Diese Personalie ist auch so eine Sache - er trainiert, er spielt U23, aber taucht nicht mal als Ersatzmann auf der Bank auf.
Beiträge von Sebastian
-
-
Fehler ist Fehler, grundsätzlich egal ob dieser von einem Amateur oder einem Lizenzspieler begangen wurde und auch völlig nebensächlich, ob für den Spieler nur Gehalt gezahlt wird oder eine wie auch immer geartete Ablösesumme gezahlt wurde. Zudem hat Ziegler die 800.000 Euro ganz sicher nicht zu verantworten.
Natürlich hege auch ich an einen teuren Spieler größere Erwartungen als an einen Jungspund in seinem ersten Spiel - aber auch insoweit ist doch bei der Personalie Ziegler bereits alles, aber wirklich alles durch seine Auftritte relativert worden; Ablöse hin oder her. Da kann man jetzt noch hundertmal darauf herumreiten, es wird die Qualität von Ziegler nicht erhöhen.
Ja er war einen Schritt zu spät und sieht daher bei dem Tor schlecht aus. Aber er hat das Tor weder alleine zu verantworten, noch sollte man ausblenden, dass er - nur für dieses Spiel betrachtet - eine bessere als sonst gewohnt schlechte Leistung abgeliefert hat. Trotzdem zu wenig, das ist mir auch klar.
-
Aber hast recht, zu analysieren gibts da gar nix und jede Diskussion is hinfällig. Von mir aus sind auch meine Beiträge überflüssig. Ich habe mich mit dem Unvermeidlichen abgefunden. Es gab halt auch kein Spiel die Saison (mit Abstrichen vielleicht noch am ehesten gegen Fürth), wo man keinen Klassenunterschied erkennen konnte. Da war nix mit unglücklich oder so. Es ist regelmässig ein KLASSENUNTERSCHIED zu erkennen. Deswegen sind deine tollen Analysen auch nur heisse Luft. (...) Ich kann dir im Gegensatz versichern, ich als Couchtrainer habe auf mehrere Arten versucht, mit dem FCK in Kontakt zu kommen. Und habe dabei eine Peinlichkeit nach der anderen erlebt. Ein Spiegelbild der Leistungen auf dem Platz.
Es spielt keine Rolle, ob und wie du dich mit der Situation abgefunden hast. Im Grunde ist alles, was in Internetforen zum Thema Fussball stattfindet völlig ohne Wirkung, wir können hier stundenlang schreiben und Meinungen austauschen oder an die Wand nageln, es wird sich nichts änderen, egal wie fundiert und realitätsnah argumentiert wird. Ein Fussballforum ist nichts anders als ein Stammtisch 2.0 - aber auch dort gilt, es lohnt sich nur zu diskutieren oder Meinungen auszutauschen, wenn die konstruktiv geschieht. Das erkenne ich in deinen Beiträgen gerade nicht, denn diese beschäftigen sich nur direkt oder indirekt mit dem Bashen sämtlicher Vereinsangestellten vom Vorstand bis zum Greenkeeper, die alle so dermaßen schlecht sind, dass man es Woche für Woche auch noch wiederholen muss. Mag alles auch deinem persönlichen Frust geschuldet sein - den kann ich in der Sache mangels Kenntnis zwar nicht nachvollziehen kann, aber ich traue mir zu zu verstehen, dass wenn man die Hand reicht und diese mehrfach und diletantisch zurückgewiesen wird, dies dann zu Frust und im Grunde auch Gleichgültigkeit führt - aber für diese persönliche Thematik ist das Forum nicht der richtige Ort.
Machen wirs besser so wie du und beschönigen die größte Grütze, die je aufm Berg gelaufen ist. (...) Aber vielleicht solltest dich da oben einbringen. Schönredner wirst genug finden. Mit denen dürftest du dich ganz prima verstehn. Könnt euch gegenseitig den Arsch in Wohlgefallen schaukeln. Aber ich geh davon aus, an sowas hast du bisher weder gedacht, geschweige denn versucht, dich beim FCK hilfreich einzubringen. Is ja auch net so einfach wie hier hochtrabend das Forum vollzuquatschen.
Ich versuche gar nichts zu beschönigen, die Situation ist so bescheiden wie niemals zuvor in der Vereinsgeschichte. Nur sind wir zum jetzigen Zeitpunkt weder insolvent noch abgestiegen und es gibt nicht nur ausschließlich Schlechtes beim FCK, auch wenn wirklich vieles im Argen liegt. Ich wüsste im Übrigen nicht, was ich zur Verbesserung der gegenwärtigen Situation beitragen könnte, denn meine Erkenntnisse wie im übrigen auch die von vielen anderen FCK-Fans im Forum oder am Stammtisch gleichermaßen sind so gleichlautend und deutlich, dass dies aus meiner sicht auch auf dem Berg bekannt ist; und Lösungen habe ich keine, wie ebensoviele von den vielen anderen FCK-Fans. Lösungen, die im Übrigen auch von dir nicht angeboten werden.
Dir gehts eh nur drum, hier dich als kompetent und sachlich darzustellen. Dabei bist einfach nur ein Riesenschwätzer. Hast mir doch schon vor Wochen per pm gesagt, dass von mir überhaupt keine fundierten Antwort erwartet hast, wie diejenige, die bekommen hattest. Und trotzdem laberst immer wieder den selben Scheiss von wegen du hast nicht mehr von mir erwartet. Hast recht, die eine fundierte Antwort, die du erhalten hast, war weder die Zeit noch den Speicherplatz aufm Server wert. Hast eh nix besseres zu tun, wie in jedem Beitrag drauf hinzuweisen, dass von mir eh net mehr kommt. Da passt es, dass du Schiri beim DfB bist. Du hättest die Hand genauso weggezogen, aber gut, hier im Forum wird eh mit zweierlei Maß gemessen. Also stell dich nur weiter als was besseres hin und massregel die Leute für die Beiträge, die dir nicht passen. Wie gesagt, du würdest echt gut zu den Blendern aufm Berg passen.
Du vermischst hier gerade pn und Forum? Dein Fehler. Dass ich nicht mit einer inhaltlichen Antwort per pn gerechnet habe, ist eine Sache. Da hast du mich eines Besseren belehrt und das nehme ich mir in Teilen auch immer noch zu Herzen. Das ist aber völlig unabhängig zu deinem Vorgehen in weiten Teilen dieses Forums. Da kommen nunmal sehr wenig konstruktive Beiträge, die sich nicht irgendwo im Schlechtreden der Personen und der Situation verlieren.
Völlig daneben auch dein Verständnis bezüglich der Sache mit Andersson und dem SR. Ich habe zu keiner Zeit behauptet, dass ich es auch so gemacht hätte wie der SR. Ich habe lediglich Gründe genannt, die eine solche Reaktion zumindest nachvollziehbar erscheinen lassen. Da von uns wohl niemand sagen kann, was Andersson dem SR gesagt hat während er ihm seine Hand reichte, wird das auf ewig ein Rätsel bleiben, ob es legitim war oder nicht. Achtung Beispiel: Wenn du der Ansicht bist, dass ein SR einem Spieler die Hand reichen muss, der ihn gleichzeitig als Arschloch tituliert, dann mag das so sein. Ich sehe da keine Verpflichtung. Derartiges wird er selbstverständlich nicht gesagt haben, denn sonst hätte es außer der Nichtreichung der Hand zusätzlich den Roten Karton gegeben. Trotzdem kann es zu Verbalen Ausfällen kommen, die die sportlich faire Geste des Händeschüttelns nach dem Spiel konterkarieren und diese insoweit obsolet machen.
Menschen respektive SR beim DFB scheinen bei dir ohnehin eine schlechtere Sorte Mensch zu sein, anders kann ich diesen Bezug jedenfalls nicht verstehen.
Ändern wird sich trotzdem nix. Der Verein wird erstens vollkommen zurecht absteigen, nachdem man sich bis Mai noch wöchentlich den Klassenunterschied angucken kann, wenn man es denn noch erträgt und zweitens dann vollkommen zurecht in der Insolvenz enden. Mein Mitleid hält sich mittlerweile in Grenzen. Aber hau ruhig weiter deine Sprüche raus, über dich kann ich mich wenigstens noch amüsieren.
Wie schon erwähnt, wenn alles schlecht ist und sich ohnehin nichts ändern wird - warum schreibst du? Wieso machst du dir überhaupt die Mühe, die allumfassende Kritik Woche für Woche auch noch in verschiedenen Beiträgen mit immer neuen Formulierungen zu posten - kopier es doch einfach (gut, das wäre SPAM) oder eröffne einen eigenen Thread, denn du durch gezielte Kurzbeiträge immer wieder als Aktuell präsentieren kannst.
-
Ja und hätte Moritz den Ball nicht in den Lauf von Zieglers Gegenspieler gespitzelt, dann wäre Zieglers desolate Leistung in dieser Situation völlig untergegangen und ohne Folgen geblieben - wie eben auch so viele Leistungen seiner Kollegen.
Ich bin selbst kein Freund von Ziegler, er ist definitiv nicht die Lösung unseres Abwehrproblems. Aber nach Karl ist er die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Selbst wenn er alles wie seine Nebenleute macht, wird es zuvorderst bei ihm kritisiert, das finde ich nicht gerecht.
-
Gries hat damit nichts zu tun. Es geht doch darum, wer es besser als Gries kann ... wenn man jetzt an Gries kritisiert, keine Ahnung zu haben, dann ist die Frage durchaus berechtigt, wie sich da ein Merk besser darstellt. Er war Schiedsrichter und hätte dann vor einem möglichen Engagement nichts vorzuweisen, ebenso wie Gries.
Was also qualifiziert ihn mehr?
-
Wie wohl so ziemlich jeder unserer Abwehrspieler in dieser Situation - sicher keine Legitimation, aber Grund genug, ihn vor dem zu schützen, was anderen erst gar nicht zu Teil wird.
-
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie die "Dummheit" von Spalvis seine Rechtfertigung in den 80er oder 90ern findet. Die Bewegung zu seinem Gegenspieler hin ist eindeutig wahrnehmbar, völlig unabhängig, was der Gegenspieler daraus macht. Auch eine Backpfeife ist Rot und deswegen fällt man nicht zwingend um, eine Tätlichkeit bleibt es trotzdem, das sollte man auch nicht mit romantischen Gedanken an den ach so harten Männersport überspielen.
Auf was man sich aber einlassen kann ist die Argumentation von Maggo, der insoweit aus meiner Sicht zu Recht die unterschiedliche Bewertung von ähnlichen oder gar schwerwiegenderen Vorgängen anprangert. Und ja, auch ich hätte insoweit dem Strafmaß nicht zugestimmt. Fraglich allerdings, ob das tatsächlich eine Reduzierung der Strafe zur Folge gehabt hätte, denn der Verweis auf in der Sache ähnliche aber anders bewertete Vorgänge sind für gewöhnlich Tatsachenentscheidungen und insoweit nicht maßgeblich für das Strafmaß. Für eine Tätlichkeit wie vorliegend bewertet kann es unmöglich nur die 1-Spiel-Mindestsperre geben (denn das käme einem Freispruch gleich) und das untere Strafmaß dürfte bei 3 Spielen beginnen.
-
Ich kann dir aus eigener SR-Erfahrung sagen, dass damit nicht zwangsweise eine Parteilichkeit gegeben ist. Nochmals, keiner von uns weiß, was Andersson ihm gesagt hat. Auch ich habe von einigen Spielern den Handschlag nach dem Spiel abgelehnt, weil man sich hinter der ausgestreckten Hand mit verbalen Entgleisungen nicht zurückgehalten hat. Da muss ich die sportlich-faire Geste des Händeschüttelns schützen und klar abgrenzen, was geht und was nicht.
Sollte Andersson sich nicht abfällig geäußert haben, würde es sich anders darstellen. Da wir das nicht wissen, macht es eine gerechte Beurteilung nahezu unmöglich.
-
Müller hat zwingend gelb bekommen, weil er zum Meckern über den halben Platz zum SR gerannt ist - mal völlig unabhängig von dem, was er wie gesagt hat. Selbst wenn er sich höflich geäußert hat, so ist die ganze Aktion nichts anderes als ein öffentliches in Frage stellen des SR und daher als Unsportlichkeit zwingend mit gelb zu ahnden. Insoweit vom SR korrekt gemacht.
Das mit Andersson ist merkwürdig, aber man hört ja nicht, was er dem SR möglicherweise verbal zugeraunt hat. Wenn er sich beim SR ironisch für das Spiel bedankt hat oder gar deutlicher echauffiert hat, dann wäre die Reaktion nachvollziehbar. In der Gesamtbetrachtung passt es halt zum insgesamt sehr schlechten Auftritt des SR.
-
Dann definiere bitte deine Interpretation von "Profi" .... einen ebensolchen Vertrag hat er jedenfalls unterzeichnet ... einen Lizenzspielervertrag um genau zu sein, so wie alle anderen Profis auch. Und von seinem Auftreten her ist er in mancher Hinsicht bereits mehr Profi also so mancher Spieler, der schon mehr Jahre in Liga 2 auf dem Buckel hat.