Beiträge von Sebastian

    In beiderseitigem Einverständnis das Vertragsverhältnis aufgelöst ... man kann da natürlich auch hinein interpretieren, dass er - ob der unterschiedlichen Aufassungen - damit einer Entlassung zuvorgekommen ist. Das ist aber alles Casus Spekulatius.


    Fakt ist, dass Schmadtke über Jahre einen Kader gebastelt hat, der solide Leistungen in der Bundesliga abrufen konnte. Letzte Saison war sicherlich eine Ausnahme nach oben und ich glaube daran, dass dies auch bei Schmadtke und Stöger so wahrgenommen wurde. Wenn man sich die Leistungen in der aktuellen Spielzeit betrachtet, dann ist das nicht wesentlich schlechter als sonst, nur eben mit vielen kleinen Unzulänglichkeiten, Fehlern und nicht zuletzt auch mit dem fehlenden Glück im Abschluss. Ich bin davon überzeigt, dass der FC nicht absteigen wird.

    stal musste nur den kopf bewegen,dann wusste der block was zu tun ist und kurz danach die ganze kurve-

    Sorry, aber das ist doch Lemmingkultur in Reinform - vielleicht sinniger als heute, aber im Grunde nicht besser.


    Wenn ich auf den Betze gehe, dann möchte ich Stimmung erleben, erfühlen, mich mitreißen lassen. Dafür brauche ich weder ein Capo, noch eine Ultrabewegung. Da genügen mir ein ganzes Stadion voller Fussballenthusiasten, die ebenso fühlen und mitfiebern, die einem Spiel auch mal eine Pause gönnen aber dafür dann auch voll da sind, wenn es brenzlig oder großartig wird.


    Ich verweise gerne noch mal auf das Fürth Spiel ... nach dem Dosenöffner war das Stimmung pur, fast gänzlich ohne Kurvendiktat.

    Und dieser Hinweis ist auch richtig. Der Flutlichtausfall hat das spiel beeinflusst. So wie eben auch die Entscheidungen des SR gestern Abend die Spiele beeinflusst haben. Bei uns kannst du auch darüber diskutieren, ob das unstreitige Foul von Abu Hanna nicht doch außerhalb war = Freistoß = ggf. kein Tor und weiterhin 1:0 für den FCK.


    Leipzig bekommt einen Freistoß zugesprochen, der ein Elfer war. Es hätte womöglich 1:0 Leipzig gestanden und das Spiel sich dann völlig anders entwickelt. Und so wie wir Couchtrainer uns über Sinn und Unsinn sämtlicher Entscheidungen aufregen, war es auch Rangnicks gutes Recht, sich darüber zu echauffieren - nur eben nicht im Spielertunnel mit Smartphone und Hetze gegen den SR. Das gehört vom DFB sanktioniert und fertig. Umgekehrt war der Elfer für Poulsen natürlich keiner - eine Konzessionsentscheidung? womöglich auf Grund der versuchten Einflussnahme durch Rangnick? Es passt leider ins Bild und von daher ist die aktion Rangnicks erst recht zu verurteilen.


    Das Bashing von Werner ist nur noch langweilig und zum fremdschämen ... und ein gesellschaftlicher Spiegel.

    Das Problem existiert überall, nicht nur in KL. In Magdeburg gab es auch eine für sich betrachtet grandiose Choreo, aber wenn durch die Bengalos etc. die Blockfahne Feuer fängt, dann möchte ich da ehrlich gesagt weder darunter noch drumherum stehen wollen - da sind Verletzte vorprogrammiert und eine Panik nicht weit. Es gibt nach wie vor genügend Gründe, warum man Pyrotechnik nicht in Menschenmassen zündet, warum dies grundsätzlich nur einem bestimmten Anwenderkreis vorbehalten ist. Dagegen wehrt sich die Ultra-Szene - auch aus dem falschen Verständnis der Vergangenheit heraus; denn die Gesetze und Verordnungen gab es früher auch schon, lediglich der damals lasche Umgang damit begründet die heute angenommene und gelebte Selbstverständlichkeit.


    Es bleibt aber in der Tat der fahde Beigeschmack, dass es für die Ultras anscheinend sehr einfach war, Pyromaterial ins Stadion zu bekommen. Sollte es noch irgendwo Räumlichkeiten geben, die hier vom FCK zur Verfügung gestellt werden, so würde ich dies nach dem gestrigen Abend aufkündigen und unter Fristsetzung zur Räumung auffordern. Nach Fristablauf das noch vorhande Zeug einfach entsorgen.


    Jeder motzt über den klammen FCK, aber die Ultras sorgen mit dafür, dass wir negativ in der Presse wahrgenommen und kritisch beäugt werden; das lockt sicher Sponsoren und Investoren an. Die Geldstrafen sorgen auch für eine bessere finanzielle Lage...


    Edit: Südtribüne: Ich glaube nicht, dass "Rossi" dafür sorgt, dass die Ultras Dinge ins Stadion schmuggeln, denn das geht auch anders, das stimmt; ich wurde auch oft nur sehr sporadisch abgetastet, aber ich besitze nun mal nicht diese kriminelle Energie. Es wäre aber immer noch eine Vermutung, dass es den Ultras "Dank" Rossi vielleicht nicht so schnell an den Kragen geht, da er eine entsprechende Vergangenheit hat.

    Letztlich hat sich ein in den bisherigen Spielen überwiegend abstiegsreifer Zweitligist gegen einen soliden Bundesligaaufsteiger tapfer gewehrt und eine Leistung gezeigt, die im Grunde, wenn man das für den Ligabetrieb konservieren kann, Hoffnung macht.

    Schmadtke wollte Stöger entlassen, das wollte der Vorstand aber nicht, deswegen musste Schmadtke gehen.

    Wo kann man das nachlesen bzw. woher hast du diese Erkenntnis? Bislang wurde das eher anders beschrieben, nämlich das Schmadtke einen Impuls geben wollte ... wie dieser genau hätte aussehen sollen, darüber schweigen die Verantwortlichen.