Beiträge von Sebastian

    Das Foul an Lewandowski für sich alleine betrachtet ist taktischer Natur und Gelb insoweit richtig. Wenn man aber sieht, dass Vidal für sein Foul nur Gelb bekommt und Thiago (Tritt ins Gesicht) ebenfalls nur Gelb sieht, dann ist die Gelb-Rote Karte in der Summe zu hart und nicht angemessen.

    Zitat

    Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen


    Wenn ein Verteidiger einen Angreifer außerhalb des Strafraums zu halten beginnt und ihn bis in den Strafraum weiter festhält, entscheidet der Schiedsrichter auf Strafstoß.

    Im Falle von Vidal ist es insoweit noch schwerwiegender. Nachdem das erste Foulspiel keinen Erfolg hatte, wird der Gegenspieler dann eben auf der Strafraumgrenze (oder kurz davor) mit einer Schere von hinten zu Fall gebracht. Allein dafür hätte es eigentlich Rot geben müssen, denn den Ball konnte er gar nicht spielen. Bleibt die Frage Elfmeter oder Freistoß, denn die Bilder geben beiden Varianten der Spielstrafe ihre Berechtigung. Der Beginn des Körperkontaktes beim zweiten Foulspiel beginnt wohl noch vor dem Strafraum (= Freistoß), den vollen Kontakt gibt es m.E. erst auf der Strafraumlinie - die allerdings gehört zum Strafraum und von daher wäre es aus meiner Sicht Elfmeter.

    Und weil solche Vorfälle nicht groß erwähnt wurden, waren sie besser? Gewalt außerhalb des Stadions gab es schon damals. Man hat früher auch gezündelt. Aber nur weil es das alles schon früher gab, ist das doch keine Legitimation. Man hat früher auch Leibeigene besessen, Frauen ungestraft vergewaltigt, geraubt und gemordet. Ich wüsste nicht, weshalb ich das heute beklatschen oder zumindest hinnehmen sollte.

    tja-heinz Ich verstehe offen gesagt deinen Beitrag nicht. Sicher, man sollte Menschen, die man nicht kennt, nicht als dümmlich darstellen. Das kam auch nicht von mir, denn es liegt mir fern. Aber der Hinweis, dass die Informationen frei zugänglich sind, muss erlaubt sein. Und wenn ich mich Fan von irgendetwas schimpfe, dann muss ich doch auch in der Lage sein, mir ein Bild über die Sachlage zu verschaffen - vor allem dann, wenn dies nicht unbedingt eine schwerwiegende Recherchearbeit ist, sondern in 5-10 Minuten über z.B. Google nachzuvollziehen ist. Und über so viel Ignoranz und vermutlich Faulheit darf man doch auch geschockt sein. Bitte, wir alle teilen unsere tiefe Zuneigung zu diesem Verein und wollen hier und andernorts mit Gleichgesinnten über die Geschehnisse diskutieren. Aber das setzt doch voraus, dass man nicht gänzlich uninformiert ist.


    Ich verstehe es wirklich nicht.

    Ich weiß nicht, um was es sich für Personen handelt. Es ist mir im Grunde auch völlig egal, welchen schulischen - akademischen oder handwerklichen Leistungsgrad die vorweisen können. Mir geht es viel mehr um die Informationen, die nahezu alle frei zugänglich sind. Gesschäftsjahre kann man an Hand von Bilanzen analysieren - wer es nicht selbst kann, kann sich Hilfe holen. Wer bei uns in welcher Position verantwortlich ist, wird bei der Vorstellung der Personen zum Amtsantritt benannt und ist auch über die Homepage und alle vereinseigenen Printmedien nachzulesen. Wer wann wo Sponsor geworden ist und welche handelnden Personen zu dieser Zeit bei uns tätig waren, kann man auch alles hier im Netz nachlesen. Das ist alles keine große Kunst. Ich bin noch immer schockiert.

    Da steckt so viel Frust aber vor allem Unkenntnis drin, das ich gerade kotzen könnte. Die Kritik an der Sponsorensuche bzw. vielmehr wohl eher an den nichtvorhandenen Präsentationen potenter Geldgeber kann man ja noch nachvollziehen, wenn auch keiner von uns tatsächlich weiß, was hier von Gries geleistet oder nicht geleistet wird. Im Einzelnen:


    Zitat

    "Im Dezember ist die jähliche Mitgliederversammlung. Wenn alles so bleibt, wie es derzeit ist, könnt ihr nächstes Jahr statt an den Kiez nach Lotte oder Erfurt die Mannschaft begleiten. Wollt ihr das wirklich"

    Ein Aufruf zur ggf. vollständigen personellen Änderung der Verantwortlichen ohne auch nur die Zahlen zum Geschäftsjahr etc. zu kennen. Stimmungsmache, mehr nicht.


    Zitat

    "Mir ist völlig unveständlich, wieso Mainz 05 mit Opel und Profine zweu Hauptsponsoren unter Vertrag hat, die auch sehr gut und noch besser zu unserem Verein passen müssten. Weiterhin erschließt sich mir nicht, warum die Rodenbacher Firma Layenberger Hauptsponsor von Union Berlin ist. (...) Vielleicht hat er [Gries] noch immer nicht bemerkt, dass er im falschen Bus sitzt."

    Profine ist im Juli 2015 Sponsor geworden, da war Gries noch nicht mal im Anflug. Opel wurde im Mai 2016 Sponsor, da war Gries gerade mal einen Monat beim FCK. Wer glaubt da bitte, dass da selbst bei einer Anfrage noch etwas zu machen gewesen wäre? Die Verhandlungen von Mainz und Opel hat es sicher nicht erst ein paar Tage vor öffentlicher Bekanntgabe gegeben. Die Partnerschaft mit Layenberger ist im August 2014 mit gegenseitigen Schuldzuweisungen - unter anderem der Posse um Grünewald - beendet worden. Dafür verwantwortlich also Kuntz und Grünewald, aber sicher nicht Gries. Die Sponsortätigkeit bei Union Berlin wurde dann im April 2016 bekannt gemacht, auch hier war Gries also nur wenige Wochen im Amt.


    Und zu Herrn Harry Schaaf fällt mir ehrlich gesagt kaum etwas ein. Warum er Klatt (neben Notzon) als Schuldigen ausmacht, bleibt mir ein Rätsel, denn Klatt ist gerade nicht für das Sportliche beim FCK verantwortlich, sondern für die Finanzen. Dass er dann auch noch Strasser anzählt, entlarft die Kritik als völlig konfus.


    Ehrlich gesagt bin ich schockiert, wie viele Menschen, denen das Wohl des FCK offensichtlich sehr am Herz hängt, so uninformiert sind und dann solche Meinungen in die Welt posaunen.

    Raubein, es wird aber auch nicht besser, wenn wir das alles stillschweigend hinnehmen; womöglich fühlt sich dann dieser Teil der Gesellschaft noch bestätigt in seinem fragwürdigen Handeln. Ich jedenfalls finde es noch jedes Mal beschämend, wenn Menschen, die sich FCK-Fans schimpfen, andersdenkene körperlich attackieren oder sonstwie ihre Mitmenschen in Gefahr bringen.


    Dass ich so empfinde und mich dagegen zumindest verbal zur Wehr setze, ist meinem Verstand geschuldet.

    Die Räume wie gegen Stuttgart werden wir natürlich seltener im Spielbetrieb der 2. Liga haben. Und dennoch gab es gestern viele richtige Entscheidungen auf dem Platz, gut gespielte Bälle und mutiges agieren der Spieler. Ich würde gerne mal Spalvis und Andersson vorne sehen, ob es harmoniert, kann ich nicht sagen. Mein Problem ist nur, dass wir dann einen Mann Defensiv opfern müssen und das kann uns die Stabilität kosten.

    Solche Fehler muss man jungen Spielern zugestehen und wenn man sie lässt, können sie auch daran wachsen. Gab gestern 2-3 Aufnahmen, in denen man gut in sein Gesicht blicken konnte - der junge brennt für seine Einsätze. Ich würde ihn gerne weiterhin als IV sehen, sofern Guwara fit ist.