Beiträge von Sebastian

    Ja, wie waren das bessere Team was das Spiel an sich angeht. Die deutsche Mannschaft hat den Fussball gespielt, den ich sehen wollte. Aber sie haben es verpasst, ihre optische (und statistische) Überlegenheit in Tore umzusetzen. Damit nicht genug, haben sie den Franzosen durch zwei eklatante Fehler den Sieg geschenkt - Frankreich war so clever die Geschenke anzunehmen.


    Deutschland ist unglücklich, auf Grund der Fehler aber verdient ausgeschieden. Frankreich hingegen ist verdient ins Finale eingezogen, weil sie eiskalt die Fehler genutzt haben.


    Der italienische Schiedsrichter hat aus meiner Sicht nicht zum Nachteil Deutschlands gehandelt. Der Elfer ist deutlich, die Gelben Karten allesamt berechtigt.

    @Apo: Ich muss dich gar nicht korrigieren, im Zweifel für den Angreifer hat meines Wissens immer noch Bestand.


    Maggo und mir ging es bei der Frage nach dem Abseits weniger darum, ob dies durch den SR bzw SRA hätte gesehen werden müssen; bei dem Tempo diese geringe aber vorhandene Abseitsposition festzustellen erwarte ich nicht.


    Es ging mehr um die Gültigkeit der Regel an sich, war es regeltechnisch Abseits oder nicht. Nach meinem Kenntnisstand greift Sanches ein, da er den Ball aktiv mit der Fußbewegung passieren lässt und er damit Einfluss auf die Reaktion der Verteidiger nimmt.


    Im Live-Kommentar und auch der Nachberichterstattung wird es entweder als korrekt = kein Abseits dargestellt oder aber gar nicht erst auf die Thematik eingegangen.


    Ich bleibe allerdings dabei, dass es regeltechnisch Abseits war und der Treffer daher nicht hätte zählen dürfen. Schlimm finde ich es ob der Schnelligkeit und der mitunter nur in Zeitlupe erkennbaren Situation nicht, also keine Kritik am SR bzw. SRA.

    Nun, nach allem was ich bislang in Sachen Regelkunde gelernt habe - vornehmlich natürlich auf nationaler Ebene - kann ich mich deiner Einschätzung 100%ig anschließen. So wie ich das Regelwerk verstehe, hätte man hier durch die Hackenbewegung von Sanches - der nunmal wirklich aus der Abseitsposition am Spielgeschehen teilnimmt - eben auch auf Abseits entscheiden müssen, da er durch die Bewegung aktiv ins Geschehen eingreift und Gegenspieler irritieren kann.


    Laut ARD nach Rücksprache mit einem Ex-SR war der Treffer wohl korrekt - kann ich persönlich nicht nachvollziehen.


    So wie ich dich kenne, wirst du irgendwann noch mal "Einlaufkind" um Ronaldo die Ehre mit der Kniescheibe zu machen ;)

    Es ist völlig unerheblich, ob sich eine der "Unterschicht" angehörigen Person daneben benimmt oder ob dies von einem potenziellen Dr. Dr. irgendwas begangen wird.


    Sicher ist es richtig, die Entscheidung des DFB zu hinterfragen. Das sollte von Seiten des Vereins stattfinden.


    Die Aktionen als gut und richtig zu bezeichnen zeugt von wessen Geistes Kind du bist - Regeln, ordentliches Verhalten und Respekt vor anderen Personen scheinen nicht gerade ausgeprägt zu sein.


    Wer das heutige Strafmaß mit den Verhältnissen von vor 30-40 Jahren verteidigt, lebt auch in der Vergangenheit.