1:0 Redondo (56.)
Beiträge von Sebastian
-
-
Naja mit Niehues und Rapp hast du doch eine Doppel-6, so wie vorher mit Niehues/Ritter auch. Aber auch ich bin eher skeptisch, das Saisonziel Klassenerhalt sehe ich nicht ernsthaft in Gefahr bzw. sehe ich es mit dem bestehenden Kader als erreichbar an. Leihe bis Saisonende ist m.E. daher wenig hilfreich. Andernfalls, wenn es ein deutliches Upgrade zu Niehues und Ciftci sein sollte, dann müsste man wohl das Saisonziel nach oben korrigieren; dann hätten wir aber im Sommer das Problem, dass ein Leistungsträger wieder weg wäre !?
Dennoch, ich vertraue den Verantwortlichen, da in der jüngeren Vergangenheit ordentlich gearbeitet wurde.
-
Mich interessieren hauptsächlich Spieler, die beim FCK spielen.
Nun, das bedeutet aber umgekehrt auch, dass du nicht bis äußerst gering für Diskussionen um potentielle Neuzugänge geeignet bist, da du die Spieler entweder nicht oder nur marginal kennst. Insoweit ist es bei jedem Gerücht und jeder Diskussion diesbezüglich unmöglich sich mit dir konstruktiv auszutauschen. Deine grundsätzliche Meinung/Einstellung, wonach alle Wasserstandsmeldungen untauglich sind, kann ich zwar nachvollziehen und sicherlich hast du auch nicht Unrecht damit wenn du sagst, dass bis zur Unterschrift noch viel passieren kann, auch von anderen Vereinen her. Für die Diskussion allerdings ist es ebenso untauglich sich in ständigen Wiederholungen zu üben und bei jedem Gerücht deine bereits bekannte Meinung bzw. Wahrscheinlichkeit des Transfers abzusondern.
Zum Spieler:
Ausgebildet in Hoffenheim (sicherlich nicht die schlechteste Schule) kam er über Fürth und Aue nach Union Berlin, das kam eindeutig zu früh. Seine bisher beste Zeit hatte er in Darmstadt, das hat ihm dann auch das Engagement in Bremen beschert. Während er in Darmstadt zu einem Großteil gesetzt war, ist er in Bremen zwar anfangs auch verstärkt in der Startelf zu sehen gewesen, wurde aber in der Rückrunde auch bedingt durch eine Corona-Infektion weniger häufig in Bezug auf die Spielzeit eingesetzt. Seit dem Aufstieg ist er in Bremen allerdings kaum mehr zum Zug gekommen. In Darmstadt hatte er gezeigt, dass er ein guter zentraler Mittelfeldspieler ist, der sich auch für Defensivaufgaben nicht zu schade ist.
Zum Gerücht:
Ins Anforderungsprofil Schusters dürfte er passen, er wäre wohl ein Spieler, der entweder ein klares Upgrade zu Niehues/Ciftci ist oder diesen ordentlich Konkurrenz machen dürfte. Bleibt die Frage der vertraglichen Modalitäten und da sehe ich eine Leihe nur bis zum Sommer als wenig hilfreich an; ganz gleich, ob nun mit oder ohne Kaufoption und auch egal in welcher Höhe diese vereinbart sein sollte. Bis der Spieler "ankommt" und Leistung zeigen respektive bestätigen kann, ist die Saison vorbei und wir stünden vor einer ähnlichen Entscheidung wie jetzt, nur ggf. mit der Pistole auf der Brust. Wenn Leihe, dann bitte bis 30.06.2024 (auch wenn das zumindest eine Verlängerung oder vereinsseitige Option bei Bremen voraussetzen würde).
-
Danke, dass ner immer läse,
unser Recherche un Gekäse.
Mir wünsche eich, ihr liewe Leit,
e wunnerschäänie Weihnachtszeit.
Und ich bin mir sicher, dass sich viele an euren Texten erfreuen und gerne lesen. Vielen Dank für euren Einsatz. Wünsche euch eine ruhige Zeit, gemeinsame Freuden und Vorfreude auf die Rückrunde.
-
Seine Statistiken lesen sich echt nicht schlecht, gehört seit 3 Jahren zum Stammpersonal und mit 22 wird nicht jeder Spieler Kapitän einer Mannschaft. Mal sehen was daraus wird.
-
Liest man so gerne.
Kann ich nur zustimmen. Mir war nicht bewusst, wie sehr sich Karl über seine Spielzeiten für den FCK hinaus mit dem FCK identifiziert, er seither immer in KL geblieben ist; macht mich ehrlich gesagt etwas sprachlos.
-
Das ist mir schon klar und ich argumentiere damit auch nicht gegen dich bzw. deine Idee! Ich sehe es nur etwas "schwieriger" ... klar, Tomiak hat das 1x sehr gut für eine Halbzeit gespielt, ob es eine Dauerlösung ist, wissen wir noch nicht. Davon mal vorerst nicht ausgehend, blieben nur Niehues und Ciftci als 6er, die beide nicht gänzlich zu überzeugen wussten, schaut man zumindest auf die Bewertungen hier im Forum. Klingenburg könnte es vermutlich auch spielen, auch wenn er sich selbst wohl eine Position weiter vorne sieht, Basenach ist noch zu unerprobt um ihn einschätzen zu können.
Von daher wäre es etwas fahrlässig, Ritter nach vorne zu beordern ohne noch einen oder gar zwei DM zu verpflichten. Das Ritter zweifelsohne etwas drauf hat und ordentlich Zug nach vorne hat, da bin ich ganz bei dir; zudem hat er bei uns auch gelernt, nach hinten zu arbeiten. Insoweit wäre das für unser Offensivspiel definitiv ein Gewinn.
-
Das wiederum würde aber noch einen Zugang auf der 6 benötigen, oder? Von Niehues sind viele nicht überzeugt und egal wie man dazu steht, ist von Ciftci nichts Wesentliches in die Waagschale geworfen worden, um es mit beiden auf der 6 und Ritter davor zu probieren.
-
Ich würde Unruhe nicht mit (gesunder = konstruktiver) Kritik gleichsetzen, auch wenn Unruhe eine Folge von eben solcher Kritik sein kann. Soweit ich das (auch bei anderen Vereinen) beobachten kann, wird unter Unruhe eher keine positive Kritik verstanden, sondern vielmehr Störungen des geregelten Ablaufs und Nervosität der handelnden Personen.
-
Und ich glaube, dass es weniger um die Person geht, sondern dessen Werte; und die sind meistens zeitlos. Kindern und Jugendlichen Werte vermitteln und sie auf einen guten tugendhaften Pfad lenken ist unabhängig der Stiftung Aufgabe der Älteren (Eltern, Familie, Lehrkräfte, Ausbilder, etc.) und insoweit leistet die Stiftung da auch einen guten Beitrag.