Beiträge von Sebastian

    Es geht ihm primär darum, dass Hanslik alleine vorne drin nicht funktioniert, denn das war die Aufstellung in Hamburg. Er lässt aber naturgemäß außen vor, dass der Trainer ein anderer war (DG) und selbst wenn FF Trainer gewesen wäre, damit weder Aufstellung noch Ergebnis gleichermaßen stattgefunden hätten; alles reine Spekulation.


    Ob Hanslik als nominell einzige Spitze funktionieren würde ist ebenfalls Spekulation; man kann insoweit aber dagegen halten, dass bei zwei gut agierenden Flügeln, deren Schnelligkeit und deren Zug nach innen vorausgesetzt, diese auch sehr gut als Partner für Hanslik herhalten könnten. Trotzdem bleibt es Spekulation.

    Bullshit ist das was andere wie du daraus machen. Die den Sport nicht mehr als Sport sehen, nur weil die Stadien zu klein und die Entourage nicht mehr gästeblockfüllend sind. Wenn dir wegen solcher Umstände der Spaß am Fußball verloren geht tust du mir sehr leid.

    Für mich keine Tätlichkeit, sorry,

    und wenn die Trainer mit "Gefolge" auf der Bank ruhig bleiben,

    sagt das schon viel.

    Auch sorry, aber die Rückschlüsse sind für mich echt absurd. Das ist wie wenn alle weggucken während einer einen anderen prügelt oder gar umbringt. Mag sein, dass es niemand so richtig wahrgenommen hat, ändert aber an der Tat nichts. Wobei ich das jetzt damit nicht weiter auf die Spitze treiben möchte.


    Ich bin mir recht sicher, dass du das identische Vergehen gegen einen Lautrer Spieler so nicht abtun würdest. Was ein Ellenbogen - egal ob angelehnt oder nicht - im Gesicht eines Gegenspielers zu suchen hat, wirst du mir vergeblich näher bringen können.

    Es geht aber (primär und für mich auch) um die sportliche Qualifikation. Sonst müsste man analog zur Revolte der europäischen Spitzenklubs ein Premiumprodukt in Deutschland kreieren, deren Zusammensetzung nicht aus sportlichen Überlegungen heraus vorgenommen wird. Und damit würde man dem Fußball jedwede gesellschaftliche Akzeptanz nehmen.

    er muss viel einstecken, dann teilt man auch mal vielleicht sogar unbewusst oder ungewollt aus.


    Nach der Pressekonferenz des Spiels haben sowohl Titz als auch Funkel behauptet, die Szene nicht gesehen zu haben. Also wohl ein normale "Vergehen".

    Wer einstecken muss darf sicher auch mal austeilen. Die Aktion war dennoch unnötig und ungewollt war das mal so gar nicht. Der hat sich seinen Gegenspieler ganz genau ausgeguckt und dann den angelehntem Ellenbogen im Gesicht seines Gegenspielers geparkt. :karte: Es ist auch völlig nebensächlich, ob die Trainer das wahrgenommen haben oder nicht, die Szene war während dem Spiel auch lange nicht so eindeutig wie in der Zeitlupe, was insoweit die Wahrnehmung der Trainer deutlich relativiert. Unabhängig davon kann ich nicht nachvollziehen, wie man aus der Reaktion der Trainer - insbesondere mit dem Verweis, dass sie die Situation gar nicht wahrgenommen haben - schließen kann, dass es sich um ein normales Vergehen handeln könnte.


    Puchacz hatte Glück, dass der VAR es nicht als eindeutige Tätlichkeit angesehen hat, sondern die Bewertung von Patrick Ittrich akzeptiert hat.


    Bis auf diese Szene aber eine sehr starke Leistung.

    Und trotzdem haben es sich die Heidenheimer wie auch die Mainzer sportlich verdient. Bedenkt man mit welchen Mitteln, gilt beiden mein größter Respekt.