Beiträge von Lautern1967

    ob das nun der gesuchte 6er ist, will ich mal dahin gestellt lassen.

    Wenn hier von "Königstransfer" gesprochen wird, dann wissen wir auch, dass kein 6er aus der Bundesliga unterschreiben wird, aber ob einer aus der 3. belgischen Liga dieser Schlüsselspieler sein kann darf durchaus erstmal angezweifelt werden. ich kenne den Spieler nicht, you tube Videos sind zwar ganz nett (danke fürs Einstellen), aber auf denen hat Emeke Opara auch Tore am Fließband geschossen.


    Vom Papier her sind der Isländer und Skarlatidis schon eine Verstärkung, aber das war letztes Jahr der damalige "Königstransfer" Thiele auch.


    "erst mal einfach die Klappe zu halten und die Leute die in der Verantwortung stehen und Ahnung und Einblick haben in Ruhe zu lassen"


    => man darf sie eben nicht in Ruhe lassen, denn die bisherige Transferbilanz von Bader auf Spieler-und Trainerebene ist extrem bescheiden bzw. katastrophal

    Kritik ist angebracht.

    Wer die letzten Ausgaben des Kickers mal verfolgt hat, dort ist eine Ranking der besten Spieler auf den jeweiligen Positionen, muss lange blättern und tief nach unten schauen, bis dort ein Betze Spieler auftaucht. Von Bader`s Einkäufen taucht dort gar nix auf.


    zum Spieler Fadhloun kann ich nichts sagen, auf der Baderschen Liste scheint er nicht gestanden zu haben, da erstmal Probetraining. Ist dem so, müsste er uns weiterhelfen können:-)

    Wenn wir unser Geld auf knapp 614 000 Einwohner (statt 83 Mio) verteilen dürften, würde es für den Einzelnen auch besser aussehen- ;)

    ich glaube , der "Reichtum" Luxemburgs hat ganz andere Gründe, ist off Topic und die Diskussion wird dann politisch, wir sind ja in einem Fußballforum...Unsere Helden in Berlin könnte dort noch viel lernen...

    Ja klar, hoffen wir nicht alle immer auf das Beste?

    Ich will SH gegenüber einfach nicht vorschnell urteilen weil ich das für unfair halte. Kostet außerdem zu viel Geld.

    hat Dir die bisherige Serie und das blamable Pokalauftreten nicht gereicht? Müssen Hildmann ja nicht freistellen, sondern ins NLZ schicken bis Ende seines Vertrages...bringt er dort Ergebnisse, können sie ihm gerne einen Anschlussvertrag geben.

    Als Profitrainer mit Ambitionen reicht es nicht, haben sie sogar im Dorf Aspach gemerkt

    ist Layenberger eigentlich weiter Union Sponsor ? habe das irgendwie nicht auf dem Radar, dann muss er dort bald tiefer in die Tasche greifen...Union verkörpert gerade, was wir eigentlich auch möchten: Ruhe im Umfeld, professionale Führung, guter Trainer, Zusammenhalt in der Mannschaft und Erfolg.


    Dafür, dass er den Fritz Walter Nachlass gekauft hat, muss man ihm in der Tat, gleich wie man sonst seine Facebook Posts bewertet, dankbar sein. Hier haben der FCK, aber auch der DFB, eklatant versagt.

    Ebenso dafür, dass er letztes Jahr als Sponsor einstieg, und mit Euphorie entfachte, die Bader, der unfähige Frontzeck und diese Rumpeltruppe mit Füßen getreten haben.


    Das früher oder später Konflikte entstehen, nun verschärft durch den Becca-Einstieg, ist bei diesen Alphatieren wohl normal. Alle betonen immer im Wohle des Vereins zu handeln, jeder will den FCK höher spielen sehen, aber irgendwie handeln alle, zumindest mit den öffentlich bekannten Aussagen, kontraproduktiv

    ich sehe auch eine weitere,vereinsschädigende Schlammschlacht auf uns zu kommen.

    Das Banf und Co abgewählt werden , die Pro Becca Fraktion sozusagen, sehe ich auch nicht unbedingt, teile da Ostalbs Ansicht. Wüst, der mit seiner Südpfalz Initiative einiges bewegt hat, müsste man konsequenterweise mit abwählen, wie auch Grotepaß


    Ich persönlich werde für gar keinen votieren, auch nicht für einen Kind , für mich ist diese ganze Garde verbrannt


    Leider sind wir auch sportlich mit Bader und Hildmann auf dem Irrweg, das macht mir dreimal mehr Sorgen als alle AR und BR Räte zusammen. Wären wir dort besser aufgestellt, würde die Mannschaft funktionieren, wären die ganzen Darsteller in den Gremien nur Beiwerk.

    ich hoffe der Junge verliert nicht schnell die Lust....mit dem Argument, wir wollen mitspielen und nicht in Abstiegsgefahr geraten, werden sie ihn nicht bekommen haben.


    Vom Aufstieg fühle ich mich nach der letzten Serie, dem Auftreten und den ersten Eindrücken zuletzt weiter entfernt als die SPD vom Kanzleramt