Beiträge von Sebastian

    Beim einem top , beim anderen flop

    Wie man es gerade benötigt, herrlich gelle.

    nicht auszumalen wenn ein Klement solche Fehler machen würde , wobei es soweit nicht neutral bewertet wird . Aber was solls

    Magst du mir noch näher darlegen, wie ich deine Reaktion verstehen soll? Ich kann das derzeit leider nicht einordnen, verstehe weder den top/flop Hinweis noch drehe ich mir etwas so wie ich es gerade benötige. Klement tut hier nichts zur Sache.

    Völliger Quatsch. Aber wer wirklich mlt dem Gedanken spielt das Schuster Luthe auf die Bank gesetzt hätte lebt in einwr anderen Welt. Schade das es so wenig Realismus gibt. Da Krahl einfsch besser ist als Luthe darfst du gerne erklären woe Schuster das hötte wollen begründen wenn er Krahl wieder ais dem tor holt.

    Aber selbst nach wpchen wo Krahl super Leistungen zeigt bekommt er es nicht hin ihn als neue Nummer eins zu machen.

    Nochmals , ich habe eine Meinung zu allen genannten, aber deshalb ist es nicht automatisch ein Fakt das es so besser sein muss. Verstehst du das überhaupt nicht.

    Das Problem mit der anderen Welt ist eher deinem Kosmos zuzuordnen. Niemand spielt mit diesem von dir aufgestellten Gedanken; die allermeisten User hier befassen sich meiner Beobachtung nach im Gegensatz zu deiner Person schlichtweg nicht mit den ganzen ungelegten Eiern.


    Also nur noch mal so zum schmunzeln:

    1. Erst kritisierst du DS, dass er Krahl keine Chance gibt, weil er der bessere Torwart ist (was er bis dato maximal im Training hätte zeigen können, welches du allerdings nicht gesehen hast).
    2. Dann muss DS Krahl ins Tor stellen, weil Luthe ausfällt. Auch dafür wird DS von dir kritisiert, weil er Krahl ohne den Ausfall von Luthe keine Chance gegeben hätte (eine unwiderlegbare Behauptung).
    3. Als sich DS nach Ablauf der Sperre nicht früh genug pro Krahl positioniert, wird er wieder von dir kritisiert, weil du annimmst, dass DS stur an Luthe festhalten wird.
    4. Nachdem das so nicht eintrifft und er Krahl weiterhin im Tor spielen lässt - DS also die von dir geforderte Entscheidung trifft- wird DS nochmals allumfassend dafür kritisiert, dass er Krahl niemals eine echte Chance gegeben hätte (siehe 2.)
    5. Krahl spielt inzwischen so selbstverständlich im Tor, dass du DS nunmehr auch noch dafür kritisierst, ihn nicht postwendend öffentlichkeitswirksam zur neuen Nummer 1 erklärt zu haben.

    Mit optimieren und dem Suchen nach Verbesserungen im Sport hat das nichts gemein. Eher das Gegenteil ist der Fall, das ist im höchsten Maße unfair und unsportlich.

    Diese Meinung dürftest du exklusiv haben. Raschl ist mit ein Grund, warum wir Ritter in einer offensiveren und wichtigeren Rolle sehen und insgesamt dadurch besser perfomen, auch wenn bei Raschl sicherlich noch nicht alles so ist wie es sein sollte.

    Dann belege doch mal das er Luthe nach dem Schalke Spiel auf die bank gesetzt hätte.

    Das ist absolut absurd das zu glauben und sollte auch jeder wissen. Ein Trainer der nach dem 2 Spieltag seine ganz klare nummer eins auf die Bank setzt ? Ernsthaft? Das soll eine Grundlage sein jetzt darüber weiter zu diskutieren. Das sind dann die Argumente , wirklich? Niemals wäre das passiert. Aber wie gesagt, zeig mir die Grundlage. Ich bleibe bei meiner.

    Dir muss keiner etwas be- oder nachweisen. Du alleine bist derjenige, der mit Behauptungen um sich wirft und sie als Fakt darstellt. Du kritisierst DS noch heute dafür, dass er Krahl ohne Luthes Ausfall nicht gebracht hätte. Eine Behauptung, die dir niemand widerlegen kann, aber die ebenso unbewiesen bleibt, für dich aber Grundlage deiner Meinung und Kritik ist.


    Hercher war lange verletzt ja, ist aber noch nicht hundertprozentig fit und dann sollte er auch nicht im Kader sein oder. Das sind doch die Worte die man wöchentlich hört. Soll er schlechter sein als Redondo, fast nicht machbar.

    Wenn er noch nicht ganz fit ist, dann währe es fahrlässig in von Beginn an zu bringen, zumal es vermutlich nicht für die volle Distanz reicht. Aber es reicht dir als Ansatz für weitere Kritik an DS; du würdest also lieber mit einem unfitten Spieler in die Partie gehen als mit einem fitten Spieler.


    Soldo ist für mich der bessere , ob das Kopfballspiel schlechter ist muss man halt mal über ein paar Spiele sehen. Aber die gezeigte Leistung lässt nicht nur mich darauf schließen das er besser ist als Kraus. Willst du das abstreiten? Kraus war fast in alles Spielen bisher für Böcke gut.

    Weil du Soldo schon beobachtet hast bevor er zum FCK kam (ich habe nichts vergleichbares von dir gelesen)? Weil Soldo in den wenigen Einsatzminuten vor Osnabrück annähernd nachweisen konnte besser zu sein (das ist objektiv betrachtet nicht möglich)? Es ist grundsätzlich nachvollziehbar, Kraus ob seiner Leistung in Osnabrück zu kritisieren und den Einsatz von Soldo auf Grund dessen Leistung in Osnabrück zu fordern. Du aber nimmst diese Leistung von Soldo als Grundlage einer Einschätzung Behauptung die wiederum nicht widerlegt werden kann: für dich ist diese Leistung Beweis einer ständigen Leistung Soldos und damit erneuter Kritikpunkt an DS. Dabei weiß kein Mensch, ob Soldo von Beginn an in der Lage gewesen wäre vergleichbare Leistungen wie in Osnabrück zu zeigen. Natürlich kann es so sein, aber es ist zu keiner Zeit beweisbar. Vielleicht war er nicht richtig fit, vielleicht haben noch Abläufe und Abstimmung mit den Mannschaftskollegen gefehlt, die ihn erst jetzt dazu befähigt haben eine solche Leistung zu zeigen?

    Kraus spielt wie Redondo und Zimmer seit Wochen unterirdisch.

    Das ist auf die Spiele bezogen nicht wahr. Mag sein, dass sie nicht deinen Ansprüchen genügen, aber die gezeigten Leistungen sind definitiv auch in der Fachwelt nicht mit unterirdisch zu bewerten.

    Ich bleibe auch weiterhin dabei , das der fck mit Klement anstelle von Ritter oder Raschl, die hier zu gut wegkommt, nicht schlechter spielen würde. Leider auch nicjt belegbar weil er keine Chance bekommt.

    Murmeltier die neunte ... wie der FCK mit Spieler x an Stelle Spieler y agiert hätte bleibt völlig nebulös. Du weißt selbst, dass diese - deine - Behauptung nicht beweisbar ist, wirst aber nicht müde, immer wieder in diese Kerbe zu schlagen.

    Mit dieser Mannschaft , bis auf teile der Abwehr, ist einiges rauszuholen, aber für mich nicht mit DS an der Linie. Viele Ergebnisse spiegeln die Spiele nicht, was in einem Ergebnissport nicht das wichtigste ist, aber es kommen auch andere Ergebnis und dann wird anderes gesprochen. Viel zu oft musste DS seine Taktik zur Halbzeit durch neue Spiele ändern und erst dann wurde es besser , oder eben umgekehrt.

    Du nimmst an, dass die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten agiert. Du nimmst weiter an, dass die Ursache dafür primär an der Seitenlinie zu suchen ist. Beides sind auch schlicht Behauptungen, die nicht von dir bewiesen werden können. Es reicht dir aber als Argument gegen DS. Ich vermute, selbst wenn wir (zwischendurch oder am Ende der Saison) auf Platz 1 stehen, dann ist das auch nicht gut genug oder entlastend, weil einfach noch mehr (Punkte, Tore, überzeugende Leistungen, wtf) drin gewesen wäre.


    Du agierst nahezu nur mit Behauptungen. Du kritisierst andere fast ausschließlich auf der Grundlage deiner unbewiesenen weil nicht beweisbaren Behauptungen. Aber das kann keine Grundlage einer Meinung, mindestens aber nicht die einer konstruktiven Kritik und Diskussion sein.

    Zu deinem Gegenwind, ich wundere mich gar nicht darüber. Das mache ich schon mein ganzes Leben so , ich habe eine Meinung und dazu stehe ich. Ist sie falsch gebe ich das zu. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Das hier passt stellenweise hakt alles super zur Gesellschaft und ihrem wande. Sagt man was , ist man urplötzlich der böse , Querdenker oder was auch immer.

    Zu einer Meinung stehen wirft dir keiner vor. Auch bist du nicht das personifizierte Böse. Deine Meinung als falsch zu beweisen ist auf Grund der Unwiderlegbarkeit deiner Behauptungen schlicht nicht möglich. Also bist du immer fein raus.