Das Lizenzierungsverfahren wird abgeschlossen, bevor die neue Saison überhaupt erst begonnen hat. Das Wechselfenster ist also zu diesem Zeitpunkt noch nicht beendet und kann daher für ganz erhebliche Veränderungen in der finanziellen "Planung" sorgen. Wie sollte es aber anders gehen? Eine Lizenz muss zu diesem Zeitpunkt bereits erteilt sein, andernfalls haben die Vereine gar keine Möglichkeit zu "planen" und zu agieren. Auch kann der DFB den Vereinen eine Verpflichtung einzelner Spieler nicht untersagen, denn die Finanzhoheit etc. liegt bei den Vereinen.
Es würde mich unabhängig der sicherlich nicht zu Unrecht bestehenden Kritik am DFB doch ernsthaft interessieren, wie hier denn Lizenzierung - Finanzierung - Wechselfenster etc. anders unter einen Hut gebracht werden sollen. Denn außer der Kritik liest man doch sehr wenig hinsichtlich Vorschlägen zur Veränderung/Verbesserung.