Beiträge von Sebastian

    Ich persönlich finde halt das er einfach super ist und der Gegenbeweis das ers international nicht packen würde erst angetreten werden müsste.

    Mensch RedShark, das ist doch Scheiße so was. Der "Gegenbeweis" kann nicht geführt werden, weil sich Sippel sportlich bislang hierzu nicht qualifizieren konnte. Daraus kannst du doch aber nicht ableiten, dass deine Überzeugung korrekt ist. Das wäre ja so einfach im Leben, man stellt eine Behauptung auf und weil der direkte Gegenbeweis mangels faktischer Lage nicht führbar ist, hat man Recht?


    Dann bin ich mit meinen 1,75 m der weltbeste Innenverteidiger, ich durfte es leider nur noch nie zeigen. :crying:

    Wie wäre es denn mal mit Arschbacken zusammen und kämpfen?

    Nunja, ich denke schon, dass er das macht. Er bietet sich über das Training und die Einsätze in der Regionalliga an, macht aber gleichzeitig auch klar, dass Regionalliga nicht so sein Anspruch ist. Durch eine Ausleihe in der WP könnte er sich auf höherem Niveau Einsatzzeiten holen und sich auch insoweit dem Trainer anbieten, dann eben für die kommende Spielzeit.

    Aber meine Intention hier ist eine sachliche Diskussion. Also bitte ich auch die Teilnehmer, insbesondere canelon und dirtdevil doch darauf zu achten nicht beleidigend oder unsachlich zu werden nur weil man meint immer Recht zu haben und alle die anderer Meinung sind hätten dann keinen ausreichenden Verstand.

    Entschuldigung RedShark, ab und an kann ich mich dann auch mal nicht zurückhalten, denn es nervt doch schon gewaltig. Es ist doch keine sachliche Diskussion mehr, wenn du aus einer gewissen mental-moralischen Abhängigkeit zu deinem Idol sämtliche Fakten vordergründig als richtig anerkennst aber im gleichen Atemzug noch negierst, um dass, was du dir für ihn wünschst, als allgemein gültig zu präsentieren. Mal von Stärken und Schwächen völlig abgesehen und auch die Körperlänge außen vor gelassen, es gibt mindestens eine Hand voll Torhüter, die regelmäßig in der Bundesliga und teilweise auch international auf hohem Niveau spielen und Leistungen bringen; schon allein hier kann ein Sippel nicht mithalten.


    Wieso denn das? Nur weil ich meine Meinung zu Sippel äußere und die anderen nicht derselben sind?

    Sicher kann auch mal die Mehrheit irren, keine Frage, nur sind das absolute Ausnahmefälle. Du scheinst für dich aber in Anspruch zu nehmen, die Minderheit darzustellen die zudem immer richtig liegt. Dennoch, wenn also ein Sippel die von dir vielfach gewünschte Qualität hätte, dann wären mind. 18 sportlich verantwortliche Personen in der 1. Bundesliga sofort zu entlassen wegen mangelnder Kompetenz.


    Das wars dann jetzt aber wirklich von meiner Seite, denn eine sachliche und vor allem den Tatsachen entsprechende Diskussion ist mit dir in der Tat nicht möglich. Wo Fakten auf Wunschdenken treffen, kann es keine zielführende Diskussion geben. Deine Meinung kannst du ja trotzdem gerne haben; wäre nur nett von dir, entsprechende Diskussionen nicht unnötig damit zu belasten.

    Quelle: dfb.de


    Wir haben nur die Chance in die Europa-League zu gelangen, wenn wir im Finale gegen einen Bundesligisten spielen, der in der Abschlusstabelle unter den ersten vier Mannschaften platziert ist.

    Daher kann ich nicht verstehen wieso ein Sippel zu schwach für die Nationalmannschaft sein soll. Als hätten Weidenfeller und Co. nicht auch schon Böcke geschossen. Ich schaue schon lange Fußball und auf der Linie kenne ich eigtl. keinen der momentan so stark wie Sippel ist.

    Ist nunmal deine Meinung, die nicht unbedingt so auf die Mehrheit zutrifft. Dass Sippels Stärken auf der Linie zu finden sind, ist kein großes Geheimnis - dafür hat er Schwächen in der Strafraumbeherrschung und nicht zuletzt im persönlichen Bereich, schaut man sich seine ständigen unnötig-aggresiven Laufwege in die Gegenspieler hinein an. Seine fehlende Körperlänge brauchen wir nicht groß diskutieren, die ist amtlich. In der Summe macht ihn das nunmal nicht zu einem ernsthaften Konkurrenten um den Posten als Nationalkeeper.


    Jaja ich weiss so einen wie gegen Raul beispielsweise hält man zwischen Morgentoilette und Kaffee...

    Nein, aber du versuchst hier gerade eine seltene Aktion als Sippel-Standart zu präsentieren und damit wirst du auch allein stehen.


    Ich meinte halt den Trainerstab und Assistenten die dafür zuständig sind welcher Spieler zwischen den Pfosten steht. Und das dies immer wieder Tobias Sippel ist ist eben kein Zufall. Der einzige in der jüngeren Vergangenheit der für Sippel einsprang war Trapp, und der ist bekanntlich weg.

    Wenn der Torwarttrainer da mal nicht eine gehörige Portion Mitspracherecht hat. Und die wechselnden Betreuer kannst du dir auch wohin stecken .. seit 2009 sind Ehrmann, Schäfer, Lutz und Haber (teilweise in wechselnder Funktion) "verantwortlich" und bringen ihre Meinung an die jeweiligen Trainer und deren Co-Trainer. Und jetzt zähle mal 1 + 1 zusammen ...


    Manchmal frage ich mich wirklich, wie jemand, der sich so wissend um "seinen" FCK gibt ständig irgendwelche Sachen ausposaunt, die selbst für einen fachfremden nach ein paar Minuten Recherche abseits der Realität liegen.


    Noch was zu Trapp. Der ist sicher nicht vor Sippel geflohen und nach Frankfurt gegangen... der spielt 1. Bundesliga und das auf einem soliden Niveau und wäre auch beim FCK klarer Stammtorhüter.

    Wechselnde Trainer und Betreuer können nicht irren, Tobi ist momentan die Nummer 1 und das wird auch noch eine ganze Weile so bleiben da uns ein stärkerer Torwart unverhätnismässig viel Geld kosten würde.

    Es gibt ja nicht umsonst einen Torwarttrainer - der aber hat die letzten Jahre über nicht gewechselt sondern heißt nach wie vor Gerry Ehrmann. Der hat mit Weidenfeller, Wiese, Fromlowitz, Sippel und Trapp gute junge Torhüter hervorgebracht, von denen die besseren (ausgenommen Fromlowitz) nicht mehr beim FCK spielen. :Idee1: