Beiträge von Sebastian

    Manchmal hilft es auch einfach zu differenzieren. Hier gehts um den FC Bayern München; nicht um das Saargebiet, nicht um die (m.E. berechtigte) schlechte Stimmung unter den FCK-Fans und auch nicht darum, wessen drittes Bein .... na ihr wisst schon. Im Übrigen denke ich schon auch, dass eine Huldigung oder Loblieder sich doch anderes lesen als die nüchterne Feststellung, dass der FCB verdient Meister geworden ist und darüber hinaus über weite Strecken auch noch sehr ansehnlichen bis spektakulären Fussball gezeigt hat; Erazorlee beschreibt es da doch sehr treffend.


    Seine Antipathie zum FCB kann man dennoch vertreten, aber man sollte doch irgendwo auch sportlich-fair bleiben.

    Nur 22 000 Zuschauer? Immer diese Ausrede 17.30

    Nunja, also es ist wohl nicht von der Hand zu weisen, dass es nicht wenigen Arbeitnehmern schwierig werden dürfte, bei 18:00 Uhr Arbeitsende bereits um 17:30 Uhr im Stadion zu sein. Selbst mir im nur 40 km entfernten Pirmasens wird es nicht gerade leicht gemacht; ich muss auch schauen, dass mein Chef mich früher gehen lässt. Spielt der nicht mit, brauche ich um ca. 17:30 Arbeitsende nicht noch nach KL fahren. Von Personen die noch weiter weg wohnen will ich gar nicht erst anfangen zu reden.

    Wir sind hier zwar in einem Forum, welches sich primär mit dem FCK beschäftigt, aber in dieser Unterkategorie geht es nunmal um den FCB. Wem das Thema nicht gefällt, sollte sich überlegen, hier zu lesen und/oder zu schreiben.


    Deine Meinung Shanghai"Betze"Tom ist durchaus nachvollziehbar und wird sicher auch von vielen anderen FCK-Fans geteilt; nur zeugt sie rein sportlich betrachtet nicht gerade von Anerkennung und Verständnis.

    Zunächst, ich kann deinen Beitrag nachvollziehen. Aber, du möchtest allen Ernstes einen zusätzlichen SR installieren, der dann im Zweifel (wessen Zweifel eigentlich) die Entscheidung des SR auf dem Platz korrigiert? Damit untergräbt man die Position des SR der auf dem Platz steht. Man überlege sich mal, dass der SR mehrmals im Spiel auf diese Art korrigiert wird ... da nimmt den irgendwann kein Spieler mehr ernst. Spinnen wir den Faden aber auch weiter. Die Tatsachenentscheidung des SR wie bisher würde durch den DFB durch den zusätzlichen Ober-SR nahezu unhaltbar werden. Wie möchte man bitte eine nicht korrigierte Entscheidung des SR als Tatsachenentscheidung schützen, wenn Sie nach Ansicht der TV-Bilder zweifelhaft ist/bleibt. Warum soll der DFB allein und daher nach freiem eigenen Ermessen die Möglichkeit haben, eine Entscheidung des SR während dem Spiel durch einen Ober-SR zu korrigieren, während die Vereine - da ohne eigene Möglichkeiten - zum Zuschauen verdammt sind?

    Hm .. die starke Leistung von Sonntag soll auch nicht unter den Tisch gekehrt werden. Aber die völlig maßlos übertriebene Relation zu den vielen anderen Torhütern nervt eben. Von den genannten Torhütern ist einzig Fromlowitz auf Dauer betrachtet schlechter als Sippel. Gerade der gescholtene Trapp beweist auf Anhieb, dass er in der 1. Liga mithalten kann. Ein Sippel hat hingegen eine Liga tiefer einen schlechteren Notenschnitt. Ich bin niemand, der die Einzel-Noten des Kicker in den Himmel hebt, aber der Notenschnitt gibt schon eine deutliche Tendenz vor, mit der man sich auch mal ohne FCK-Brille beschäftigen kann.

    Selbstverständlich tragen die Vereine die Kosten für das SR-Gespann. Der jeweilige Heimverein hat die Aufwendungen für das SR-Gespann zu übernehmen. In wie weit das ein Pauschalbetrag ist, vermag ich nicht beurteilen zu können. In den unteren Amateurligen zahlt der Heimverein einen festen Betrag pro Spiel für die Spielleitung je nach Klassenzugehörigkeit und zusätzlich 0,30 € für die gefahrenen Kilometer, also Hin- und Rückweg. Ich selbst habe noch die Umstellung in der Landes- und Verbandsliga (SWFV) mitbekommen, da wurde das zwar grundsätzlich so beibehalten, allerdings haben alle Vereine pauschal in einen Topf bezahlt und daraus wurden die Gespanne dann entlohnt. Ich vermute, dass es für die Profivereine ähnlich ist, zumal ich in Erinnerung habe, das die SR-Teams dort auch pauschal - also unabhängig der Anreise - entlohnt werden.


    Der Ansatz im Hinblick auf die Kostentragung seitens des DFB ist gar nicht mal so verkehrt. Es ist wohl nur so, dass der DFB gar kein Interesse daran hat, da von dort aus die Tatsachenentscheidung geschützt wird. Die Diskussion um die Torlinientechnik wurde daher auch verstärkt bei der DFL, also der Interessenvertretung aller Profivereine, geführt. Gerade diese Vereine haben sich nun aber mehrheitlich gegen die Verwendung dieser Technik ausgesprochen.

    Jetzt kann die Kurve die Chance nutzen, sich wieder selbst darzustellen-- aber auch jetzt wird eben nur gewartet was aus den 2er Blöcken vorgesungen wird, um es dann mitzusingen.

    Mit der Chance hast du grundsätzlich Recht, aber wegen ein paar Spielen ohne MFA wird sich da kaum etwas entwickeln können, dafür gabs die Beschallung und den Ultra-Dauersingsang zu lange. Die Kurve bräuchte wohl eine ganze Runde, mindestens eine Halbserie um vielleicht wieder authentisch am Spielgeschehen teilnehmen zu können.

    Du schreibst so viel Grütze, dass du dich echt nicht über die Reaktionen beschweren brauchst. Das ist fast nicht zu ertragen, wie jemand täglich so viele Posts hinterlassen kann ohne dabei wirklich viel zu sagen bzw. ohne die Diskussionen mit Inhalten zu füllen.

    Ich möchte noch mal ein bisschen darauf eingehen.


    Ist schrieb das gleiche letzte Saison über Dortmund. Als die den geilen Fußball zeigten. Da war alles ok

    Du wirst wohl verstehen wenn nicht sogar wissen, dass Dortmund etwas völlig anderes als Bayern ist; vor allem im Bezug auf die FCK-Historie und der "gelebten Rivalität". Es dürfte bei dir eigentlich kaum Verwunderung hervorrufen, dass der an sich vergleichbare Inhalt im Zusammenhang mit Bayern etwas kritischer betrachtet wird.

    Da darf man als Sportsmann schon erwarten das man seine Meinung äußern darf ohne hier so angegangenen zu werden.

    Hmm, schwierig. Ich hab ja schon erwähnt, rein sportlich ist daran in der Tat nichts auszusetzen. Und auch wenn wir hier im Thread "Rund um die 1. Bundesliga" genau im Thema sind, so ist es eben dennoch ein Forum, dass sich primär aus FCK-Fans zusammensetzt. Da sind dann sicher auch welche dabei, die allgemein fussball-interessiert sind und sich in gleicher Art und Weise mit dir über andere Vereine, Spielysteme, Trainer .... auch den FCB unterhalten würden. Es wird allerdings eine Vielzahl von Usern geben, die beim Thema Bayern nunmal "rot" sehen. ;)

    Und die Meinung zum fck hab ich ja nicht exklusive. Ich äußere sie eben und das passt vielen nicht.

    Unangenehme Meinungen haben nunmal die Eigenschaft, dass sie nicht gerade beliebt sind. Dass einem dann etwas mehr Wind entgegen geblasen wird, sollte da eigentlich nachvollziehbar sein. Auch hier habe ich bereits geschrieben, dass du deine für manche unbequeme Meinung gerne präsentieren darfst. Du bist auch nicht der Einzige und das ist alles auch gut so. Verstehe doch aber auch, dass es eben User gibt, die wenn schon nicht eine andere Sichtweise vertreten, dann zumindest nicht "täglich" an den Schmerz erinnert werden wollen, dessen sie sich auch so bewusst sind.


    Es geht mir im Übrigen nicht darum, dass du dein Schreiben einstellst oder dich sonstwie zurückziehst, mir geht es viel mehr darum um Verständnis zu werben - für beide Seiten.