Beiträge von Sebastian

    Und wieso soll gute Spieler herzugeben dazu beitragen konkurrenzfähig zu bleiben?

    Du liest auch nur was dir in den Kram passt. Gute Spieler verdienen i.d.R. besser als weniger gute Spieler, Spieler mit auslaufenden Verträgen bringen i.d.R. weniger (bis kein) Geld als Spieler mit gültigen Verträgen.


    Sippels Vertrag wurde zuletzt im Sommer 2012 bis 06.2015 (ursprünglich 06.2013) verlängert, gerade als wir aus der 1. Liga abgestiegen sind. Es dürfte auch für uns Fans klar sein, dass sein Gehalt den damaligen Verhältnissen entsprechend bemessen wurde und diese Summen über den aktuell gezahlten Gehältern liegen dürfte. Die Annahme, dass Sippel zu den Topverdienern beim FCK gehört, ist daher aus meiner Sicht nicht so abwegig. Wenn man dann aus sportlicher Sicht noch zur Erkenntnis gelangt, dass der Leistungsunterschied von Sippel und Müller minimal ist ... dann ist es sportlich wie finanziell absolut nachvollziehbar, den nunmehr kolportierten Schritt zu gehen.


    Stichwort "konkurrenzfähig": Wenn der Verein bei annähernd gleicher sportlicher Leistung mit einem jüngeren, günstigeren Spieler planen kann der zudem auch in Sachen Entwicklung (sportlich vom Talent her, finanziell vom Marktwert) dem Verein eine bessere Lösung verspricht, dann ist die Entscheidung in Sachen Konkurrenzfähigkeit richtig. Finanziell spart der Verein am Gehalt und erhält zudem die Option einer ansprechenden Ablösesumme bei guter Entwicklung des Spielers.

    Aber ich verstehe, wir stellen uns lieber jemand ohne Erfahrung ins Tor der hält uns dann alle Bälle bis wir Meister sind!

    reichlich übertrieben, aber hier mal ein kleines Rätsel an dich: Was haben Weidenfeller, Wiese, Fromlowitz, Sippel und Trapp gemeinsam und trifft auch auf Müller zu? - keine nennenswerte Erfahrung beim Wechsel zum FCK und dennoch auf Profiebene durchgesetzt, weil man ihnen irgendwann das Vertrauen gegeben hat. Und rein sportlich betrachtet ist die Entscheidung nachvollziehbar, finanziell dürfte es auch nachvollziehbar sein.


    Das ein Stück Identifikation damit abgegeben wird, dürfte unbestritten sein - aber es trägt der sportlichen wie finanziellen Entwicklung Rechnung und gehört zu den notwendigen Entscheidungen des Vereins, wettbewerbsfähig zu bleiben.

    So muß das laufen:


    10 Mio ablehnen, trotzdem absteigen, Okazaki verletzt sich und bringt im Sommer gar nix da ihn dann keiner mehr will und der FCK steigt auf!


    Wäre das geil ;)

    du findest dieses Szenario geil .... damit auch die Verletzung des Spielers .... damit ist alles gesagt

    hm ... es kommt also zur "Neuauflage" des Players Championship Finales 2011, damals verlor Anderson nur knapp gegen Taylor. Wenn beide das bisherige Niveau abrufen, gibt das morgen Abend ein richtig geiles Match.

    Ich fand die Aktion damals auch nicht gut, aber ich bin auch insgesamt bei diesem Sport eher neutral eingestellt. Taylor ist nun mal noch immer einer der Besten, das erkenne ich an. Van Barneveld muss jetzt n Zahn zulegen, sonst kann er sich das Finale vom Sessel aus ansehen.

    ja ist ganz gut, wenn auch van Gerwen noch etwas "schwächelt" ... Anderson konstant und deswegen auch in Schlagdistanz.


    Gestern: van Barneveld - Bunting, war auch ein Spiel auf Weltklasse Niveau.

    So und nun komm mal auf den Punkt ... was möchtest du in Lautern sehen, mit welchen finanziellen und spielerischen Mitteln, welche Spieler soll man jetzt noch unbedingt verpflichten, welche eigenen Talente vor den Kopf stoßen, etc. ..... Antworten? Und vergiss bitte nicht das Thema.

    Grundsätzlich halte ich es für richtig, dass der Sport seine eigene Gerichtsbarkeit hat und Entscheidungen selbst trifft. Schwierig wird die Angelegenheit erst, wenn durch die Sportgerichtsbarkeit folgenschwerer Einfluss auf an der Gesellschaft bzw. der Wirtschaft maßgeblich beteiligte Vereine (= Unternehmen) genommen wird. Ich bin geneigt, dem Verein hier auch weiterhin die Daumen zu drücken, vermag aber nicht zu beurteilen, was ein letztinstanzliches Obsiegen für den Fussball bedeuten wird. Es ist meiner Meinung auch viel zu einfach, pauschal gegen die FIFA bzw. die Sportgerichtsbarkeit zu schießen, es ist ein viel zu schwieriges Thema Sport/Wirtschaft und Gerichtsbarkeit.

    Sorry und ich bleibe auch lieb zu dir ..... aber was möchtest du? Wieso jetzt einen Thommy holen wenn wir einen Jacob, Manfred und Zimmer haben ... wir brauchen diesen Spieler nicht. Und im Hinblick auf das zählbare wäre ein Systemwechsel wohl eher sinnvoll.