Beiträge von Sebastian

    Hat bei FSV Frankfurt gute Arbeit geleistet

    Das schätze ich ebenso ein, was für ihn spricht.


    mit wäre ein Unbekannten lieber gewesen wie ein alter Bekannter ...

    ja mir auch. Für den jetzt anstehenden Neuanfang auf sämtlichen Positionen hätte ich mir jemand gewünscht, der bislang nichts oder nur zur aktiven Zeit mit dem FCK zu tun hatte.


    Dann ist er wohl auch direkt im Vorstand, da er in Kiel im Präsidium war, wird er wohl ohne Volle Position nicht wechseln.

    Ich würde grundsätzlich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Holstein Kiel ist als Verein anders strukturiert und aufgestellt, auch wenn ich nicht weiß, welche Gründe (oder Argumente Stövers) für die dortige Positionsebene sprechen. Das Stöver beim FCK in den Vorstand wechselt, dürfte auch mit dem hier vorgestellten Konzept zusammenhängen, wonach für Finanzen, Marketing und Sport jeweils ein Vorstandsposten zur Verfügung gestellt werden kann bzw. soll - wenn auch alle auf einer Ebene.

    Er hat sicher noch kein vernünftiges Zweitligaformat - das bekommt er allerdings nur durch regelmäßige Einsätze auf diesem Niveau. Er zeigt jedenfalls regelmäßig Einsatz und Willen, ich denke schon, dass er auf lange Sicht ein guter Zweitligaspieler wird und für die nächsten Jahre dann auch für die Ziele des FCK "ausreichen" wird.

    duke .... Maggo hat umschrieben, dass es für Zimmer sicher nicht viele Angebote von den Vereinen gibt, die generell Planungssicherheit nicht erst seit März haben; bedeutet, er bringt Zimmer nicht mit sicheren Bundesligavereinen in Verbindung. Indes hat Maggo nicht angenommen, dass es nur ein Angebot von Stuttgart gab.

    Mit Spielern die schon mal eine schwere Verletzung hatten sind wir eigentlich nie wirklich gut gefahren .... oder habe ich das jetzt falsch in Erinnerung? Ansonsten ist das natürlich eine Wundertüte für mich, kenne den Spieler nicht.

    Gerne würd ich mal lesen, dass wir Fans auch schuld sind, zumindest eine Teilschuld haben, dass keine 40.000 FCKfans den FCK unterstützen.

    Moment .... also der geneigte FCK-Fan und andere fussballinteressierte Menschen gehen doch nicht aus Jux und Tollerei auf den Betze. Sicher, der Fan mehr aus der Verbundenheit dem FCK gegenüber heraus als der "Normalo", dennoch aber alle, um ein -gutes- Fussballspiel zu sehen. "Gut" ist dabei sehr interpretationsfähig ... dem Fan reicht möglicherweise Einsatz und Wille, andere möchten ein taktisch niveauvolles Spiel sehen, wieder andere schauen nur aufs Ergebnis.


    Die Mannschaft bietet aber in den letzten Jahren viel zu selten gute Spiele an, weshalb der ein oder andere den Spielen eben fern bleibt, sein ggf. hart erarbeitetes Geld lieber anders investiert. Wo da jetzt die Schuld bei den Fans gesucht werden kann, darfst du mir gerne mal erläutern. Schau dir mal den Verlauf der Klassenzugehörigkeit und der sportlichen Entwicklung an, die Zuschauerzahlen haben sich diesem Verlauf angepasst, nicht umgekehrt.


    Würden wir Bundesliga spielen und das auch noch mit ansehnlichen Leistungen, hätten wir ein ganzheitliches sportliches Konzept und hin und wieder auch einen tollen Transfer (sowohl als Zugang und Abgang) als Resultat einer gesunden Transferpolitik und es kämen nur 26.000 im Schnitt, dann wäre ich bei dir.


    Um das Alles zu erreichen, braucht der FCK die Knete von den Fans.

    Du solltest dir wirklich mal den Anteil der Zuschauereinnahmen am gesamten Etat ansehen. Vor allem aber sollte man nicht mit den Traumschlössern (35.000 Schnitt) von anderen auf denjenigen rumhacken, die mit 26.000 Schnitt noch immer einen großen Zuspruch darstellen.

    Die Saison ist natürlich noch nicht vorüber, dennoch möchte ich diese Mal früher die Werbetrommel rühren. Vielleicht hat ja der ein oder andere Interesse und möchte zur neuen Saison in den ehrbaren Wettstreit einsteigen. Ich würde mich über eine große Konkurrenz und damit Herausforderung freuen.


    Die Saison beginnt voraussichtlich dem Übergang zum Juni 2016.

    Abel ist doch erst seit kurzem aktiv und ich glaube zudem auch, dass selten ein "erstes Angebot" angenommen wird. Da laufen doch immer Verhandlungen um Festbezug, Prämien, Klauseln, etc. und schließlich ist es dem Spieler auch unbenommen, den Markt abzuklopfen und sich auch in dieser Hinsicht dann in Richtung Vertragsverhandlungen zu bewegen.


    Zugegeben, auch mir wäre die News "Jenssen verlängert in Lautern" sehr recht und hätte ich gerne schon vernommen, aber man kennt auch die Gesetze des Marktes.


    Zitat von Chris Löwe

    „Ich freue mich auf das Abenteuer, unser Sohn wächst dann zweisprachig auf – es wird eine Erfahrung für unser späteres Leben“, sagt der gebürtige Sachse.

    Dreisprachig ... in Sachsen ist doch Hochdeutsch eine Fremdsprache ;)