Das war nicht gemeint wie es eventuell angekommen ist, mich hätten halt solche Spieler echt interessiert und es hätte ja sein könnem das er welche kennt.
Aber die Tatsache das er einen Spieler an Toren misst und abstempelt das er nichts taugt ist falsch.
Also die Wahrscheinlichkeit bewerte ich mit 0,00....1 % aus den bereits genannten Gründen. Ich kenne niemanden, der sich derart exzessiv mit anderen Ligen/Ländern befasst und das dann auf Hobby-Ebene. Sicherlich hast du Recht, dass es - auch für mich - interessant gewesen wäre, entsprechende Spieler benannt zu bekommen; hat er nicht gemacht und dürfte er aus genannten Gründen auch nicht können.
Was die Stürmer-Thematik betrifft ist es schwierig; in erster Linie wird ein Stürmer an Toren gemessen. Ich erinnere mich kaum an einen Wechsel eines Stürmers, der mit wenigen Toren im Gepäck als "Empfehlung" sich bei einem besseren Verein und/oder in einer besseren Ligastufe beweisen durfte und dann auch noch erfolgreich war.
Hinsichtlich der Personalie Lauberbach: dieser hat in Braunschweig in L3 12 Tore und 5 Vorlagen in der Aufstiegssaison, also ein solider Nachweis seiner L3 Tauglichkeit. In der abgelaufenen Saison kommt er auf 4 Tore und 2 Vorlagen, also eher ausbaufähig. Nun habe ich nicht alle Braunschweig Spiele gesehen, kann also zu seiner sonstigen Performance kaum etwas sagen, aber selbst seine L2-Saison mit Kiel 2019/2020 (3T/2V) ist nicht besser, auch wenn er da natürlich 3 Jahre jünger war. Gemessen am Alter (25) und seiner Statur wäre er durchaus ein Versuch wert, geht man davon aus, dass er sich weiter verbessert und in einem womöglich besseren Team (wobei Braunschweig nicht unbedingt schlecht war) mit anderer Unterstützung mehr von sich zeigen kann. Im Vergleich zu Boyd, der aber insoweit um einiges mehr an Erfahrung mitbringt (3 Saisons in L3 mit jeweils 14+ Toren) und in der abgelaufenen Saison mit 13 Treffern aufwarten kann, zieht Lauberbach dennoch den Kürzeren.