Beiträge von Sebastian

    aber so wie man nach dieser aktion mit stöver überein gekommen ist,war sein verhalten absolut nicht in ordnung.

    Woher hast du diese Erkenntnis? Sie geht eindeutig über das, was bislang öffentlich wahrzunehmen war hinaus und ist daher nicht nachvollziehbar.


    ich hoffe stöver klärt nach vertragsende auf, was ihn bewogen hat.


    ich werde dann zeitnah auch meine sicht der dinge erörtern.

    Das ist dein gutes Recht, aber für die jetzt stattfindende Diskussion völlig unbrauchbar. Du hast offenbar Wissen, dass dich zu einer anderen Einschätzung der Situation bzw. Meinung kommen lässt, hälst die notwendigen Information aber zurück - das macht eine Diskussion unmöglich, weil die Teilnehmer von unterschiedlichen Sachverhalten ausgehen.

    Ich hab nur 1-2 Spiele der A-Junioren gesehen - und hatte ihn dort nicht wirklich auf dem Zettel, muss ich gestehen. Der Zusammenschnitt war da schon etwas interessanter. Ich hoffe nur, er ist geerdet genug für den Profizirkus.

    Es wird sich so lange an der Diskussion und einem (derzeit un-)möglichen Dialog mit der Szene nichts ändern, solange dort die vorherrschende und gegen geltendes Recht bzw. Gesetz gerichtete Meinung besteht, dass Pyrotechnik inmitten von Menschen(mengen) erlaubt und ungefährlich sei.


    Wenn jetzt die Ultraszene dem DFB respektive der DFL (also dem Verband, dem der eigene Profiverein angeschlossen ist !) den "Krieg" erklärt und weitere Aktionen wie gegen Ende der jetzt noch aktuellen Saison ankündigt, dann wäre es im Interesse aller Stadionbesucher, wenn man als Verein, gerade im Bezug auf die Vorfälle im letzten Heimspiel, das Stadion "dicht" macht, Privilegien entzieht und der Szene einen ordentlichen Warnschuss verpasst.


    Ich bin auch inzwischen für personalisierte Tickets, auswärts wie bei Heimspielen.

    Schwierig und vor allem für eine Nachbetrachtung immer eine "Entschuldigung". Aber ... NM scheint ja auch weiterhin als Trainer zur Verfügung zu stehen, US wird bis 30.06.17 weiterhin "funktionieren" und insoweit in Abstimmung mit Trainer und Finanzvorstand mögliche Transfers abwickeln. Der Neue (sportliche Leiter, Sportvorstand, Sportdirektor, etc.) wird hoffentlich bald gefunden und kann dann - ebenfalls mit Trainer und Finanzvorstand - weitere Transfers ins Auge fassen. Das erscheint mir zumindest als bedingt handlungsfähig.


    Schöner wäre es sicher, ein ganzheitliches Konzept zu entwickeln und egal wer Trainer und Sportdingsbums ist, dieses umzusetzen bzw. umsetzen zu lassen.

    Vom Video her habe ich bei ihm ein gutes Gefühl - aber das folgt bei nahezu jedem Bildmaterial über potenzielle Neuzugänge.


    Ich meine in dem Video allerdings auch etwas erkannt zu haben .. und bin gespannt, ob es sich bewahrheitet.