Sane find ich gut, di Santo bleibt abzuwarten, Draxler könnte eine hübsche Summe einbringen....
wird wieder eine spannende Saison, glaub ich.
Sane find ich gut, di Santo bleibt abzuwarten, Draxler könnte eine hübsche Summe einbringen....
wird wieder eine spannende Saison, glaub ich.
soweit lehne ich mich nicht aus dem Fenster. Auch wenn bekannt ist, dass die Engländer gerne mal aus unserer Sichtweise absurde (= unverhältnismäßig hohe) Ablösesummen zahlen, gehört schon auch etwas dazu, einen zu finden, der entsprechend bezahlt. Ich denke schon, dass man insoweit seine Hausaufgaben gemacht hat.
Nur die attestierte Weitsicht bei der Verpflichtung von Hofmann vermag ich nicht (an) zu erkennen. Deswegen ist das aus meiner Sicht eher glücklichst gelaufen.
Trotz sehr unglücklichem Verlauf bei uns und trotz schlechtem Turnier, ist dieser Plan aufgegangen und wir haben für unsere Verhältnisse ordentlich Kohle gemacht!
Das muss man dann finde ich einfach auch mal anerkennen!
Ich erkenne es an, dass man ihn noch in dieser Transferperiode losbekommen hat und dabei solche Konditionen aushandeln konnte. Meinem Verständnis nach ist man hier absolut glücklich ohne "blaues Auge" aus einem Missverständnis rausgekommen, denn die Entwicklung von Hofmann beim FCK hat eigentlich keinen Anlass gegeben, auf solch eine Summe zu hoffen. Wirtschaftlich mag da am Ende gar ein dickes Plus stehen, derart erwarten konnte man das bei der Entwicklung aber nicht.
Wie gesagt ich war mit dem gesamten Spiel auch nicht zu 100 % zufrieden aber der FCK hat relativ früh alles klar gemacht, der Rest des Spiels war Verwaltungsarbeit. Das kann man auch mal anerkennen.
Genau das kann ich nicht. Wir haben das Spielen eingestellt, ein unnötiges Gegentor gefangen (das Tor an sich nicht schlimm, aber die Unordnung bei der Ecke und bereits die Chancen davor) und spätestens mit dem Mockenhaupt-Wechsel für absolute Verunsicherung gesorgt; ein stärkerer Gegner hätte das bitter bestraft und wir wohl 2 Punkte liegen gelassen. Zugegeben, das ist spekulativ aber den Erfahrungen der letzten beiden Spielzeiten geschuldet. Das Verwalten eines Spielstandes liegt dieser Mannschaft nicht, jedenfalls nicht unter diesem Trainer. Und da dies trotz neuem Personal ein altes Problem darstellt, kann dies eigentlich nur dem Trainer geschuldet sein.
Ein Verwalten anzuerkennen kann ich für meinen Teil nur, wenn der Gegner kaum zu Chancen kommt, wenn da eine Sicherheit spürbar ist, kurz gesagt, wenn ich überlegen das Spiel ohne druckvoll nach vorne zu spielen einfach runterspiele. Dann erkenne ich das an, denn dann funktioniert es. Beim FCK funktioniert das aus meiner Sicht bislang nicht, wir haben da in der Vergangenheit viel zu viele Punkte liegen lassen und waren auch gegen einen schwachen Aufsteiger beinahe soweit, eine eigentlich sichere Führung zu verspielen.
Anzuerkennen vermag ich die taktische wie spielerische Ausrichtung in der 1. HZ, die - scheinbar einstudierten - Spielzüge, das aufgestellte Personal und die beiden ersten Wechsel.
Sehe ich auch so, Ziegler soll ein variabler Mittelfeldspieler sein, der auch IV kann und demnach eigentlich 2 Planstellen ausfüllt. Ich sehe da keine Notwendigkeit noch einen IV zu holen.
Die zweite Hälfte bei uns war geprägt von schlampigen Aufbauspiel und diesem "Verwalten", was uns definitiv nicht liegt. Damit meine ich nicht mal das Gegentor, das passiert und da hat einer beim Torschützen gefehlt. Aber wir haben das Spielen nach Führung - wie schon die letzten beiden Spielzeiten - eingestellt. Mugosa für Klich fand ich gut, Ziegler für Jenssen durchaus in Ordnung, Pritsche war nach knapp 70-75 Minuten "fertig" und hätte ersetzt werden müssen, da hat Runjaic zu spät gewechselt und mit Mockenhaupt aus meiner Sicht das falsche Signal und das falsche Personal gebracht. Gegen Ende war Duisburg näher an einem "sensationellen Ausgleich" als wir annähernd überzeugend siegreich.
Negativ: auch mit neuem Personal durchaus "alte" Probleme
Positiv: Kaltschnäuzigkeit, Halfar, Pritsche
Auf geht's ihr rooode Buwe, Auswärtssieg
Unabhängig vom Adler ist es für mich schon recht abenteuerlich, Zoller in eine Klasse mit Sam oder Santana zu stecken. Sam und Santana haben jeweils bereits mehr als 100 Bundesligaspiele gemacht, sind älter und erfahrener, während Zoller mit 24 und gerade mal 9 Bundesligaspielen nicht mal im Ansatz mit den anderen Spielern zu vergleichen ist.
Moment Moment, ich fordere ganz sicher nicht, vorbehaltlos abnickend in die Saison zu gehen oder entsprechend den bisherigen Erfahrungen nach alles stillschweigend hinzunehmen. Nur kann ich es absolut nicht nachvollziehen, dass man jetzt während der Vorbereitung bzw. Transferphase den Kopf des Sportdirektors fordert, der ohnehin erst ein Jahr da ist und sich zum ersten mal - wenn man den Winter 14/15 außen vor lässt - komplett für die Transfers verantwortlich zeichnet. Das macht für mich keinen Sinn.
Den anderen Punkten deines Beitrags kann ich mich nicht entziehen, da bin ich selbst eher kritisch bis enttäuscht und stimme dir da weitestgehend zu.
Im Gegensatz zu dir komme ich aber nicht mit gefährlichem Halbwissen daher um pausenlos mit den dicken Rohren Richtung FCK Führung zu schießen.
Das ist so nicht ganz richtig. Du kommst mit viel gefährlicherem dreiviertelnichtwissen daher um alle Geschehnisse rund um den Betzenberg nicht nur zu rechtfertigen, sondern auch noch zu glorifizieren. Du unterscheidest nicht im Geringsten zwischen Kritik (auch wenn sie ggf. extrem und hitzig vorgetragen wird) und haltloser Stammtischbefeuerung. Zu allem Überfluss prognostizierst du jedes Jahr, wie toll die Transfers sind und wie bombastisch die Saison wird, wie toll sich die Spieler bei uns entwickeln werden und wer alles Heilsbringer sein wird (aktuell Hofmann).
Und du wunderst dich wirklich, warum man dir dafür regelmäßig eins übers Hirn zieht...