Ja das sage ich als SR, aber ebenso als aktiver Fussballer und Fan. Eine harte Zweikampfführung geben die Regeln doch auch her, es ist allein die Frage, wie weit die Spieler gehen und wie es der SR zulässt. Ich kann mich gut an Spiele erinnern, die mit vollem Körpereinsatz gespielt wurden und in denen ich dennoch mit 3-4 gelben Karten ausgekommen bin - zur Zufriedenheit beider Mannschaften. Gut, das sind eher die Ausnahmen, aber es geht, wenn sich Mannschaften respektieren und sich im Zweikampf auf Augenhöhe duellieren.
Wenn ich aber entscheiden müsste ... hier eine Karte für ein etwas überhartes Foulspiel oder doch nur eine deutliche Ansprache gegenüber einer gelben Karte für Spielverzögerung (sei es Zeitspiel des TW, Ball mitschleppen oder extra weit weg werfen, Diskussionen mit dem SR), dann ganz klar letzteres. Das hat etwas mit Disziplin zu tun, mit Durchsetzungsvermögen und bisweilen Mut zu unpopulären Entscheidungen. Die Spieler sollten wissen, dass man Fussball hart spielen kann aber solche Unsportlichkeiten zu unterlassen sind.