Hat bei FSV Frankfurt gute Arbeit geleistet
Das schätze ich ebenso ein, was für ihn spricht.
mit wäre ein Unbekannten lieber gewesen wie ein alter Bekannter ...
ja mir auch. Für den jetzt anstehenden Neuanfang auf sämtlichen Positionen hätte ich mir jemand gewünscht, der bislang nichts oder nur zur aktiven Zeit mit dem FCK zu tun hatte.
Dann ist er wohl auch direkt im Vorstand, da er in Kiel im Präsidium war, wird er wohl ohne Volle Position nicht wechseln.
Ich würde grundsätzlich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Holstein Kiel ist als Verein anders strukturiert und aufgestellt, auch wenn ich nicht weiß, welche Gründe (oder Argumente Stövers) für die dortige Positionsebene sprechen. Das Stöver beim FCK in den Vorstand wechselt, dürfte auch mit dem hier vorgestellten Konzept zusammenhängen, wonach für Finanzen, Marketing und Sport jeweils ein Vorstandsposten zur Verfügung gestellt werden kann bzw. soll - wenn auch alle auf einer Ebene.