Seine Mitschuld beim ersten Gegentreffer wiegt weniger als seine guten Paraden im Spiel; womöglich benötigt er nur Spielpraxis, die er vorher eben nicht hatte und die man auch mit noch so viel Training nicht aufwiegen kann.
Beiträge von Sebastian
-
-
Sogar unser 1:0 ist laut Sky nicht ganz regulär gewesen, denn die Ecke davor hätte es nicht geben dürfen... Aber
Schwamm drüber
Und keine einzige Kameraperspektive die ich gesehen habe hat einwandfrei gezeigt, dass Ache da zuletzt am Ball war. Unabhängig davon gibt es solche Entscheidungen immer wieder und gehören dazu.
-
Aber über die Rucksackfranzosen (etc.) schimpfen
-
Könnte auch nur angebrochen sein (was allerdings trotzdem eine gewisse Schonung voraussetzt). Wenn er fit ist, wäre es mir lieb, er würde spielen; alternativ dann Spahic. Hercher als LV kann ich nicht einschätzen wie weit er ist und ein Upgrade zu Puchacz darstellen kann.
Egal wer letztlich nominiert wird, ich hoffe auf ähnlich gute Spiele wie zuletzt mit einem Mµ mehr an konsequentem Handeln; hinten und vorne!
-
Ich verstehe jeden, der der Meinung ist, dass wir es nicht mehr schaffen. Ich verstehe auch jeden, der der Mannschaft die notwendige Qualität abspricht. Angst und Frustration spielen dabei aus meiner Sicht die entscheidende Rolle.
Ich kann der Mannschaft vom Einsatz her für das Spiel in Hamburg keinen Vorwurf machen; im Gegenteil hat sie wesentlich besser agiert, als ich es nach dem Pokalspiel und der angekündigten Rotation gedacht hätte. Die Mannschaft kann es, belohnt sich nur viel zu selten. Aber wer so hart arbeitet, zieht auch irgendwann wieder das Spielglück an sich.
Es widerstrebt mir zutiefst, den Glauben und die Hoffnung zu verlieren wo wir mit nur einem einzigen Sieg (mehr als die Konkurrenz) schon wieder über dem Strich stehen können.
-
Gummi nenne es wie du es möchtest.
Für mich steht auch nach heute immer noch fest, dass wir es a) bei 2 Punkten Differenz noch schaffen können und b) es mit 3 direkten Duellen selbst in der Hand haben. Und die Leistungen auf dem Platz geben auch trotz der Ergebnisse nicht wirklich Anlass, die Flinte ins Korn zu werfen. Mit Ausnahme des KSC-Spiels haben wir keine miserablen Spiele mehr abgeliefert. Wir sind nicht so unterlegen, als dass man aus jedem kommenden Spiel nichts zählbares mitnehmen könnte.
Ich verstehe Frustration und ich verstehe Angst um den Verein. Aber wenn unsere Mannschaft so trübselig wie die schreibende Zunft (insbesondere auf X
) agieren würde, dann wäre der Abstieg sicher.
-
Ich vermute mal, dass es nicht auf irgendwelche (auch eigene) Punktausbeuten aus der Vergangenheit ankommen wird.
-
Wir haben mutig und vorne wie hinten zu fahrlässig gespielt. 3-1 Punkte waren drin, geworden sind es 0; nicht unverdient aber auch in der Entstehung doch recht unglücklich. Haken dran.
Auch wenn Schalke und Braunschweig morgen gewinnen sollten, sind mit Rostock (dann 16.) und Wiesbaden (dann 15.) gleich zwei Mannschaften in absoluter Schlagdistanz (2 Punkte); weiter Teams (Magdeburg, Braunschweig und Schalke) nicht sicher weg. Dazu noch 3 direkte Duelle und diese auch noch alle zuhause ... wir haben noch immer alle Chancen und vieles selbst in der Hand.
Unser Auftreten, unser Spiel und imho der Zusammenhalt ist seit FF deutlich verändert, wir begegnen allen Teams (mit Ausnahme KSC) auf Augenhöhe. Keine Frage, Sorgen habe ich auch. Aber für Panik ist aus meiner Sicht noch nicht die Zeit gekommen. Und abgestiegen sind wir heute auch noch nicht.
-
Der Kämpfer Es geht mir persönlich sicherlich nicht darum, konstruktive Diskussionen auch rund um die Verantwortlichen zu unterbinden. Aber ich vermag in vielen Beiträgen unterschiedlicher Teilnehmer mehr Emotionen als Konstruktivität zu entnehmen und da sehe ich nicht, wie das in unserer aktuellen Lage hilft, ein halbwegs vernünftiges Saisonergebnis zu erzielen.
Natürlich muss man das Wirken/Handeln von TH und EH hinterfragen. Ich sehe aber nicht den Mehrwehrt, gerade im Hinblick auf die Planungen für die folgende Saison, da jetzt schnell personelle Wechsel zu fordern oder gar zu vollziehen; die Planungen sind naturgemäß in vollem Gange. Ja, der Kader ist ganz offensichtlich nicht ausgewogen und vor allem in der Defensive nicht ausreichend tauglich besetzt. Dafür zeichnen sich TH und EH verantwortlich. Wer da im Sommer respektive im Winter maßgeblich die Fäden gezogen hat, wissen wir Fans aber nicht und meinen dennoch bei allem mitreden zu können.
Das ist generell etwas was mich zunehmend an den ganzen Diskussionen um Personen in verantwortlicher Positionen stört: Wir Fans fühlen uns mehr oder weniger alle befähigt die Wahrheit zu kennen, die sachgerechten Analysen durchführen zu können und jeder für sich allein in der Lage zu sein, besser für den FCK zu entscheiden. Darauf aufbauend üben wir Kritik, packen Mistgabeln aus oder führen Hand an der Guillotine. Es ist offensichtlich, dass der Kader nicht dem entspricht, was wir sehen wollen. Was aber genau dazu geführt hat, welche Gründe bei jedem einzelnen Spieler vorliegen weshalb man nicht an die vermeintliche Norm-Leistung herankommt oder nur kurzzeitig abrufen kann und wie sich das alles im Kontext zu Scouting, Verhandlungen, Budget etc. darstellt, dazu welche Einflüsse bei jedem Einzelnen Protagonisten durch Berater, Familie, Freunde, Karriere, persönlichen Voraussetzungen/Eitelkeiten eine (welche?) Rolle spielen. Das ist alles sehr komplex und ganz sicher nicht am Stammtisch herauszufinden.
Das heißt natürlich nicht, dass es keine Diskussionen geben soll oder wir Fans nicht in der Lage sind zu erkennen, dass da vieles nicht richtig läuft. Es ist nur ein gewaltiger Unterscheid, offensichtliche, klare (Fehl-)Entwicklungen festzustellen und hierfür Lösungen anzubieten.
-
Wie einfach das ist sich darüber zu unterhalten und Forderungen zu stellen. Mich würde diesbezüglich dann interessieren, wie es um die Jugendarbeit beim FCK bestellt ist, auch in Bezug auf den Fröhnerhof und was andere Verein in diesem Kontext ermöglichen und dem FCK möglicherweise voraus sind...