Beiträge von Sebastian

    Ohne Hengen einen Vorwurf machen zu wollen. Bei unseren Einkäufen entpuppt sich 50% als Personen die uns nicht weiter bringen, Dauerverletzt oder sich auf dem absteigenden Ast der Karriere befinden. Da sind zwar bekannte Namen dabei aber komischerweise niemand vom eigenen Nachwuchs.. Nur meine Meinung: da wird für mich zu wenig getan. Da kommt seit Jahren nichts mehr

    Ohne dir einen Vorwurf machen zu wollen und rein aus Interesse heraus: kannst du diese ominösen 50 % auch benennen? Und ... wenn du uns mit der ELV vergleichst ... wie viele aus der eigenen Jugend spielen dort eine vergleichsweise gewichtige Rolle gegenüber unseren Talenten?


    Wir haben noch mal wie viele Jahre sportlichen, finanziellen und daraus resultierend weiteren sportlichen Niedergang erlebt und die Talfahrt kurz vor der Bedeutungslosigkeit gestoppt?! Da jetzt zu erwarten, dass die Jugend plötzlich Juwelen ausspuckt, halte ich für maßlos. Wir können froh sein - sollten aber auch die Verpflichtung und den Ehrgeiz haben - wenn wir das in den nächsten 10 Jahren alles wieder aufholen können.

    Sebastian

    Ne is keine Vermutung mit Erdogan er wurde von 67% von den Deutsch-Türken gewählt. Quelle Tagesschau https://www.tagesschau.de/fakt…rkei-deutschland-100.html

    Ich hatte lediglich angeführt, dass meine Erklärung dieser Tatsache eine Vermutung ist.


    In Bezug auf die Zahl der türkischen Fans im Stadion müsste man trotzdem eine Erhebung machen, weil du das Wahlergebnis nicht pauschal transferieren kannst. Natürlich liegt die Vermutung nahe, dass bei 2/3 Erdogan-Wählern dann auch eine entsprechende Vielzahl der Fans im Stadion darunter fällt.


    Wie ich zwischenzeitlich nachgelesen habe, gab es die Pfiffe bereits beim Aufwärmen des deutschen Teams und generell während dem Spiel (da ist es mir so extrem nicht aufgefallen). Das kann uns natürlich nicht gefallen, aber da ist der Hinweis mit den FCK-Fans die ein Auswärts- zum Heimspiel machen nicht verkehrt. Wenn das bei uns legitim ist, sollte das hier auch gelten.

    Das die Enkelkinder von Gastarbeitern hier Deutschland leben ist absolut ok, aber wenn ich hier gleichzeitig Demokratie und Meinungsfreiheit einfordere und Erdogan als Präsident und eine Türkei feiert die nichts mit dem jährlichen Urlaub zu tun hat, dann war das gestern im Stadion nur die Spitze des Eisbergs.

    Man kann aus der Sache in Politikum machen. Dann müsste man aber auch Erhebungen machen, wie viele der dem türkischen Lage zuzuordnenden Fans im Stadion tatsächlich a) wählen gegangen sind b) Erdogan gewählt haben und c) widersprüchlich in Bezug auf Demokratie und Meinungsfreiheit handeln. So pauschal gefällt mir die Diskussion nicht.

    Man muss sich fragen wieso türkischstämmige Menschen Erdogan und russischstämmige Menschen Putin in Deutschland feiern und über 20% bereit sind die AFD zu wählen.

    Ich bin mir da keinesfalls sicher, in Bezug auf das Wahlverhalten erscheint es mir am ehesten logisch, dass es den Türken in Deutschland "zu gut" geht und sie die Probleme im "eigenen Land" nicht so stark mitbekommen; ist aber mehr Vermutung als gesicherte Erkenntnis. Bezüglich der Russen in Deutschland würde ich es ähnlich betrachten, habe aber noch weniger Ansatzpunkte. Verwunderlich ist es allerdings, weil man hier in D dann doch durch Demokratie, Meinungs- und nicht zuletzt Pressefreiheit wahnsinnig viele Möglichkeiten hat sich zu informieren; auch bzw. gerade außerhalb der durch die genannten Länder kontrollierten Medien.

    Und das die Einwanderer seit den 60er Jahren das Land in dem sie groß geworden sind gnadenlos auspfeiffen findest du dann auch normal?

    haben sie das? Ich habe sehr wohl Pfiffe gegen Gündogan wahrgenommen, aber nicht gegen das ganze Team?

    Schon erstaunlich was hier im Land mittlerweile abgeht... ausverkauftes Olympiastadion in Berlin und die Türkei hat ein Heimspiel...

    Ich denke du meinst es nicht so wie es rüber kommen kann.


    Überraschend ist es aber aus meiner Sicht nicht, bedenkt man die Zahl türkischer Einwanderer in Deutschland seit den 1960er Jahren und der gerade in Ballungsgebieten hohen Zahl von Einwanderern und inzwischen ansässigen, türkischstämmigen Menschen, erst recht in Berlin. Und dass sich diese Personen versuchen mit Karten einzudecken halte ich für völlig normal.

    Naja unlogisch ist es nicht. Jedes Mitglied kann 6 Tickets holen, jeder DK-Inhaber seine eigene freischalten +5 Tickets erwerben, macht in Summe auch 6. Du hast bereits 5 DK auf dich laufen, ergo bleibt da nur noch eine Karte übrig; ob es jetzt "fair" ist, da Mitgliedschaft & DK-Inhaberschaft zu kumulieren sei dahingestellt, aber nachvollziehbar ist es zunächst mal.


    Der Theorie nach weitergedacht müsste jemand mit 6 oder mehr DK auf eigenen Namen gar keine weiteren Karten mehr erwerben können.

    Ein unsportliches Verhalten (in den Regeln "unsportliches Betragen") eines Spielers während dem Spiel wird i.d.R. mit Gelb geahndet, lediglich eine grobe Unsportlichkeit mit Rot. Ein Platzverweis für Hrgota war daher keine Voraussetzung für den Platzverweis von Tomiak. Und mal unabhängig vom VAR ist die Wahrnehmung des SR ob einer Situation maßgeblich - so wird es auch außerhalb des VAR in den unteren Ligen gehandhabt und war auch schon so bei den Profis vor Einführung des VAR, der ohnehin nur eine prüfende Funktion inne hat bzw. Hilfestellung für den SR ist.

    Ich muss zugeben, dass ich das selbst nicht so genau weiß. Aber den Platzverweis hatte er wegen wiederholtem Foulspiel bekommen, was meinem Verständnis nach aber zumindest als "normal" im Fussball anzusehen ist; zwar beweist das, dass gegen die Regeln verstoßen wurde, aber Foulspiel ist insoweit "legal". Ob dies dann tatsächlich in die Bewertung mit einfließt ... hingegen bin ich mir sicher, dass Vorkommnisse ähnlicher Gattung, also Tätlichkeiten aus der näheren Vergangenheit eine Rolle beim Strafmaß spielen; diesbezüglich ist Tomiak aber tatsächlich unauffällig, zumindest hinsichtlich eines Platzverweises. Dass er öfters auch mal Gelb wegen Unsportlichkeiten sammelt ist hingegen allgemein bekannt.


    Da die Wertung des DFB "... wegen einer Tätlichkeit gegen den Gegner nach einer zuvor an ihm begangenen unsportlichen Handlung...", also unter Anrechnung der Provokation durch Hrgota erfolgt ist, wäre es ja ohne diese gar eine 4-Spiele-Sperre geworden; finde ich dann in der Gesamtschau doch etwas übertrieben.

    Stuttgart - Dortmund dürfte so ziemlich sicher sein hinsichtlich einer Live-Übertragung. Bleibt noch die "Verpflichtung" des DFB gegenüber den Amateuren, da hat da dürfte der FCS gegen die Eintracht die Nase vorne gegenüber Homburg - St. Pauli haben. Aber das sind so meine 3 Vermutungen für die Live-Übertragungen.