Beiträge von Sebastian

    Muss ichs nochmal deutlicher sagen: DAS IST JEDEM SELBST ÜBERLASSEN! Nur muss man sich dann eben nicht wundern wenn die Hochburg Betze umso schneller fällt. Was ist daran so schwer zu verstehen.

    Wenn es jedem selbst überlassen ist ... warum dann der Nachtritt? Es darf jeder für sich selbst entscheiden, es ist legitim, wenn man sein Geld nicht mehr auf den Berg trägt, aber man darf sich nicht wundern, wenn durch diese Entscheidung die Lichter ausgehen? Damit steckst du dich die Verantwortlichkeiten klar ab - jeder Fan der kein oder weniger Geld dem FCK zur Verfügung stellt, ist einer der Sargnägel. Was bitte ist daran so schwer zu verstehen?

    Da kannst du dich auch wenn ich mir hier im Forum keine Freunde mache immer noch bei Kuntz bedanken. Denn er trägt seinen Anteil daran oder wie denkst du wäre es denn gelaufen ohne ihn, 2008. Und wo ständen wir jetzt? Garantiert nicht da wo wir jetzt stehen dann könntest du dir Profifußball überall anschauen aber nicht in Kaiserlautern auf dem Betze!

    Das ist nichts als eine Spekulation. Ich kann dagegen halten, dass ein anderer gekommen wäre und wir jetzt erste Liga spielen würden. Für dich ist Kuntz unantastbar, immer wieder aufs Neue. Der FCK gesundet obwohl er ohne Stundung seinen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann, der FCK ist sportlich erfolgreich obwohl die Erstligazugehörigkeit verspielt wurde und es uns Teams wie Braunschweig und Paderborn mit weniger finanziellen Mitteln vormachen, was es bedeutet, sportlich erfolgreich zu sein. Der Pfeil zeigt für so ziemlich jeden verständigen Menschen nach unten, für dich eben nach oben. Wo bitte soll man da auch nur annähernd eine vernünftige Diskussion erwarten.

    Tja die Kuntzsche Bibel hat halt Bestand, bisher hat er nichts getan was es rechtfertigen würde ihn hier dermaßen anzugehen. Manchmal kommt es mir so vor als wüssten es manche nicht besser... noch nicht genug beim FCK gesehen oder was?

    Der einzige, der noch nicht genug beim FCK gesehen hast, bist doch du. Entschuldigung für meine Entgleisung, aber das ist unmöglich was du da wieder von dir gibst. Waren die letzten 3 Jahre so verdammt erfolgreich, dass wir ohne Kritik zu üben als Fans in der vermeintlichen Pflicht stehen, Geld auf den Berg zu tragen? Mit dir über weltliche Themen zu sprechen ist schon schwierig genug, aber beim FCK hört es dann gänzlich auf. Die (egal wer) könnten den FCK in die Kreisklasse wirtschaften und würdest noch artig Danke sagen.

    Bei allem Verständnis für die - auch nach meinem Ermessen berechtigte - Kritik, es wurde noch keine Minute der Saison gespielt und das sollte Grund genug auch für den schonungslosesten Kritiker sein, mal etwas auf die emotionale Bremse zu treten und in sich zu gehen. Auch wenn der Verein, die Mannschaft in der Bringschuld ist, so müssen wir Fans ihnen dennoch erst einmal auch die Chance einräumen, etwas zurück zu geben. Ich möchte weder die Kritiker mundtot machen noch die Heiligenverehrungen legitimieren - aber nach 7-10 Saisonspielen wird eine Tendenz erkennbar sein und ein erstes, meinetwegen gewaltiges, Resume erlaubt sein.


    Bis dahin wirkt so manche berechtigte Kritik in der Emotionalität eher panisch und nicht gerade förderlich.


    Hol dir wieder eine DK und feuere deine Mannschaft nach Kräften an! Dann wird das Wunder das wir hier brauchen vielleicht noch passieren! Gott sei Dank sehen es nicht alle so wie hier im Forum sonst wäre das Stadion leer - und der Verein tatsächlich im Arsch!

    So wie wir Argentinien filetiert haben, so großmundig liest du aus der "Kuntz'schen Bibel" vor und wischt sämtliche Argumente beiseite. Dass der Verein am Arsch ist, liegt ganz sicher nicht an den Fans, sondern ist der jahrelangen Misswirtschaft geschuldet, für die es verantwortliche Personen gibt. Du kannst gerne weiter dein Geld zum Berg tragen, aber hör auf diejenigen unter den Fans dafür abzustrafen, die mit ihrem sauer verdienten Geld vielleicht lieber andere Dinge unterstützen.

    Selbstverständlich haben Sponsoren eine Art "Mitspracherecht" ... jedenfalls werden Sponsoren auf ihre Art den Druck auf einen Verein erhöhen, wenn sie ihre Ziele in Gefahr sehen. Das ist aber völlig anders zu betrachten und zu bewerten als wenn das Handeln eines Vereins maßgeblich durch die Interessen eines Besitzers/Mäzen bestimmt werden.

    Wegen läppischer 100K so ein Aufstand machen. (...) Wieviele Millionen hat man denn in Flops investiert?

    Das ist ja gerade das Geile: Jetzt macht man nen Aufstand weil der FCK nicht 100k mehr investieren wollte (konnte) und es gibt praktisch keine Argumente für die Vereinsführung. Es wird angenommen, dass der Spieler die 100k mehr Wert ist und der FCK einen Fehler macht. Völlig unbeachtet bleibt die Möglichkeit, dass der Spieler floppt und dann dem FCK nicht nur 100k sondern gleich 400k um die Ohren geworfen werden. Und wenn das nicht reicht, dann könnte man sogar noch auf die Idee kommen und den FCK sogar dafür kritisieren, dass wenn der Spieler es auch beim FSV nicht bringt, der FCK immerhin für 300k fast einen Flop gekauft hätte.


    Eigentlich ist es völlig egal, welchen Spieler der FCK für welches Geld verpflichtet...

    hier übrigens mal das Prospekt der Fananleihe

    hmm ... hier übrigens mal ein Zitat daraus:

    Zitat

    3.2 Verwendung des Emissionserlöses


    (...) Der Emittent beabsichtigt, den Netto-Emissionserlös aus der Ausgabe der Schuldverschreibungen zunächst vollständig für den Erwerb, den Um- und Ausbau sowie der Weiterentwicklung und die Verbesserung des Betriebs und der Ausstattung des Nachwuchsleistungszentrums "Sportpark Rote Teufel" des Emittenten in der Werner-Liebrich-Straße 1, 67678 Mehlingen, zu verwenden.

    Dazu hätte es eine Vereinsführung gebraucht, die den Jungen mit Vertrauen ausstattet und ihm auch den ein oder anderen Fehler verzeiht, denn seine Anlagen waren sichtbar vorhanden. Ähnliches gilt für Fortounis. Weder das Vertrauen noch die notwendige Geduld waren bei uns vorhanden; fraglich, ob sich das durch den neuerlichen Kurswechsel ändert.