Beiträge von Sebastian

    Ich verstehe (generell) nicht, wie man - aus welchen Gründen auch immer - bereits im Vorfeld eines Spiels dessen (negativen) Ausgang festlegend als maximale Enttäuschung bezeichnen kann. Ja, wir gehen in dieses Spiel auf Grund der gezeigten Leistungen und der Tatsache, dass wir zuhause spielen als Favorit hinein; die Wahrheit liegt allerdings auf dem Platz und die 90+ Minuten müssen auch gegen den Jahn erstmal gespielt werden. Und die bisher gezeigten Leistungen mögen zwar die Erwartungshaltung beeinflussen, sind aber für das Spiel eigentlich irrelevant. Es zählt ausschließlich die heutige Leistung und daran sollte dann auch das Ergebnis bemessen werden.


    Wir können den Abstand nach unten heute vergrößern, das ist die große Chance. Ebenso können wir dies vor Augen auch verkrampfen, unsere Linie verlassen und das Spiel in den Sand setzen. Dann hätten wir immer noch 6 Punkte auf den Relegationsplatz, also kein Beinbruch. Ich hoffe, die Mannschaft lässt sich von allen äußeren Gedankenspielen nicht beeinflussen und geht das Spiel "wie jedes andere" an; das sollte uns stark genug machen um auch heute zu bestehen.

    und ganz ehrlich ich bin unseren Fans wegen der Bengalos nicht sonderlich böse. Ich denke wir haben es uns verdient das Auswärtshighlight gebürend zu feiern.

    und ganz ehrlich, ich werde hier ganz bestimmt nicht alles schreiben, was mit dazu einfällt; selbstgefälliges Scheißen auf Vernunft kann ich gerade noch so stehen lassen, der Rest wäre ein Fall für den Strafrichter. Möge jedem dieser "Pyrotechniker" so ein Ding den Hintern wegbrennen. Ich würde jeden Einzelnen zur Anzeige bringen... wenn ich es könnte.

    Ja... Aber hier müsste er mehr ins Detail gehen! Z. B. Wie MA gegen Mannheim oder Saarbrücken als Leader von draußen mitgespielt hat...

    Verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum ich das muss. Es gab Spiele, u.a. die von dir genannten, da hat er sicherlich mit seiner Art einen nicht unerheblichen Anteil an der Leistung des Teams; es gab da auch weitaus mehr Spiele als diese beiden, in denen er von Außen nach Innen, also auf den Platz zu überzeugen vermochte. Ich brauche dafür weder diese beiden Spiele noch alle Spiele detailliert auseinanderzunehmen, um mir eine Meinung bilden zu können. Du hattest mich nach meiner Einschätzung gefragt und ich denke auch bekommen.


    Ich bin weit davon entfernt einen Heldenstatus für irgendjemand zu vergeben, auch nicht für MA. Vorsichtig formuliert glaube ich, dass MA nicht die erhoffte Dauerlösung gewesen wäre, denn bei allen positiven Wirkungen vermute ich, dass sich diese Art zu schnell abnutzt und MA nicht so weit ist, sich diesbezüglich beim gleichen Verein längerfristig immer wieder neu zu erfinden. Das ist aus meiner Sicht nicht schlimm, er ist auch "erst" 10 Jahre Trainer und auch ein Trainer muss sich entwickeln; übrigens etwas, dass er immer wieder zumindest in Interviews selbst so wahrnimmt und sich bescheinigt.

    Wer demütig agiert empfindet die bisher erzielten Punkte nicht als selbstverständlich; Selbstzufriedenheit sieht für mich anders aus und habe ich auch auf dem Platz bisher nicht gesehen. Beim Gegentor pennen wir komplett, als der Freistoß gespielt wurde waren wir bereits nur noch in der Zuschauerrolle und da sehe ich den Fehler hauptsächlich im Mittelfeld und nicht in der Abwehr. Ansonsten haben wir das (von mir) erwartete Spiel gesehen mit zwei Teams, die ähnlich agieren. Ärgerlich heute waren die Szene zum Gegentor und die völlige Ineffektivität bei den Abschlüssen. Ich freue mich nicht über den Punkt, denn es war mehr drin. Aber ich freue mich, dass wir einen direkten Konkurrenten auf Abstand gehalten haben.

    Ich kann ihn ausschließlich auf Basis seines Verhaltens in PKs, am Spielfeldrand, in Interviews und nicht zuletzt der Entwicklung des Teams bzw. der Ergebnisse beurteilen. Er war nach heutigen Erkenntnissen der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt, hat mit seiner Art der Führung aus einem Haufen ein Team geformt, den Klassenerhalt bewirkt und einen nicht unerheblichen Anteil am Aufstieg inne. Ob es mit ihm in der Relegation gereicht hätte bleibt auf ewig unbeantwortet. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten kann ich nicht beurteilen, sein Verhalten am Spielfeldrand war oft grenzwertig und manchmal auch drüber; nicht immer respektvoll gegenüber den Gästen.


    Ich kann mich nur bedanken, er hat dem "toten" FCK neues Leben eingehaucht.

    Für mich hat es zunächst überhaupt keinen negativen Touch in irgendeine Richtung, weil es in der Sache ein völlig normaler Vorgang ist. Es wird erst dann negativ, wenn man versucht durch äußere Einflüsse oder bewusst gesetzte Sticheleien das Ergebnis zu verändern. Das ist derzeit nicht der Fall, beide Seiten verhandeln mit harten Bandagen und das ist legitim.