Beiträge von Sebastian

    Selbst wenn es sich aus deiner Sicht um "die immer gleichen User" handelt ... wird dann das grundsätzlich richtige sich mit dem Sponsor befassen" diesen Usern verwehrt?


    Mal unabhängig von diesen Usern, angenommen die Kritik ist berechtigt oder bietet hinreichende Punkte, um den Deal als nicht einwandfrei durchgehen zu lassen .... findest du dann den Deal trotzdem gut?


    Geht es dir nun um die Kritik an der Vereinsführung auf Grund des Deals oder doch nur um die Kritik an den aus deiner Sicht notorischen Kritikern an der Vereinsführung?

    Ich verstehe das Problem nicht. Wenn jemand JETZT auf Grund der Präsentation als Hauptsponsor das Unternehmen unter die Lupe nimmt und für sich persönlich zum Ergebnis kommt, dass ihm diese Zusammenarbeit nicht gefällt oder man sogar erhebliche Zweifel an der moralischen Richtigkeit des Deals hat, dann darf man das doch kundtun. Sicher hätte man sich auch vorher entsprechend mit dem bereits bekannten Sponsor auseinandersetzen können, die Frage darf erlaubt sein. Dennoch kann jemand seine Meinung ja erst dann anbringen, wenn er sie getroffen hat, was nun mal zeitlich mit der Veröffentlichung als Hauptsponsor einhergeht.


    Ich wollte auch kein Wiesenhof oder KIK bei uns auf dem Trikot sehen, mit Maxda habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht beschäftigt.

    Du hast mich da wohl nicht verstanden. Wenn nun mal eine Firma offensichtlich erst dann so richtig im Fokus steht, wenn sie die Brust des FCK ziert, dann setzt man sich offensichtlich auch erst dann richtig mit ihr auseinander. Ergo ist es aus meiner Sicht völlig nachvollziehbar, dass es nun auch kritischere Stimmen gibt (die es natürlich auch schon vorher hätte geben können, vielleicht sogar müssen).


    Wenn sich jemand mit dem Geschäftsgebaren eines Sponsors auseinandersetzt und für sich zum Ergebnis kommt, dass ihm das zweifelhaft vorkommt, dann darf er diese Meinung vertreten und auch hier kundtun ...

    Ja warum nur ... weil viele die kleinen Randnotizen außen vor lassen und sich eben auf den Hauptsponsor fokussieren. Seltsamerweise kostet das Engagement als Hauptsponsor bei allen Vereinen am meisten Geld ... warum nur .... weil die Brust nun mal ständig im Bild ist und so die Werbung am effektivsten ist.


    So wie also der Hauptsponsor werbetechnisch im Fokus steht, so steht er dann auch in einem größeren Interesse bei den Fans; auch wenn er vorher bereits als "kleiner" Sponsor aktiv war.

    Weitsicht ist aus meiner Sicht aber nicht ein pauschales "er ist u21-Nationalspieler und beim Turnier auf großer Bühne" ...


    Hofmanns Entwicklung hätte ihn auch die Teilnahme am Turnier kosten können, wirklich Leistung hat er nicht angeboten und erst recht nicht beim Turnier. Wo er sich da in den Fokus anderer Vereine hat spielen sollen, bleibt mir ein Rätsel.


    Weitsicht bedeutet aus meiner Sicht, dass ich auch bei stagnierender aber im Grunde befriedigender Leistung eines Spielers in etwa (+/- 15%) das an Ablösesumme reinholen kann, was ich ausgegeben habe. Da fällt Hofmann für mich nicht darunter, auch wenn man deutlich mehr für ihn bekam als man ausgegeben hat.

    mplusk: Das ist ja in auch Ordnung und die Zweifel am Übungsleiter bzw. dessen Wahrnehmungsvermögen ggf. auch gerechtfertigt. Nur verstehe ich nicht, wie man bereits jetzt zu solch einer Kritik kommen kann, zumal du durch den weiteren Beitrag ja eigentlich mehr den Trainer angreifst, als die 800.000 Euro, den Transfer oder den Spieler; entweder widersprichst du dir selbst damit oder hast dich etwas unglücklich ausgedrückt.


    Ich sehe zwar Heubach auch und vor allem als spielstärker an, aber zum Zeitpunkt von Heintz' Verletzung scheinen mir die Spieler Orban, Heintz und Heubach durchaus auf einem Level gewesen zu sein - mit dem eingespielten Team Orban/Heintz. Als Heubach gebraucht wurde, war er da und hat den Trainer überzeugt. Bleibt doch zu hoffen, dass Ziegler auch zu überzeugen weiß, wenn er gebraucht wird.

    Ich halte es für vermessen, einen Transfer wie Ziegler bereits jetzt wie mplusk zu bewerten, ebenso wie man Pritsche wegen dem Doppelpack nicht als knipsenden Heilsbringer abfeiern sollte. Es ist das erste Saisonspiel vorüber und ob uns ein Spieler weiterhilft oder nicht lässt sich doch frühestens nach mehreren Spielen beurteilen.


    Karl hat als wir taktisch clever und spielerisch eiskalt agiert haben durch nahezu übertriebene Härte geglänzt. Als wir das Spielen eingestellt und die Ordnung verloren haben, hat sich Karl mit angepasst und ist nicht als Leader vorangegangen. Die mangelnde Zuordnung beim Eckball passiert nun mal, er hat zumindest sofort eine Reaktion gezeigt und seinen Fehler bemerkt. Letztlich habe ich bei Karl nichts neues gesehen - wenn Ziegler das hält, was man sich von ihm erhofft, sollte auch unser Trainer irgendwann den Wechsel vollziehen. Bis dahin übe ich mich in Geduld, weil ich nicht zu beurteilen vermag, wie weit Ziegler bereits ist.


    Sicher sind den (hohen) Ablösesummen auch einige Erwartungshaltungen geschuldet, dennoch handelt es sich hier um Menschen, die nicht wie Maschinen auf Knopfdruck funktionieren, egal wie viel sie gekostet haben.