Höheren Mächten sei Dank sind wir ja alle Trainer, Physiotherapeuten und Psychologen in Personalunion und können immer genau einschätzen, wie sich verschiedene Umstände auf unsere Spieler auswirken - oder auf den Gegner.
Ein Drittligist, der in einem ausverkauften FWS antreten darf, könnte schon eine ordentliche Portion Mut/Motivation bekommen, weil das nunmal das einzige Stadion innerhalb dieser Liga ist, das eine solche Wucht entfalten kann. Das als Highlight zu bezeichnen halte ich nicht für abwegig.
Gleichwohl sehe ich auch die potenzielle Motivation auf unserer Seite; mir persönlich wäre es eine Ehre vor so vielen Zuschauern zu spielen und die Stimmung auf dem Rasen erleben zu dürfen und insoweit ein deutlicher Anreiz alles zu geben.
Ich maße mir aber nicht an zu beurteilen, welche dieser Wirkungen auf den Einzelnen und auf das jeweilige Team insgesamt mehr wirkt.
Gegen BVB II hatten wir ziemlich die Brille auf, keine Mittel gegen das Kombinationsspiel und die Schnelligkeit in den Einzelaktionen der Dortmunder.
Im Spiel zuvor hatten wir dem Kampf von Wiesbaden nicht viel entgegenzusetzen, hatten Pech mit individuellen Fehlern.
In beiden Spielen fehlte es dem äußeren Anschein nach an eben jenem unbedingten Willen und Teamgeist, die uns in der überwiegenden Mehrzahl der Spiele dieser Saison getragen und zu Höchstleistungen getrieben haben.
Egal um was es letztlich in Köln geht, wir werden nur dann erfolgreich sein, wenn wir genau das wieder auf dem Platz zeigen: Teamgeist, unbedingter Wille und uneigennütziges Handeln.