Nebst der Tatsache das es über den SR und seine Entscheidungen und weiterführend über das Strafmaß des DFB immer Diskussionen geben wird, würds mich brennend interessieren, welcher Aufschrei hier im Forum laut geworden wäre, hätten diese Fouls nicht gegen Gladbacher, sondern gegen Spieler des FCK stattgefunden - schlimmstenfalls noch mit Verletzungen. Wenn sich dann noch jemand dazu hinreißen lässt und schreiben würde "viel zu harte Entscheidung" oder "woanders gibts dafür gelb" und "unverhältnismäßiges Strafmaß gegen Gladbach" .... ich würd nicht nur einen, sondern gleich 10 Besen futtern. Versprochen!
Jeder sportlich-engagierte Mensch der in seinem Leben schonmal für irgendeinen Verein oder in der Freizeit Fußball gespielt hat und in vergleichbarer Art und Weise gefoult worden wäre oder wurde, hätte bzw. hat seinen Gegenspieler wahrscheinlich auf der Stelle "rund gemacht" und in die nächste Tonne gestopft mit den Worten "Danke, ich muss Montag auch wieder arbeiten". Das Strafmaß ist absolut gerechtfertigt und die "fälschliche Wahrnehmung" der Sperrzeiten resultiert m.E. aus den unterschiedlichen Betrachtungswinkeln der Zaungäste, Vip-Loungen-Viewer und Premierezahlern. Ich wiederhole mich nur ungern, aber wer schonmal Schiedsrichter war oder vergleichsweise entscheiden musste, der weiß wie schwer eine solche Beurteilung ist und das die unterschiedliche Wahrnehmung nunmal naturgemäß daher kommt, dass verschiedene Blickwinkel und die differenzierte Nähe zum Spielgeschehen einen individuellen Eindruck mehrerer Personen nach sich zieht - und daher entsprechend unterschiedlich bewertet wird. Einige (wenige) hatten hier ja dann wenigstens noch geschrieben, dass die Missgunst bei Spielstrafen auch daher resultiert, weil nicht alle SR vergleichbare Situationen entsprechend "gleich" bewerten - das ist doch völlig normal. Es sind Menschen wie wir auch, jeder mit einer eigenen Persönlichkeit & Urteilsvermögen ausgestattet. Jeder versucht, so gut es ihm möglich ist, den Regeln des DFB Geltung zu verschaffen. Man bedenke bitte das die Regelübertretungen die Spieler und nicht der Schiedsrichter, seine Assistenten oder das Sportgericht des DFB zu verantworten haben.
Die Strafen sind hart und in unserem Fall sicher auch sehr schmerzlich, aber sie sind allemal fair. Ich kann nicht für die Spieler und den Verein sprechen, aber beide Parteien haben die Sperren akzeptiert. Ich denke mal die Spieler sind sich ihrer Schuld bewußt. Das hat nichts mit "Schwanz einziehen" zu tun sondern zeigt auch den Sachverstand auf Vereinsseite.
MfG
canelon