Beiträge von Sebastian

    Soweit ich das weiß gibt es diese Treffen grundsätzlich immer. Meistens ist Herby (groß, lange Haare, Kutte) der Dreh und Angelpunkt. Da ich allerdings bestimmt schon ein Jahr nicht mehr dort war, kann dieser Sachstand natürlich veraltet sein.


    Ich bin noch unschlüssig, eigentlich würde ich gerne hoch fahren; wenn, dann schaffe ich es aber nur Arsch auf Eimer und könnte dann lediglich nach dem Spiel "zur Verfügung stehen".

    Mit 6 Niederlagen und nur 2 Unentschieden aus den ersten 8 Spielen ist das Punktekonto beim FCK noch nicht wirklich gefüllt. Als Nachfolger von Norbert Meier, der nach dem Spiel gegen Aue von seinen Aufgaben entbunden wurde, tritt nun Jeff Strasser seine Mission beim FCK an. Eine Aufgabe, für die es Mut benötigt, die nicht einfach ist und in der ein Trainer mit besonderem Zugang zu den Spielern benötigt wird. Kann Strasser an alter - geliebter - Wirkungsstätte das Ruder herumreissen und dem FCK wieder seine Tugenden zurückbringen?



    Anstoss: 18:30 Uhr
    Stadion: Fritz-Walter-Stadion



    Quelle: fck.de


    Das würde aber auch voraussetzen, dass wir sämtliche Gehälter kennen - was nicht der Fall ist. Selbst wenn man mit 3-4 Spielern weniger einen Ewerthon hätte halten können ... wer weiß schon, welche 3-4 Spieler an seiner ihrer Stelle hätten nicht verpflichtet werden können und welches Ausmaß dies dann sportlich gehabt hätte. Das ist einfach alles spekulativ und beruht auf Vermutungen und der Hoffnung, dass es ein Ewerthon in einer an sonsten runderneuerten (also gleich schwachen?) Defensive besser gelöst hätte, als die Protagonisten bislang.

    Jeff ist wieder so ein netter Junge wie Korkut, der von nix eine Ahnung hat, aber brav in die Kamera grinsen kann.

    Ich nehme mal an, die Fussballlehrer-Lizenz darfst du nicht dein Eigen nennen? Damit kann er er schon mal definitv mehr als deine Wenigkeit. Du musst auch weder von der Entscheidung noch von der Person überzeugt sein, die Gründe sind durchaus nachvollziehbar. Ton und Wortwahl sind aber völlig unbrauchbar, deswegen wirst du auch kritisiert.


    @Hoschy: Das war jetzt genau ein Beitrag, der dies so fordert ... auf den reagierst du und auch dann nur auf diese eine Spitze. Du kannst das besser! ;)

    Es geht um die Qualität des Trainers. Die macht der Fan i.d.R. an Erfolgen der Vergangenheit fest. Junge Trainer können insoweit meistens kaum etwas vorweisen, müssen deswegen aber qualitativ nicht schlechter sein, als alte erfahrene Trainer mit 30 Jahren Trainer-Lebenslauf. Oft sind es Kleinigkeiten, die über Erfolge entscheiden. Schuster war wegen seines Wirkens in Darmstadt "Trainer des Jahres" und ist in Augsburg grandios gescheitert. Aus meiner Sicht nicht wegen mangelnder Qualität, aber es hat dort nicht gepasst, Trainer-Mannschaft-Umfeld.


    Hoffen wir, dass mit Strasser Kampf, Laufbereitschaft und Wille zurück zum FCK finden, die notwendigen Punkte geholt werden und eben die Kleinigkeiten passen.

    Strasser steht wie kaum ein anderer sinnbildlich für Kampf, Einsatz und Leidenschaft - genau darauf dürfte es bis Saisonende ankommen. Zudem eine Identifikationsfigur des FCK. Im Grunde sind damit sämtliche Forderungen der Fangemeinde erfüllt. Das Projekt dennoch ein Himmelfahrtskommando.