Beiträge von Sebastian

    ich weiß eigentlich nicht warum man sich über die PK so aufregt - was erwartet man denn? Kurz nach dem Spiel kann er sicher keine vernünftige Analyse präsentieren. Die Frage des Journalisten fand ich persönlich ziemlich bescheiden, einen Trainer zu fragen was er den jetzt in den nächsten Tagen tun könnte. Die Antwort war fast H.M. reif ... bis auf das Rekdal hätte sagen müssen "Ich werd jeden Spieler einzeln prügeln" .. mehr hätt ich an seiner Stelle nicht gesagt.


    M.E. sind PK nach einem Spiel nicht besonders zu bewerten. Es ist ne reine Bestandsaufnahme von Geschehnissen die ohnehin jeder gesehen hat. Analysen oder Maßnahmen können unmittelbar nach einem Spiel einfach nicht präsentiert werden. Und das Schjönberg den Kameras ausgewichen ist, mag zwar nicht gerade professionell rüberkommen - aber wenn man nunmal sprachlos ist, hält man evtl. auch besser mal die Schnauze.


    MfG
    canelon

    Zitat

    Original von Wanze50
    Im nächsten Heimspiel dürfte Kein einziger FCK-Fan hingehen.Dann MÜSSTE der Verein reagieren. Denn ein Verein lebt ja hauptsächlich von seinen Fans. Denn ohne Fans stirbt der Verein.


    kann dich prima verstehen - aber ich bin mir zu 99% sicher dass auch dies nichts ändern würde. Der Rettungsanker muss anders ausgeworfen werden. Wenn nicht endlich Tatsachen auf den Tisch kommen und alles, schonungslos alles transparent gemacht wird, gehen wir mit wehenden Fahnen (wie passend nach dem Spiel ;) ) unter - so leid mir das auch tut.


    MfG
    canelon

    Sorry wenns mal off-topic wird, aber da hier laufend neue Themen angefangen werden, hab ich 2-3 mal unter diesem Thema zusammengefügt - auch wenns evtl. für einige dann kurzzeitig wenig übersichtlich ist / war.


    Ansonsten weiterhin viel Spass beim tippen!


    MfG
    canelon

    Name: Sebastian
    Wohnort: Pirmasens
    Geburtsort: Pirmasens
    Entfernung zum Betze: ca. 42 km
    Geburtstag: 14. April 1982
    Dauerkarte seit/welcher Block: keine Dauerkarte (rentiert sich für mich nicht)
    FCK Mitglied: noch nicht
    Beruf: kaufm. Angestellter im Personalwesen (gelernter Industriekaufmann)
    Wieso FCK: ist nicht in Worte zu fassen, einfach n geiles Gefühl
    FCK Fan seit: über Umweg E. Frankfurt, Bor. Dortmund und W. Bremen irgendwann so um 1989/1990. Seitdem ist der FCK ein fester Bestandteil meines Lebens.
    Fanclub: FanClub FCK-Forum
    Auswärts dabei: wenn es sich mal ergibt

    Zitat

    Original von betze1963
    Selbst wenn er Halfar nachtrauert und seine Freundin ihm den Laufpass gegeben hätte, dann muss er solche privaten Dinge von seinen beruflichen Verpflichtungen trennen. Falls er sich dennoch beeinträchtigt fühlen sollte, muss er zum Trainer gehen und sich "aus privaten Gründen vom Spielbetrieb abmelden"!
    Krass ausgedrückt: Für Weicheier ist auf dem Platz kein Platz!


    Das kannst du von keinem Menschen erwarten. Natürlich wäre es schön wenn solche privaten Dinge zweitrangig sind und der Spieler sich zu 100% auf den Leistungssport konzentrieren könnte, aber dafür sind wir Menschen und keine Maschinen. Wenn etwas privat passiert hat dass meistens Auswirkungen auf die gesammten äußeren Bedingungen. Wenn jemand privat Probleme hat, dann arbeitet er auch in seinem Job nicht immer mit 100% Leistung und das ist völlig normal.


    Ok, evtl. könnte er sich abmelden, aber wenn er sich selbst für soweit fit hält? Ich finde nicht dass er dermaßen neben sich stand, Schönheim hat nicht schlechter gespielt als die anderen auch (z.B. Kapitän Beda) von daher würde ich ihm erst recht keinen Vorwurf eines privaten Problems machen. Wenn er deutlich schlechter aufgefallen wäre, würde ich entsprechend in die Einzelkritik gehen wollen, aber nach dem Spiel am Freitag finde ich das absolut unberechtigt.


    Im übrigen müssten dann wohl ziemlich viele sich "abmelden" weil sie irgendein privates Problem haben dass sie nicht mit 100% am Sport teilhaben lassen wird. Wen bitte willst dann noch aufstellen?


    MfG
    canelon

    wenn du so argumentierst dürftest du nicht Fan eines "Profi-Vereins" sein. Überall dort wo Gelder fließen, hast du mit dieser Argumentation immer Recht und du hast es vor allem einfach. Die Reaktion von Schönheim war doch menschlich nachvollziehbar - im daraus einen direkten Vorwurf ob seines Gehalts und seiner "Leichtigkeit den Verein zu wechseln", ihm also eigentlich auch eine gesunde Einstellung zum Thema zum FCK abzusprechen, halte ich nun doch für sehr übertrieben.


    MfG
    canelon

    Zitat

    Original von RedShark
    Tja das sind enttäuschte Leute die unter Umständen seit Jahren ihr sauer verdientes Geld auf den Betze tragen, und dann kommt da so einer der vielleicht gut Fußballspielen kann und noch grün hinter den Ohren ist und schüttelt den Kopf weil den Fans eben mal der Gaul durchgeht....
    ok, Stinkefinger und Ausdrücke sind unterstes Niveau... aber ein paar Pfiffe kann man sich ruhig mal anhören nach so einer Leistung als


    20 JÄHRIGER FUßBALL PROFI UND MILLIONÄR. X(


    Wenn du meine links richtig gelesen hättest, würde dir auffallen das ich die Pfiffe auch nicht weiters kritisert habe - einzige Ausnahme dass ich selbst so nicht handeln würde.


    Im TV sah man deutlich die Stinkefinger, Drohgebärden und bisweilen konnte man auch das ein oder andere hören - DAS kritisiere ich bzw. über sowas kann man einfach nur den Kopf schüteln. Und da spielt es keine Rolle ob Fabi mittlerweile Millionär ist oder nicht.


    Wenn das für dich "normal" ist und du mit solchen Umgangsformen keine Probleme hast, dann ist natürlich alles in bester Ordnung. Ich finde sowas einfach nur grottig und im Kern auch schlimmer als die Leistung auf dem Platz heute Abend.


    MfG
    canelon

    von zujubeln ist sicher auch nicht die Rede, aber Bedrohungen, Stinkefinger und ähnliches sind nicht nur übertrieben, das ist unterstes Niveau. Wenn Schönheim auf sowas mit Kopfschütteln reagiert, hat er mein vollstes Verständnis - ich kann bei dem was da heute in der West abging nämlich auch nur den Kopf schütteln.


    siehe hier


    oder hier


    MfG
    canelon

    Werte Damen und Herren die mich so wegen dem "erfolgsfan" kritisieren. Wenn ich zu meinem Verein stehe, dann auch in schlechten Zeiten - und mit dem achtungsvollen Verhalten das mir als Mensch gegeben wurde. Ich hab kein Problem damit dass man der Mannschaft nach Ende des Spiels die Meinung geigt, das hat sie sich redlich verdient, keine Frage. Aber Drohungen, Stinkefinger und ähnliches gegen einzelne Spieler sind nicht als Kritik zu verstehen, das ist einfach nur stockdumm und hat nichts, aber auch gar nichts mit einem normalen Umgang unter Menschen zu tun.


    Ich habe irgendwann mal am Anfang der Saison in irgendeinem Thread (viel Spass beim suchen) geschrieben, dass ich eine ernshafte Kritik gegen Spieler und Clubführung erst nach dem 17. Spieltag akzeptieren werde und für diesen Zeitraum der Trainer, die Mannschaft und der Club meine volle Unterstützung haben wird. Wir haben gerade 5 Spieltage hinter uns gebracht und es wird hier im Forum eigentlich alles und jeder in Frage gestellt - warum spielen wir eigentlich noch? So wie sich hier einige artikulieren sollten wir zum nächsten Spiel einfach abmelden. Wir drücken dann den lauten Forumsschreiben und den "treuen Stinkefinger-Fans der Westkurve" das Zepter in die Hand und warten auf deren Wundertaten.


    Mir hat das Spiel auch nicht gefallen, weder die Leistung noch das kopflose vorgehen - aber es gilt einfach zu verstehen dass unser Ziel NICHT der Aufstieg ist und diese Mannschaft, ja der FCK über Jahre hinweg wieder aufgebaut werden muss. Da kommen mir die o.g. Fans gerade recht, die treten nämlich einfach drauf und "nach" - im Spiel gibts dafür eigentlich Rot.


    Daher meine "Rote Karte" an diverse Fans die sich heute dermaßen unkollegial, unvernünftig und schäbig verhalten haben und summa sumarum auf den eigenen Verein treten.


    Pfui Teufel !


    MfG
    canelon