Sicht und unter Berücksichtigung der Fehler in der Vergangenheit halte ich es für gerechtfertigt, an MF festzuhalten.

    Ich glaube nicht, dass man den Namen Klitschko vergessen kann, wenn man die letzten 15 Jahre den Boxsport verfolgt hat. Hier ist der letzte Eintrag von 2015, das ist aber sicher nicht gleichbedeutend mit "vergessen".

    Ich vermute mal, dass wir mit den Stadionkosten an sich durchaus klarkommen, Zugehörigkeit zur 1. Liga vorausgesetzt. Das Problem hat sich bislang für mich so dargestellt, dass wir Probleme wegen der Stadionmiete haben (alternativ Rückzahlung eines von der Stadt aufgenommenen Darlehens) und die Kostenbelastung außerhalb der 1. Liga nicht stemmen können; jedenfalls nicht, ohne woanders deutliche Abstriche zu machen.