Beiträge von Sebastian

    Meine Erkenntnisse des Spiels nach einer Nacht...

    • Frau Steinhaus hatte keinen guten Tag, spielentscheidend hat sie aber nichts falsch gemacht.
    • Der FCK ist mit und ohne Karl nicht in der Lage, defensiv agierende Mannschaften vor Probleme zu stellen.
    • Ein Flügelspiel ohne entsprechende Außenspieler kann nicht funktionieren.
    • Kombinationen bis 20 Meter vor dem Tor bringen nichts ein, wenn dann an Stelle des Passes in eine Schnittstelle der Ball nach hinten gekickt wird.
    • Unser Spiel bzw. Spielverhalten ist zu statisch, dadurch behindern wir zum Einen unsere stellenweise brauchbaren Kombinationen weil die Anspielstationen ausgehen und sind zum Anderen äußerst leicht berechenbar für den Gegner.
    • Ede und Lakic sind (noch) Fremdkörper im Spiel.

    Ich hege inzwischen die Vermutung, dass es nicht wirklich am Trainer liegen kann, denn die Probleme sind (im Gegensatz zum Konzept) trainerübergreifend. Dies lässt dann allerdings auch darauf schließen, dass da oben auf dem Berg einiges nicht stimmt...

    also am besten kein Interview geben, entsprechende Anfragen ignorieren und sich medial ins Abseits stellen... ganz ehrlich, das kanns auch nicht sein. Ich bin ja auch kein Freund von den immer gleichen Sätzen und möchte die (angekündigte) Leistung lieber auf dem Platz sehen, aber wenn jetzt nicht mal der Trainer hierzu was sagen darf, ...

    Ich fahre am Sonntag nach Lautern, um die Mannschaft zu unterstützen und nicht, um sie zu beschimpfen und auf die nächste Niederlage zu warten.

    Ich glaube nicht, dass jemand nach Lautern fährt um die Mannschaft zu beleidigen. Aber das man vielleicht etwas zurückhaltend unterstützen wird weil einem diese - sich ständig wiederholende - Enttäuschung noch im Nacken sitzt sollte nachvollziehbar sein und erachte ich auch als legitim. Generell glaube ich daran, dass jeder Stadionbesucher grundsätzlich zu dem jeweiligen Spiel eine positive Einstellung mitbringt und die Atmosphäre im Stadion daher auch weitaus freundlicher ist als es vielleicht der momentane Tenor hier im Forum erwarten lässt.


    Sollte wider Erwarten die Leistung auch gegen Aalen nicht stimmen, könnte es allerdings auch im Stadion für das Team etwas unangenehm werden.

    Naja also es ist doch wohl klar, dass eine Stadt wie Köln allein von der Einwohnerzahl her eine größere Chance bietet, dass sich Menschen ins FC Stadion verirren. Zudem ist Köln kein "kleiner Verein" sondern eine gestandene Größe im deutschen Fussball. So wie viele Fans für den Betze einiges an Kilometern (& Zeit & Geld) auf sich nehmen, passiert das für Köln doch auch, allerdings mit dem Unterschied, das Köln auch verkehrstechnisch einfach "zentraler" liegt.


    Eigentlich wundere ich mich mehr über diese Diskussion als über den guten Zuschauerschnitt.

    Hmm, das mit Frankreich ist wohl der Idee geschuldet, dass die Qualifikationsspiele seitens der UEFA doch alle kompakter als "Spieltag" organisiert werden sollen, ist jedenfalls meine Vermutung. Da war auch in den letzten Monaten irgendwann mal ein entsprechender Bericht (kicker, tm, keine Ahnung mehr). Wenn ich es noch mal finde stelle ich es hier ein.

    Ich mache das nicht nur an der Anzahl gewonnener Zweikämpfe fest. In den Spielen wo sich durch die taktische Ausrichtung beider Mannschaften entsprechende Räume auftun ist es "Gold" wert einen Abräumer vor der Abwehr zu haben, der solche Räume blockiert und eben, falls nötig in die Zweikämpfe geht. Den musst du manchmal gar nicht gewinnen um das gegnerische Spiel dennoch zu verlangsamen.


    Selbstverständlich kann ein Sechser auch technisch versiert sein und defensiv wie offensiv seinen Part erfüllen. Karl kanns eben nur defensiv und insoweit gilt es seine Stärke dann auch gezielt einzusetzen.


    Es ist allerdings mühsig über die Personalie Karl zu sprechen, wenn Meinungen hierzu schon so fest gefahren sind, wie ich das beispielsweise bei dir beobachte. Was du schreibst kann ich schon nachvollziehen und die Schwächen die du bei Karl aufzeigst sind in der Tat feststellbar, aber streng genommen ... wärst du Trainer, würdest du Karl eher auf der Bank oder gar auf der Tribüne schmoren lassen und ihm einen Vereinswechsel nahelegen, richtig? ;)

    Sicher gibts Leute die auch diesen Trainer schon wieder anzählen. Aber die Mehrzahl der Kommentare im Forum bezüglich Runjaic beschränken sich auf der Kritik der taktischen wie mentalen Einstellung der Mannschaft gegen Aue. Mag sein, dass auch mal eine Portion Emotion mitschwingt, aber das ist nachvollziehbar.


    Du hast nicht Recht und das weißt du auch genau.

    Sehe ich mehr wie Buggy. Gegen Teams wie Aue, Cottbus ... also Mannschaften, die gegen den Abstieg spielen und/oder mit zwei grundsätzlich defensiv ausgerichteten 4er-Ketten spielen benöten wir keine Doppel-Sechs. Da brauchts keinen Abräumer vor der eigenen Abwehr, da brauchts kreative, schnelle und technisch versierte Spieler. In den Spielen gegen die Teams, die selbst eine offensive Ausrichtung mitbringen, wo Räume zwangsläufig angeboten werden und in der die Zweikämpfe gerade im Mittelfeld entscheidend sind, da gerne mit Doppel-Sechs und auch mit Abräumer Karl.