Beiträge von Sebastian

    Also ich habe bei beiden Spielern mit 3-4 Spielen gerechnet und meine "Erwartungen" sind leider auch erfüllt worden. Und auch wenn ich Simpson sehr mag und es mich sehr schmerzt - egal ob es nun Unvermögen und schlimmer sogar war, Frust - den Wiederholungen nach kann ich für beide Spieler das Strafmaß verstehen. Es hilft hierbei auch nichts sich über die Flennerei des Handballklubs Gladbach aufzuregen oder das "etwas ungleiche" Maß des Herrn Aytekin anzuprangern. Für das Fehlverhalten sind einzig die Spieler haftbar und die dürfen gleich mal längere Zeit über "falschen Ehrgeiz" nachdenken - danke übrigens dafür. Von einem 26-jährigen Kapitän hätte ich eine andere Art und Weise erwartet, Simpson halte ich seinen "jugendlichen Übereifer" (trotz seiner 24 Jahre) den er immer in an den Tag legt zugute. Nichts desto trotz sollte auch er sich hinterfragen. Ich hoffe nun wirklich dass das Team es gegen 1860 packt, die Motivation mitzunehmen und die "Ausfälle" zu kompensieren.


    Ramirez, die Sportgerichte des DFB vergeben die Sperren. Sofern Verein und Spieler zustimmen gelten diese dann als rechtskräftig. Das ist jedenfalls mein Stand der Dinge (und ich bin Schiedsrichter :D )


    MfG
    canelon

    wann öffnen denn die kartenschalter bei freitagsspielen?

    Die mit den Gelben und Roten ? :ironie:


    Zum Spiel, ich erhoffe mir eine vergleichbare Einstellung des Teams wie gegen Gladbach, dann ist alles gegen 1860 drin. Die ham zwar derzeit keinen Sturm, aber die Abwehr wird sich bestimmt verbessert zeigen. Wird ein knappes Spiel, denk ich mal. 2:1 für uns.


    MfG
    canelon

    Gut dann ist meine Einschätzung eben lächerlich, ich kann damit leben.
    Aber warum muss man hier Einschätzungen von Leuten die eine Szene eines Spiels etwas anders bewerten immer als lächerlich abtun, immer verschiedene User als Überheblich und dumm hinstellen , meine Meinung ist das nach wie vor , ich möchte es hier nicht wiederholen wie ich die Szene von Simspon bewerte, das ist nunmal meine Einschätzung aber ob ich deswegen lächerlich bin ...... , ich denke das können hier andere gar nicht beurteilen weil sie mich nicht kennen. Aber so artikulieren sich eben einige die ihre Meinung nicht fundamentieren können , traurig ....@canelon-@Buggy...., ihr tut mir eigentlich leid.

    Also ich hab dich nicht als "lächerlich" hingestellt, weder was deine Argumentation anging, noch was deine Meinung betraf. Wenn es für dich anders ausgesehen hat und du von deinem Argument dermaßen überzeugt bist, geht das für mich persönlich völlig in Ordnung. Ich habe lediglich angeprangert, dass es sich viele zu einfach machen, die Schuld immer auf den Schiedsrichter zu schieben. Wenn du dich in diesem Fall angesprochen fühlst, dann tuts mir leid, aber getroffener Hund bellt? Eigentlich ging ich davon aus, dass dich das nicht trifft, du hast deine Meinung ja entsprechend argumentativ vorgetragen. Meine Kritik richtet sich eher an solche, die quasie "Schiedsrichter war Selbstdarstelle" "überfordert" "überzogene rote Karten" schreiben, ohne es näher zu begründen. Das war in deinem Fall nicht so !


    Die Szenen hat man im TV klar und deutlich gesehen, Beda ist mit den Stollen "hoch-voran" von hinten dem "Handballer" Richtung Sprunggelenk/Achillesbereich reingegrätscht, das ist nunmal rot. Er hat die Verletzung des Gegenspielers fahrlässig in Kauf genommen, ohne große chance den Ball zu spielen, der Regel nach ist dies nunmal Rot. Ich hätts selbst nicht anders entschieden, hatte genug solcher Situationen in meinen Spielen. Simspons Foul war, wenn ich schon nicht Absicht unterstelle (also Frust), zumindest auch dahingehend grob fahrlässig, weil er mit geschlossenen Augen voll durchzieht, ohne jegliche Rücksicht auf Verluste. Auch hier klar die Regel -> Rot!


    Ich spreche dir deine Meinung betzebuwe nicht ab, du hast deine Gründe die Situation anders zu beurteilen, das respektiere ich. Ich für meinen Teil kann sie nur nicht inhaltlich-sachlich nachvollziehen, weil die Sachverhalte entsprechend des Regelwerks recht eindeutig sind.


    MfG
    canelon

    Hakt das Thema "Rot für Beda und Simpson" ganz einfach ab!
    Es waren beide Male (blöde) Fouls. Der Schiri hat gepfiffen und die rote Karte gezeigt. Und, wie jeder von uns weiß, wenn der Schiri pfeift .... dann hilft kein Jammern - Tatsachenentscheidung!
    Beda und Simpson fehlen also m. E. nicht, weil der Schiri ein "Selbstdarsteller" war, sondern weil sie überreagiert haben und somit auf Dauer von mehreren Wochen in einer enorm wichtigen Phase fehlen werden und damit der Mannschaft einen "Bärendienst" erwiesen haben. Das alleine ist zu kritisieren, nicht die Schiedsrichterentscheidung!

    So einfach kann Fußball sein - besser kann ich das gar nicht ausdrücken und stimme dir betze1963 absolut zu. Immer den Schiedsrichtern die Schuld geben und das Verhalten der eigenen Spieler damit schönreden ist einfach lächerlich. Die Fehler haben die Spieler gemacht und für die eigene Bewertung spielt lediglich noch eine Rolle, ob es "Versehen" oder gar "Absicht" war. Alles andere ist überhaupt nicht interessant, man sollte den Tatsachen ins Auge sehen können, auch als Fan des 1. FCK !

    @ kalusha & buggy


    Kann verstehen dass euch meine beiden "6er" zu hart erscheinen - nur für mich gibts bei Roten Karten kaum eine Möglichkeit besser abzuschneiden. Ausnahme wäre beispielsweise eine Rote Karte wegen einer "notwendigen" verhinderung einer klaren Torchance (und es dann beispielsweise "nur" Freistoß für den Gegner gibt, das Spiel aber schon fast rum, dann ists evtl. ja "taktisch clever"). Oder aber eine nachweislich falsche Entscheidung des SR (z.B. falscher Spieler oder schlichtweg Fehlinterpretation). Ich vertrete eben die Auffassung dass ich noch so gut, im Prinzip sogar Weltklasse, spielen kann, durch grobes Foulspiel, grobe Unsportlichkeiten oder gar vorsätzliche Handlungsweise "die eigene Leistung durch dieses Unvermögen in den Schatten stelle". Das ist nunmal mein Maßstab, daher diese Bewertungen.


    SaZa


    1. hast du Recht und 2. hab ich das nicht bedacht. Eigentlich noch schlimmer, weil das quasie der einzige Grund war für Demai, weiterspielen zu "dürfen".


    MfG
    canelon

    1a Einstand. Ich hatte den Eindruck, dass der Jung einfach nur Fußball spielt - weil er jung ist und einfach tierisch Bock drauf hat, seinem Hobby nachzugehen. Keine Anspannung, keine Nervosität - mir schien, also ob er seinen Kopf einfach ausgeschaltet hätte.


    Kann er die gestrige Leistung konstant bringen, dann wird er sich zu einem wichtigen Pfeiler innerhalb des Teams entwickeln.

    Kann mich nur anschließen. Es hat Spass gemacht einem Fußballer zuzusehen, der mit Herz bei der Sache ist und scheinbar selbst Spass am Fußball hat. Seine frisch-freche Art könnte noch in so manchem Spiel zu positiven Impulsen beitragen und der Mannschaft letztlich zu mehr Selbstbewußtsein verhelfen.


    MfG
    canelon

    simpson bekommt rot und hajnal für das selbe foul an kluge geld. lachhaft. die auslegungssache von schiri zu schiri ist extrem gross und da sollte der dfb mal eingreifen.

    friss mich jetzt nicht, aber wenn er dafür "Geld" bekommt ist das ja auch was anderes :D. Ne also zum Einen meintest du wohl "gelb" und zum Anderen ich hab das Foul von Hajnal nicht gesehen. Sobald ich das mal gesehen habe geb ich dir gerne meine Meinung dazu. Generell ist aber eines festzuhalten: die unterschiedliche Bewertung von Foulspielen hängt sicherlich von der Person des Schiedsrichters ab und ganz gewaltig auch von der Wahrnehmung, also wie der SR zur Spielsituation steht und den Sachverhalt erkennen kann. Die Kameras der Übertragungen bieten dem Zuschauer zumeist eine bessere Sicht als sie ein Akteur unmittelbar auf dem Platz hat.


    MfG
    canelon

    • Sippel (2) - gewohnt stark und hat m.E. auch ein frühes 2:0 und somit eine dann sichere Niederlage verhindert
    • Müller (3,5) - erste Hälfte sah ich ihn nicht so gut, vor allem weil er beim 1:0 Rösler zugeteilt war .... und sich nicht wirklich für ihn interessierte, zweite Hälfte verbessert
    • Beda (6) - gefiel mir eigentlich nichtmal schlecht, aber dann sein saudummes und überhartes Foulspiel. Rot ist regeltechnisch vertretbar auch wenns in manch anderen spielen auch schonmal gelb + ein paar warme worte dafür gegeben hat. Schiedsrichter stand gut, daher wars mir eigentlich klar. persönliche Anmerkung: einen vor sich befindlichen Gegenspieler von hinten grätschend attackieren hat eigentlich kaum Aussicht auf Erfolg und führt in 99% aller Fälle mal mindestens zu "orangenem" Gelb. Zum Foulspielen hätte auch Festhalten, Trikotziehen und "leichtes drücken/schubsen" gereicht. Für mich mangelnde Einstellung & Spielverständis, eines Kapitäns unwürdig
    • Schönheim (3,5) - eigentlich "befriedigend" aber ebenso wie Müller beim 1:0 schlafmützig, stand zu tief und hob somit ein mögliches Abseits Röslers auf
    • Weigelt (2,5) - gefiel mir gut, interessantes offensivspiel, deutliche Verbesserung der linken Seite, unnötige Gelbe Karte
    • Bernier (2,5) - erste Hälfte nicht so gut, dafür nach den Platzverweisen der Mann auf dem Platz mit dem nötigen Antrieb, hat m.E. maßgeblich zur Stärke in Unterzahl beigetragen und letztlich unser Team zum verdienten Punkt geführt
    • Mandjeck (2,5) - gefiel mir eigentlich gut, ab und an noch n paar abspielfehler aber das gibt sich, sobald die Laufwege ein bischen abgestimmt sind. wurde leider geopfert
    • Demai (4) - unberechtigte gelb karte bekommen aber ansonsten auch nicht weiter aufgefallen, noch nicht wirklich in Form, hätte m.M.n. anstelle von Mandjeck geopfert werden sollen
    • Bellinghausen (2,5) - gewohnt viel Laufarbeit, gute offensivaktionen, unglücklich im Abschluss. bildete zusammen mit Weigelt eine gute linke seite
    • Iacob (3) - zeigte positive Ansätze, scheint noch nicht wirklich "fit" zu sein - wird seine Tore aber noch machen
    • Simpson (6) - eigentlich kein schlechtes Spiel, sorgte zeitweise für Wirbel + tolles Zuspiel auf Iacob; Frust? Unvermögen? - ich kanns nicht beurteilen aber unnötige Rote Karte
    • Quattara (2) - kam zur Sicherung des Abwehrverbandes, zeigte eine "gewohnt solide Leistung", hätte beinahe selbst den Ausgleich gemacht
    • Jendrisek (3) - bei manchen Aktionen hatte er ein bissl Pech, sollte m.E. mit Iacob von Anfang an Spielen
    • Runström (2) - konnte beim Ausgleich nicht mehr weglaufen :ironie: , Rolle als Joker könnte passen.

    Das 1:1 ist für mich was den Aufwand angeht vollkommen verdient, natürlich haben sich die Gladbacher nicht gerade klug angestellt, aber mit 2 Mann weniger nochmal eine solche Schlussphase ist eine klasse Leistung. Moralisch gesehen dürfte das zum richtigen Zeitpunkt gekommen sein, hoffentlich ist das Team in der Lage dies gerade in den nächsten beiden Spielen entsprechend transferieren zu können. Dann sind 4-6 Punkte drin und evtl. ein Selbstläufer. Das Team hat wirklich als Team funktioniert, jeder hat für jeden aufopferungsvoll gekämpft und nur so kann ich einen Abstieg vermeiden.


    Ich blicke gespannt auf das Heimspiel gegen 1860 München und werde versuchen mir dieses sogar live im Stadion zu geben :D


    MfG
    canelon


    PS: Die Bewertung stellt meinen persönlichen Eindruck des Spiels dar und ich bin sicher nicht unfehlbar. Ich gehe nicht davon aus dass das gesamte Forum meiner Meinung ist, bitte aber bei Kritik, Anregung oder einfach anderslautender Meinung um Sachlichkeit im Bezug auf meinen Beitrag.


    Edit sagt:


    Gonzo, muss dir widersprechen. Es sollte bei der Beurteilung eines groben Foulspiels überhaupt keine Rolle spielen, ob es das erste, zehnte oder hundertste Fehlverhalten ist. Grobe oder grob fahrlässige Foulspiele sind der Regel nach immer mit dem Platzverweis zu ahnden. Die einzige Situation in der eine Summe von Foulspielen bewertet werden kann ergibt sich aus dem Spielgeschehen heraus, wenn über eine gelbe bzw. gelb-rote Karte zu entscheiden ist. Denn auch das ständige "harmlose" Foulspielen ist zu bewerten und ggf. je nach Spielsituation, Spielstand und Verhältnismäßigkeit zu ahnden.


    @Gate13, kann mich deiner Ausführung der "adäquaten Regelauslegung" anschließen, es hätte zumindest vom SR ein deutliches Signal an Rösler geben müssen, dass er beim nächsten Meckern mit Konsequenzen (wäre ja dann gelb-rot) zu rechnen hat. In der unmittelbaren Szene bei Gelb für Demai hätte ich mir ein solch "energisches Ermahnen" gewünscht. Hier war klar die Absicht von Röslers Verhalten zu erkennen und führte m.E. auch zum "gewünschten Erfolg".

    Bin doch zuhause .... und was mich noch mit am meisten beunruhigt .. nebst Mandjek ist noch Weigelt (wenn auch verdammt harmlos) der einzige der "abschließt" .... Hallo Wach ?? Tore kann man nur erzielen wenn das runde im (richtigen) eckigen landet. Das wird nichts, da müssten die Gladbacher schon ähnlich doof agieren wie die Kölner. Niederlage !


    MfG
    canelon