Ich weiß nicht, ob Mwene als RV so schlecht abgeschnitten hat, insgesamt empfand ich seinen Werdegang als einen der wenigen positiven (mit Ewerthon, Koch, Gaus). Ihn durch Kessel zu ersetzen halte ich ebenfalls für fragwürdig und würde ihn in seiner positiven Entwicklung stoppen - und damit auch hinsichtlich eines gewinnbringenden Verkaufs uninteressant machen = Kapitalvernichtung. Ob es mit Kessel und davor Mwene auf der rechten Seite funktionieren wird, muss sich erst einmal zeigen, es sollte mit der nun anstehenden Saisonvorbereitung jedenfalls entsprechend trainiert werden.
Beiträge von Sebastian
-
-
Ein derart untauglicher Vergleich ist bei entsprechender Betrachtungsweise auch einfach als schlichte Provokation zu enttarnen...
-
Das war mir tatsächlich entgangen. Aber ist das ein Hinweis auf Muttersprache? Ich kann auch eine deutschsprachige Wikiseite für einen Spieler aus Ungarn anlegen, was aber noch lange nicht bedeuten muss, dass der Spieler deutsch versteht.
-
[align=justify]Das ist Ungarisch-- und er versteht es, ist ja seine Muttersprache
Da habe ich mit türkisch aber schön daneben gegriffen. Wie kommst du auf ungarisch als Muttersprache? Er ist in Bochum geboren und aufgewachsen, sein Vater ist Deutscher.
-
Sehe ich definitiv als Nachteil Jahn ... und könnte dafür sorgen, dass der Aufsteiger einer der schwächeren Teams in Liga 2 wird.
-
erinnerst du dich noch an nsor
Hat in der abgelaufenen Saison in der 2. portugiesischen Liga immerhin 16x genetzt, bei 30 Einsätzen also im Schnitt jedes 2. Spiel.
Wenn die Integration eines Kerk gescheitert ist, mag das teilweise seine Leistungen erklären, aber nicht rechtfertigen. Den Nachweis der Tauglichkeit ist er trotz allem schuldig geblieben. In Nürnberg wird er diesen dann wohl liefern.
-
Zitat
Der Hamburger SV hat nach kicker-Informationen erstmals sein Interesse hinterlegt. Auch Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg könnten in den Pollersbeck-Poker einsteigen.
Interesse, kein Angebot.
-
Grundsätzlich finde ich Begrüßungen lobenswert, vor allem in der Landessprache. Türkisch bei einem Deutschen erscheint mir da allerdings irgendwie nicht so vertretbar.
-
Nimm es bitte nicht persönlich, aber wenn du Internas kennst und demnach anders Einbilck hast, dann freut mich das zwar für dich, nur kann ich damit nichts anfangen. Wie soll ich mit dir über ein Thema diskutieren bzw. mich mit dir austauschen, wenn mir die maßgeblichen Informationen nicht vorliegen.
Mal angenommen, es gab die von dir erwähnte Einigung ... und auch die Rückendeckung ... das macht die Beendigung des Engagements von US nicht verständlicher. Im Gegenteil, es torpediert die bislang öffentliche Wahrnehmung und lässt die Gründe völlig im Unklaren.
-
ich sage dass stimmt so nicht.der ar war der auslöser der krise,aber man hat sich
geeinigt,dass man nach der aussprache an einem strang zieht und stöver vollerückendeckung erhält.
Welche Anhaltspunkte gibt es denn für diese Sichtweise? Wie du richtigerweise schreibst, ist die Öffentlichkeit bislang nur darüber informiert, dass Stöver mindestens ein weiteres Mal vom AR angezählt wurde. Die von dir beschriebene Einigung passt zum gescheiterten Versuch des AR mit Abel im Frühjahr ... aber eine Einigung aktuell? Wo ich auch suche, ich finde nichts, was die von dir aufgestellte These und demnach auch deine Meinung bezüglich des aktuellen Wirkens von US unterstützt.