Eine absolut richtige Entscheidung wie ich finde.
Aus wirtschaftlicher Sicht kann ich dir zustimmen; alles was sich sonst so zugetragen hat, insbesondere ein Streik seitens des Spielers (sofern so geschehen), ist widerwärtig und hätte nicht belohnt werden sollen. Da gibt es allerdings auch prominente Vorgänger.
Grundsätzlich hätte ich bei Forderung 100 Mio. FRA und Angebot 90 Mio. PSG wohl schon den Transfer eingetütet, da hätte es weder ein Machtwort noch einen Streik benötigt. Ok, Krösche hat jetzt dem Vernehmen nach noch mal 5 Mio. aus PSG herausgekitzelt, aber die Signale die gesendet werden sind fatal: ein Machtwort hat keine Bedeutung, Vereine sind offensichtlich erpressbar und Geld steht über allen anderen Werten.
Wie gesagt, ich verurteile FRA nicht für den Transfer an sich; einen zuvor ablösefrei geholten Spieler für eine solche Summe zu transferieren ist aus allen erdenklichen wirtschaftlichen Gesichtspunkten nur zu befürworten. Aber der Transfer reiht sich ein in eine Entwicklung, die dem Fußball früher oder Später ein Ende bereiten wird.
Wer denn ?
Kolo Muani